Im Wald ist der Baumschmutz ja auch kein Dreck, sonst würde der Förster ja ständig mitm Laubsauger durchs Gehölz stromern.
Die Kirschbäume hier in der Region werden übrigens immer derbe von den Bienen hergenommen, die Kirschen selbst bringt dann der Storch.
Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: Baumpflanzung
-
13.08.2010, 07:54 #21
Niels
Ne Birke macht wirklich Dreck und wurzelt überall hin. Dass das im Wald nicht so auffällt ist mir klar ist aber dennoch so
alle die einen Obstbaum vorgeschlagen haben
Muss man nicht darauf achten, dass der Baum auch befruchtet wird? Mein Vater hat mal 2 Kirschbäume (einer männl. / einer weibl.) gekauft doch die Ernte war trotzdem sehr übersichtlich.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.08.2010, 07:56 #22Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
13.08.2010, 07:59 #23Original von Donluigi
Die Kirschbäume hier in der Region werden übrigens immer derbe von den Bienen hergenommen, die Kirschen selbst bringt dann der Storch.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.08.2010, 10:13 #24
mmhh...wenn der Baum stubenrein sein soll, nimm ne chilenische Tanne....
grusss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.08.2010, 12:00 #25
Herzlichen Dank für Eure wertvollen Tipps.
Ich schwanke tasächlich noch zwischen Kirschbaum oder Apfelbaum. Ein Hedelfinger Kirschbaum ist tatsächlich bildhübsch, und gibt leckere Früchte. Schwer zu erklären warum, aber irgendwas sagt mir, dass ich gerne einen Apfelbaum pflanzen möchte. Ich frage meinen Gärtner nächste Woche, was er von Boskoop hält.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.08.2010, 12:07 #26
Apfelbaum klingt gut. Wir haben auch einen im Garten der supeschmackhafte Früchte hat. Da kommts wirklich auf die richtige Wahl der Sorte an.
Original von Donluigi...Die Kirschbäume hier in der Region werden übrigens immer derbe von den Bienen hergenommen, die Kirschen selbst bringt dann der Storch.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.08.2010, 12:22 #27
Ich würde auch zum Apfelbaum tendieren. Vielleicht irgend eine vom Untergang bedrohte Sorte, die Kindheitserinnerungen wach halten kann. Im Supermarkt gibt's ja nur noch eine bescheidene Auswahl an Sorten ...
Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
13.08.2010, 12:50 #28
Hör auf dein Herz
Apfelbäume sind sicherlich nicht schlechter als Kirschbäume. Der schönste und pflegeleichteste Apfelbaum hier ist ein "Ontario", leider sind die Früchte besser für Schnaps als für den Verzehr.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
13.08.2010, 13:35 #29
Nimm ´ne Engelstrompete! Ernte ist überschaubar und Du kannst an kalten Abenden einen passablen Tee brühen!
Nee, ernsthaft: Ein Obstbaum würde für mich nur in Frage kommen wenn ich tatsächlich Zeit und Lust zu Ernte und Verarbeitung derselben habe. Ich habe alle Obstbäume, die auf unserem Grundstück standen entsorgt. Bis auf einen Apfelbaum, der nur stehen bleiben durfte weil seine Blüte mir nach ´nem langen Winter mein kleines Herz erwärmt.
Im Sommer nervt er mich dann aber auch schon wieder! Nichts ist nerviger als die Kombination von Fallobst und Wespen, gerade wenn Du kleine Kinder oder Haustiere hast!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
13.08.2010, 13:37 #30
die Obstbäume die bei meine Eltern stehen sind für die Vögel und Insekten...Nussbäume muss man schneller sein als die Eichhörnchen um was gescheites abzubekommen...sonst lassen die nur den Kleinkrams über
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.08.2010, 14:02 #31
Macht es bei den Vorschlägen einen Unterschied, ob der Baum an einem schattigen Platz oder in der Sonne steht?
