Ein Hallo an alle Forumsmitglieder,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer kompakten Digitalkamera.
Als Budget hatte ich mir ca. EUR 300,00 gesteckt.
Ich bin eher der Typ Hobbyfotograf und werde wohl meistens im Automatik-Modus mit der Kamera arbeiten.
Eine eingehende Recherche zu diesem Thema macht einen allerdings wahnsinnig.
Zum einen ist der Markt für diese Kameras unüberschaubar gross geworden.
Jeder Hersteller hat so an die 20 verschiedenen Modelle im Angebot.
Zum anderen steht in manchen Rezensionen über ein und die selbe Kamera, dass sie hervorragende Bilder macht und der nächste User schreibt, dass es die schlechteste Kamera wäre, die er jemals besessen hätte.
Also was tun?
Ich dachte mir, dass Ihr mir hier vielleicht weiterhelfen könnt.
Bei den ganzen Fotos hier im Forum sollte ja doch der ein oder andere Expertentipp vorhanden sein.
Also ich hatte mir bisher folgende Modelle rausgesucht:
Canon PowerShot S90
Canon PowerShot SX210 IS
Panasonic Lumix DMC-TZ10
Vielleicht hat hier bereits Erfahrungswerte sammeln können.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Kompakte Digitalkamera
Hybrid-Darstellung
-
14.08.2010, 15:13 #1
Kompakte Digitalkamera
Beste Grüße!
Peter
-
15.02.2011, 17:09 #2
Hallo Leute,
jetzt werde ich den Thread noch mal hochholen!
Schlussendlich geworden ist es eine Canon Ixus 300 HS:
Zur Urteilsbegründung:
- Panasonic Lumix DMC-TZ10: Hat mich von der Haptik und Bedienbarkeit nicht vom Hocker gerissen. Ausserdem nicht mehr wirklich "kompakt". GPS brauche ich auch nicht.
- Canon Powershot SX 210 IS: Habe ich "testweise" meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt. Haptik deutlich besser als bei der Lumix.
Schnell wurde mir klar, dass ich den grossen Zoom in der Praxis wohl doch eher selten nutze.
- Canon Powershot S90: Ist schon ein tolles Gerät, aber mit ca. EUR 340,00 auch immer noch recht teuer und wie bei der SX 210 der Streitpunkt mit dem ausfahrenden Blitz.
Also: Canon Ixus 300 HS: Tolle Haptik. Tolle Grösse. "Normaler" Blitz. Kein Pixelwahnsinn. Ausserdem in den letzten Tagen preislich deutlich reduziert, da im März / April bereits der Nachfolger vorgestellt wird. Dabei gibt es die 300 HS ja auch noch nicht sonderlich lange.
Derzeit lädt noch der Akku. Anschliessend muss mich natürlich die Bildquali überzeugen.
Abschliessend noch eine Frage an die Profis:
- Einige Canon-Modelle ( SX 210 IS, 300 HS, 1000 HS, ... ) haben ein 16:9 Widescreen-Display. Da macht es natürlich auch richtig Spass, im Widescreen-Modus Fotos aufzunehmen, da dann das Display in seiner Funktion als "Sucher" komplett ausgenutzt wird. Beim klassischen 4:3 Foto hat man rechts und links schwarze Balken im Display. Ausserdem sind doch heutzutage die PC-Monitore, Laptops und Fernseher auch alle 16:9, so das die Fotos da ebenso ausfüllend angezeigt werden können.
Dennoch sind fast alle Fotos, die man im Internet sieht, im 4:3-Format aufgenommen.
Woran liegt das? Ist der Bildquali-Verlust bei Widescreen grösser?
Im welchem Format nehmt Ihr Eure Bilder auf?Beste Grüße!
Peter
Ähnliche Themen
-
Kompakte Knipse mit Video
Von heintzi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2010, 13:40 -
Gute kompakte Digitalkamera gesucht
Von Mostwanted im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.05.2010, 09:23 -
Kompakte Allround-Kamera
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.04.2009, 11:52 -
Kompakte Digitalkamera
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.12.2004, 17:15 -
Digitalkamera
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.05.2004, 17:27
Lesezeichen