Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
15.09.2010, 20:26 #1
- Registriert seit
- 22.12.2009
- Beiträge
- 68
Jaeger LeCoultre Master Memovox Eure Meinung
-
15.09.2010, 20:30 #2
- Registriert seit
- 02.03.2008
- Beiträge
- 54
Hi,
in einer der letzten Ausgaben von Chronos war ein Test drin.
Hat recht gut abgeschnitten, Nur die Schliesse wurde bemängelt das die nicht so stabil verarbeitet ist, sprich das Material zu dünn.
Meiner Meinung nach ein wunderschöner Wecker.
Gruß Sven
-
15.09.2010, 23:08 #3
Hersteller JLC ist über alle Zweifel erhaben. Das Modell selbst hat bei JLC eine gewisse Tradition. Die Uhr baut ziemlich hoch.
-
16.09.2010, 08:26 #4
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Machen wir es kurz: zum Hersteller wirst Du alles wissenswerte im Internet finden - sei es bei Tante Wiki oder anderen Quellen. Zur Uhr selbst wirst Du mit Sicherheit viele Meinungen finden - da die Uhr in dem Sinne aber noch nicht in repräsentativen Mengen ausgeliefert ist (ich habe im Laden bis jetzt nur diese komische World-Version gesehen) und daher die Wenigsten echte "Erfahrungsberichte" von sich geben können, erlaube ich mir mal einfach zu sagen, dass das meiste davon warme Luft sein wird.
Und Langzeiterfahrungen sind schon rein technisch nicht vorhanden.
Wenn Du aber persönliche Aussagen haben willst: ich werde sie mir auf alle Fälle kaufen.Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
16.09.2010, 08:34 #5
Uhr Hersteller, über alle Zweifel erhaben
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.09.2010, 10:34 #6
- Registriert seit
- 22.12.2009
- Beiträge
- 68
Themenstarter
Ich danke euch Herzlich für eure Antworten
Ich kenne wirklich kein anderes Board wo die User so Freundlich sind zu einander wie hier
Verbaut JLC ihre Eigenen Werke, oder verbauten die auch Fremdwerke ? In Manchen Modellen ?
-
16.09.2010, 13:14 #7
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
-
16.09.2010, 14:20 #8
Ich hatte die Uhr kürzlich beim Konzi in der Hand. Für meinen Geschmack ist die Uhr zu hoch. Ich habe die Reverso GD, und die ist auch nicht gerade flach, aber in der Hand und am Arm wirkte das nicht stimmig. Kann sein, dass sich der Eindruck nach wenigen Tagen verflüchtigt, aber nachdem ich nach der Vorstellung ganz heiss auf diese Uhr war, hat sich die Euphorie etwas gemäßigt.
Gruß Jo
-
16.09.2010, 15:42 #9
-
17.09.2010, 20:04 #10
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Kann mich der Meinung nur anschließen. Hatte die Uhr (in der Stahlversion) ebenfalls am Arm; sie gefiel mir aufgrund der steilen Flanke beim Blick von der Seite nicht. Der Klang des Weckers ist jedoch schlichtweg sensationell.
Uhrwerk und Hersteller (verbaut ausschließlich eigene Werke!) sind jedoch über jeden Zweifel erhaben und genießen einen exzellenten Ruf.
Gruß
Michael
-
16.09.2010, 17:39 #11
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
Die "Master Reveil" fand ich schon als Schulbub Klasse - Sehr schön Robin!
FrankGruss Frank
-
16.09.2010, 17:46 #12
Tolle Uhr Robin ! Kannst du uns sagen wie hoch deine Reveil genau ist ?
Gruß Jo
Lesezeichen