So, ich habe den Wagen letzte Woche ja abgeholt. Nächste Woche bringe ich den Wagen noch mal zum Händler, dann wird TÜV gemacht (HU war vertraglich vereinbart). Der Händler hat mir auch gesagt, ich soll mal notieren, was mir so auffällt. Aufgefallen ist mir:
Scheinwerfer: Abblendlicht hat ungefähr die Leuchtkraft eines Teelichts (das ist nicht übertrieben), man sieht nicht mal in fortgeschrittener Dämmerung in den Katzenauge der Fahrbahnbegrenzungspfosten eine Reflexion. Ich würde mich nicht trauen damit nachts zu fahren.
Scheibenwaschanlage: Der Scheibenwaschwasserbehälter hat einen Riss, daher läuft das meiste Waschwasser direkt aus und zudem kommt nix aus den Düsen, wohl wegen Druckabfall durch den Riss?
Armaturenbrett ist locker, die Temperaturanzeige steht immer bei 80°. Zudem geht die Uhr nicht, aber das ist mir eher wurscht.
Der Blinker nach rechts "rastet" nicht immer direkt ein.
Das Ausstellfenster auf der Beifahrerseite ist nicht mehr gut abgedichtet, die Windgeräusche sind ab 80 km/h echt nervig.
Die Sicherheitsgurte sind mir ein Stück zu kurz (ich bin nicht der dünnste)
Im Innenraum ist einiges zu machen, aber das war mit dem Verkäufer abgesprochen, dass das extra berechnet wird, wenn ich das in Auftrag gebe.
Mal sehen wie ich mit dem Verkäufer zurecht komme, es ist ja doch einiges, was wirklich auch sicherheitsrelevant ist.
Sind die oben genannten Punkte (bis auf das Ausstellfenster) auch TÜV relevant?
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Thema: Spontan Oldtimer gekauft
Hybrid-Darstellung
-
28.08.2010, 11:16 #1
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Themenstarter
Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
28.09.2010, 11:31 #2
Moin,
ich stolpere leider erst jetzt über diesen thread. Schönes Auto das. Kannst Du den Händler nennen ? War Dir klar, dass Du einen Ami-Import gekauft hast ? Die Uhr ist meistens kaputt, die Blinkerraste auch, DB Krankheit. WischWasch hat tela Dir erklärt. Gute Scheinwerfer gibts in der Bucht. TÜV relevant ist bestimmt das Licht, ansonsten nix. Die Windgeräusche müssen weg, das nervt und nimmt den Spaß am Fahren, neue Dichtung und den Schließmechanismus nachspannen.
Schreib doch mal, wie es Dir ergangen ist.
-
28.09.2010, 11:39 #3
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Themenstarter
Der Händler ist: http://www.turmgarage-gmbh.de. Der Wagen ist ein Italien Import, das wusste ich. Inzwischen ist der Wagen frisch getüvt und fast alles ist gut. Einige Kleinigkeiten wird der Händler noch machen.
Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
28.09.2010, 11:52 #4
Den Italiener erkennt man an den seitlichen Blinkern
Ich hatte mal ne /8 Limo, herrlich ...
Den Blinkerhebel kann man reparieren, ein /8 Spezi macht das recht schnell.
Zum Wischwasser: Ich habe meinen damals umbauen lassen.
Ins Fußpedal einen kleinen Schalter eingebaut, den Behälter getauscht (ich meine gegen irgendeinen von Ford, der genau passt) und schon war alles easy und entspannt.
Die Schläuche und Düsen würde ich mal mit Drucklust durchblasen (lassen).
Ich kann Dir den VdH ans Herz legen (Verein der Heckflossenfreunde), da war ich damals auch Mitglied.
Einen guten Schrauber Nähe Köln und einen Nähe Karlsruhe kenne ich auch, wenn Bedarf besteht.
Ansonsten allzeit gute Fahrt!Es grüßt der Stephan
-
28.09.2010, 11:34 #5
ach so, vergessen. Hast Du ein passendes radio ? Ich habe noch ein Becker Nadelstreifen liegen......
-
28.09.2010, 11:40 #6
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Themenstarter
-
28.09.2010, 12:04 #7
Der Amateur redet vom Alpine aus den 90ern, der Profi wird beim kollegial angebotenen Becker Nadelstreifen nervös und schickt sofort ne freundliche PN, ob das Ding noch zu haben ist. Tolles, superschönes Gerät mit einer Radioempfangsleistung, die besser ist als fast alles, was heute aufm Markt ist und einer Wertstabilität, die man sonst nur von Rolex kennt
Kaufen, jetzt!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.09.2010, 13:08 #8
Und dann noch ein B-Netz Telefon verbauen
Mein 220D Baujahr 1973 hatte einen Listenpreis von ungefähr 15K DM.
Das besagte Telefon hätte noch einmal ungefähr das Gleiche gekostetEs grüßt der Stephan
Ähnliche Themen
-
Spontan gekauft vor 2 min in der bucht
Von heimex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.07.2007, 13:50
Lesezeichen