Jenseits der 44mm ist es auch keine Armbanduhr mehr sondern ein BahnhofsweckerOriginal von Big Ben
Ich schrieb: jenseits der 44mm.........
Die Explorer ist mit 39mm ja nicht gerade ein übergroßer Wecker....
Rolex ist spät auf den Zug von größeren Uhren aufgesprungen, bis alles umgestellt war, war es fast schon rum.
Stell dir die YM II in 40mm und Stahl vor, das Ding würde sich sogar verkaufen
Trotzdem sind alle neuen Rolex Modelle grösser geworden, obwohl es vom Werk oder einem anderen technisch bedingten Grund nicht nötig gewesen wäre. Für mich ist es eine reine Bling Bling Entscheidung gewesen. Nach dem Motto, was mehr blinkt und dicker ins Auge fällt, das verkauft sich auch teurer und besser.
Ich gebe dir aber recht das Rolex zum Glück erst spät auf diesen größenwahn aufgesprungen ist und vieleicht fällt es dann nicht mehr so heftig aus, aber sie sind draufgesprungen. Wenn ich mir alleine die DJ II ankucke(den 44er Magnum-Colt von Yachtmaster will ich mir erst gar nicht reinziehen), dann kommt mir echt das heutige shop suey meines Lieblingsasiaten wieder hoch
Ob die neue Explorer die 39 verträgt bin ich mir auch noch nicht sicher, aber wenigstens sind sie <40 geblieben. Nochmal Schwein gehabt, sach ich nur, aber das Glück wird die Daytona eher nicht haben.
Oh shit, hatten nicht die 40mm Yachtmaster und die letzte Daytona das gleiche Gehäuse??Dann lasst uns schonmal auf die 44er Magnum Daytona einstellen
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
15.08.2010, 21:06 #21
- Registriert seit
- 23.02.2009
- Beiträge
- 108
Lg
Mirco
Ähnliche Themen
-
Der nächste Badeurlaub !!
Von roland im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.01.2008, 18:21 -
Nächste Woche bekommt meine Daytona Ref.: 116520 ihr neues Gesicht !!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 22.05.2006, 11:34 -
und die nächste
Von Chris.rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.03.2004, 15:39
Lesezeichen