Bis auf die Spiralfeder müsste alles Handarbeit sein.
Solange die Revision keine Ersatzteile erfordert, ist die technisch notwendige Kompetenz nicht höher wie bei sonstigen Uhren (ich spreche nur von der Simplicity). Müssen allerdings Teile ersetzt werden, dann gute Nacht. Die Finissage genauso wie Dufour per Hand hinzubekommen wird auch eher schwierig, wobei es sicherlich einige fähige Uhrmacher bei Independents gibt, mit denen Dufour auch schon zusammengearbeitet hat.
In irgendeinem Projekt hatte Dufour & Greubel auch einen relativ jungen Uhrmacher ausgebildet, der sicherlich auch im Stande sein sollte da gebührenhaft Hand anzulegen. Der Mann nennt sich Michel Boulanger. Dieser wiederum ist nach dem Projekt aber irgendwie abgetaucht, zumindest hört man nichts mehr bzw. ich weiß nicht ob er jetzt bei Greubel & Forsey arbeitet. Die wären aber meine erste Anlaufstelle wenn ich so einen Gral mein Eigen nennen würde und Dufour nicht mehr könnte.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Philippe Dufour
Baum-Darstellung
-
26.06.2019, 21:19 #7Yacht-Master
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.602
Geändert von Viper (26.06.2019 um 21:22 Uhr)
Wear it in good health
Ähnliche Themen
-
Dufour-Interview
Von MSA im Forum ZenithAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.11.2010, 21:25 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Patek Philippe auf n-tv
Von smith im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2007, 21:49




Zitieren
Lesezeichen