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
13.08.2010, 14:07 #32Ein Obstbaum würde für mich nur in Frage kommen wenn ich tatsächlich Zeit und Lust zu Ernte und Verarbeitung derselben habe.
Die paar Kilo kann man problemlos selbst verzehren/verarbeiten und Fallobst ist der beste Dünger ever.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
13.08.2010, 15:46 #33
Soll es wirklich ein richtiger Baum sein bei nur 50 qm? Beschattung bedacht? Wie gross wird der Baum in welcher Zeit? Vll. lieber ein strauchartig wachsender wie Felsenbirne oder Fächer-Ahorn?
Gruß, Jochen
-
13.08.2010, 17:32 #34
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.679
Boskopp ist 'ne schöne alte Sorte und macht im Winter hervorragenden Bratapfel mit Rum
.
Torsten.
-
13.08.2010, 17:44 #35
Bäume kann man durch gezieltes Beschneiden problemlos klein halten. Außerdem können Kinder in Obstbäumen prima rumklettern.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
13.08.2010, 18:08 #36
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
RE: Baumpflanzung
[quote]Original von OrangeHand
Mein Gartenbauer hat mir gerade eine Liste von Bäumen geschickt, die bei mir im Garten gepflanzt werden könnten. Ich habe ja von Botanik genau so viel Ahnung, wie von Barockmusik. Ich möchte aber gerne etwas mitreden können, wenn sich der Gartenbauer mit meiner Frau und mir nächste Woche zusammensetzen werden, um die Gartengestaltung zu besprechen.
Welchen Baum würdet ihr für einen kleinen südwestgerichteten Garten (ca. 50 qm) empfehlen. Ein Baum soll auf jeden Fall gepflanzt werden, vielleicht noch ein Zweiter.
Es wäre nett, wenn Ihr Eure Vorschläge etwas erläutern könntet, wo z.B. Vor- oder Nachteile zu sehen sind.
Die Bäume sind lieferbar:
Obstbaum
Kirsche Burlat
Kirsche Van
Kirsche Hedelfinger Riesen
Kirsche Kassins Frühe Herz
Apfel Gloster
Apfel Schöner von Boskoop
Apfel Jonagold
Apfel Goldparmane
Apfel Cox Orangen Renette
Birne Saint Remy
Birne Conference
Birne Clapps Liebling
Birne Gellerts Butterbirne
nimm Buschformen bzw,halbstämme frag mal nach neuen Sorten bzw. verbesserte alte Sorten
Zierapfel
Malus Profusion
Malus Royalty 2
Malus Evereste R1 gute Ziersorte, schöne Früchte, gesundes Laub
Malus Red Sentinel 2 gute Sorte
Malus Professor Sprenger
Malus toringo 1
Malus John Downie
restliche Sorten haben oft Krankheiten
Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa ,Säulenform
Prunus serrulata Taihaku
Prunus avium Piena
Prunus serrulata Royal Burgundy
Prunus subhirtella Autumnaluis, tolle Sorte
Bäume
beide Sorten ungeeignet, Crat. prunifolia oder liquidambar alternativGruß
Jan
-
13.08.2010, 18:57 #37
Danke Euch allen!
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.08.2010, 19:01 #38
Und? Was kommt jetzt? Ein Carport?
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
13.08.2010, 19:22 #39
- Registriert seit
- 29.01.2006
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 16
Ich würde als Apfelbaum einen Boskoop und eine Sauerkirsche-Schattenmorelle empfehlen ( als Baum,nicht U-Form ).Da haste denn och kene Maden drin !
Krone
-
13.08.2010, 20:39 #40Original von Donluigi
Und? Was kommt jetzt? Ein Carport?
Eine Variante könnte tatsächlich so ähnlich sein. Eine Laube + kleinerer Baum, z.B. Jonagold.
Oder aber doch was Großes, wie Boskoop oder Hedelfinger?
EntscheidungenSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
Lesezeichen