ich sehe es genauso wie du. bestimmt gute qualität.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
10.08.2010, 08:34 #1
Union Glashütte Großdatum; Meinungen ?
Vor knapp 2 Wochen habe ich mir eine Longiness Master mit Mondphase und allem Kram gekauft. Die Uhr ist zweifelsohne sehr schön, aber die Ablesbarkeit geht überhaupt nicht. Die Uhr geht als wieder retoure.
Scharf bin ich auf ein Großdatum a la GO. Nun habe ich die Union Belisar mit Großdatum entdeckt:
http://www.union-glashuette.com/Home...16-087-00.aspx
Bei einem LP von 1.750 Euro und einem von GO wohl im Konzern weitergegebenen Großdatum, verbunden mit toller Ablesbarkeit (mit Sicherheit auch Nachts) finde ich die Uhr sehr interessant. Den Wechsel 2008 bei Union von Manufakturkaliber zu ETA habe ich gelesen, kann darin aber wenig Verwerfliches finden.
Was meint Ihr dazu?Beste Grüße, Thilo
-
10.08.2010, 08:48 #2ehemaliges mitgliedGast
-
10.08.2010, 09:23 #3
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
RE: Union Glashütte Großdatum; Meinungen ?
Original von The Banker
...und einem von GO wohl im Konzern weitergegebenen Großdatum,
in der Belisar ist ein ETA 2896 verbaut, welches eben das Großdatum anzeigt.
Es gab auch echte UNION-GO-Panoramadatumsuhren, die sahen aber so aus:
Sowas bekommst Du heutzutage gebraucht ums gleiche Geld - ob Dir das gefällt respektive ob Du das willst, musst Du selber wissen. Das waren aber im Endeffekt GO-Kaliber der jeweils vorherigen Generation (in dem Falle Kal. 26).
Nachtrag: ein großer Vorteil der ETAs ist allerdings, dass die Kone nicht - wie bei den Werken von Union oder GO - ans unterste Ende des Gehäuses angepflanzt ist. Das hat mir bis heute die Freude an den Glashütte-Uhren verlitten...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
10.08.2010, 10:02 #4
Interessante Uhr.
Sehe ich richtig: Die Zifferblattversionen mit Strichindices haben einen Mittelsteg in der Anzeige des Großdatums?... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
10.08.2010, 10:54 #5
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Einen Steg haben sie alle - bei der Version mit Strichindizes ist er nur etwas ausgeprägter...
Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
10.08.2010, 10:56 #6
Nein, nach den Bilder eindeutig nicht
.
Und die Optik mit dem Steg finde ich irgendwie billig...
Beste Grüße, Thilo
-
10.08.2010, 10:57 #7
Die Uhr ist nichts. Lass es und guck nach einer anderen.
Linksträger.
-
10.08.2010, 11:00 #8
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
einen Mittelsteg haben die GO und Union Uhren nicht. Man sieht nur die beiden fürs Datum zuständigen Scheiben
-
10.08.2010, 11:10 #9Original von Etranger Explorer
Die Uhr ist nichts. Lass es und guck nach einer anderen.
So richtig argumentativ hat mir das jetzt nicht geholfen...
Beste Grüße, Thilo
-
10.08.2010, 13:01 #10
-
11.08.2010, 16:19 #11ehemaliges mitglied 15890Gast
Hallo,
hab das Modell schon am Arm gehabt...wer eine "Glashütter Uhr" sucht, im Stile von GO und ALS, der wird enttäuscht...
Die angefragte Uhr ist meines Erachtens nach mit jedweder ETA Massenware vergleichbar...ala Longines...TAG Heuer usw. qualitativ eher etwas darunter...
man bekommt aber fürs Geld sicher eine gut brauchbare Uhr...nur darf man sie nicht mit anderen Glashütter Marken, auch nicht mit Nomos bspw., vergleichen.
In diesem Preissegment bietet Nomos doch mehr...allerdings mit völlig verschiedenem Design.
-
11.08.2010, 16:25 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
...und v.a. ohne Großdatum
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Union Glashütte
Von DXB im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.02.2007, 10:42 -
Union Glashütte
Von theeshh im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.09.2006, 10:57 -
Union Glashütte
Von Spider-Man im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.03.2005, 16:15
Lesezeichen