Lieber Udo,
genauso ist es ... die Saphirlinse war weg und die Leuchtmasse auch und zwar Rückstandslos. Der Rahmen stand noch da. Wie das Ding befestigt ist, ist auch überhaupt nicht der Punkt hier. Ein Kollege hier aus dem Forum hatte auch schon ein ähnliches Problem mit seiner DS. Da hat er wohl mal angestossen und die Saphirlinse war gebrochen. Der wollte das auch mal wieder reparieren lassen und hat da eine ähnliche Antwort bekommen. Muss man das ganze Keramik Inlay wechseln. Preis ca. 500 EUR. Das hat der auch dankend abgelehnt und läuft nun eben mit einem Riss in der Perle rum. Die DS soll eine Toolwatch sein. Früher wurde mit einer solchen Uhr an der Ölplattform getaucht, die sollte ein wenig etwas aushalten. Und wenn etwas kaputt geht sollte es vernünftige Lösungen geben. Die DS ist noch weniger verbreitet. Jetzt gibts aber die neue SubD mit Keramiklünette und einer ebensolchen Perle. Das bedeuted, es wird ein wesentlich grösseres Problem alleine durch die mehr verkauften SubD geben. Wie die Perle befestigt ist usw. ist völlig egal. Fakt ist einfach, dass es grosser Mist ist wenn man wegen so einem kleinen Problem das ganze Inlay tauschen soll. Das ist dann eben nicht durchdacht, oder ROLEX macht das mit Absicht so. Beides wäre gleich schlimm.
Als nächstes kommt dann das Argument .. Wer sich eine teure Uhr kauft, der muss sich auch dann den Service leisten können. So oder ähnlich hat das meine Frau zu hören bekommen. Oder auch gerne genommen .. Wenn es dir nicht passt, kauf doch was anderes. Warten wir mal ab was passiert wenn massenweise neue SubD unterwegs sind ....
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
15.08.2010, 05:16 #1beste Grüsse
Andreas
Ähnliche Themen
-
Lünette 16710 Problem
Von daytonagmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.12.2009, 10:51 -
Seamaster GMT - Lünette (Problem?)
Von ThL im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.10.2007, 14:23 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen