Hallo,
ich bin beruflich und auch privat sehr oft in Wien, auch zusammen mit Wiener Kunden.
Wenn Du ausser eines der besten Wiener Schnitzel noch ein tolles Ambiente suchst und einer der besten (österreichischen) Weinkarten, dann kann ich nur das Figls empfehlen.
www.figls.at
Ich bin jedesmal aufs Neue begeistert.
Gruß
Peter
Ergebnis 61 bis 80 von 127
-
09.08.2010, 16:13 #61
Danke Markus
Cool, die Ottoburg ist direkt gegenüber vom Hotel, für mich als Faulsack genau das RichtigeEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
09.08.2010, 16:30 #62Gruß, Peter
-
09.08.2010, 16:33 #63
So. Jetzt hab' ich Hunger. Jemand aus Wien, der heute Abend Schnitzel essen will?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.08.2010, 16:36 #64
Hier. Kennst du eine gute Schnitzelküche?
— Roland —
20 % auf alles!
-
09.08.2010, 16:51 #65Original von Flo74
hier mal der link zu meinem tip:
http://maps.google.de/maps/place?hl=...36194477333267
ist wohlgemerkt mal bissi was anderes.
kleiner laden, wer platz findet schätz sich glücklich.
dazu noch noch ein vogerlsalat und gut ist.
ideal als lunchpause oder als aftershopping snackstop.Immervoll ist wirklich sehr gut
Gibt hier einfach soviele gute Restaurants und einfache Gasthäuser, wo man super Futter bekommenDrum pass ich auch in keinen der Schnapper, die im Network angeboten werden, rein
Grüße -- Jürgen
-
09.08.2010, 16:51 #66
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Du isst ja auch Unmengen.
Dirk
-
09.08.2010, 16:53 #67
Wäre ich nicht so weit weg, ich (und vor allem Silvie) wären dabei! Die braucht allerdings UNBEDINGT Preiselbeeren dazu.
Anders als Elmar würde ich jedenfalls behaupten, dass es möglicherweise GERADE in Wien (als Nicht-Einheimischer) schwer sein dürfte, ein anständiges Wiener Schnitzel zu bekommen respektive zu finden und man dort am ehesten auf einen Touri-Schmarren reinfallen kann.
Und ebenso wie Tobias (ist es eigentlich schon auffällig, meine Chef-Anwanzerei?) sehe ich auch ein Wiener Schnitzel nicht als Hexenwerk. Es kommt - wie so oft - auf die richtigen Zutaten an, sprich: ein gescheites Fleisch. Kalb. Ob man dann Sahne oder Milch im Ei verrührt oder nicht ist Geschmacksache. Wichtig sind eine unbeschichtete Pfanne, viel Butterschmalz (oder anderes Fett) und ständiges Übergießen. Kann jeder halbwegs Kochfreudige.
Das beste Schnitzel macht übrigens mein Kumpel Sven, und der kommt, richtig - aus Schweden. Nein, nicht ganz, aber Hamburg.
Beste Grüße,
Kurt
-
09.08.2010, 17:36 #68ehemaliges mitgliedGastOriginal von volvic
Danke Markus
Cool, die Ottoburg ist direkt gegenüber vom Hotel, für mich als Faulsack genau das Richtige
Ich war 2006 das letzte Mal in der Ottoburg.
Seither leider nicht mehr. Ehrlich gesagt würde ich mich auch gar nicht mehr trauen, dort aufzukreuzen: ich war nämlich mit einem besonderen Gast dort, den ich eingeladen hatte. Und zwar im "Fürstenzimmer". Das vergeben sie normalerweise nie an Gäste. Wenn ich mich richtig erinnere, war da mal Andreas Hofer drin - und die Einrichtung ist noch so original wie damals. Kurzum: die Familie wollte Fotos mit der Persönlichkeit. Und ich hab ihnen halt welche mit meiner Kamera gemacht. Dummerweise hab ich dann aber aus Versehen die Fotos gelöscht und sie ihnen somit nie - wie eigentlich versprochen - zukommen lassen können. Das hatte mich geärgert und ist mir irgendwie immer noch unangenehm, weil es ihnen wichtig war die Fotos zu bekommen.
Und bemüht haben sie sich wirklich ganz außerordentlich. Also 2006 war alles top!
Gönne dir dann noch im Café Sacher eine Sachertorte und einen Sacherlikör! (das ist in der Touristen-Gasse direkt bei der Hofburg, 150 Meter von der Ottoburg entfernt - vorbei am Goldenen Dachl)
Schönen Aufenthalt im Heiligen Land Tyrol!
-
09.08.2010, 17:48 #69Original von PCS
So. Jetzt hab' ich Hunger. Jemand aus Wien, der heute Abend Schnitzel essen will?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.08.2010, 18:18 #70Original von PCS
Jemand aus Wien, der heute Abend Schnitzel essen will?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.08.2010, 18:28 #71
Jetzt bin ich neidisch!!! Lasst es euch gut schmecken!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
09.08.2010, 19:29 #72
Bin ich jetzt der Einzige, der keine PN bekommen hat?
Alternativprogramm wäre Salat ohne Schnitzel, bitte tut mir das nicht an.— Roland —
20 % auf alles!
-
09.08.2010, 22:40 #73
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
...und, wie war das Grünfutter?
LG, Oliver
-
09.08.2010, 22:46 #74
Was habt ihr aus meinem thread gemacht ????
Lg
Sämi
-
09.08.2010, 22:59 #75Original von ulfale
...und, wie war das Grünfutter?
— Roland —
20 % auf alles!
-
11.08.2010, 21:41 #76Original von **********
Original von volvic
Original von MacLeon
Ihr driftet ab! Aber wenn ihr schon abdriftet, gebt wenigstens eine Empfehlung im Frankfurter Raum.
Mir ist nur der Lohninger bekannt.
Ok, wenn wir schon in FFM sind, dann driften wir mal schnell nach Innsbruck.ich bin morgen dort, wer ist hier der Schnitzelkönig
Egal: sehr gutes Schnitzel gibt's in Innsbruck-Igls (oberhalb von Innsbruck) im Ägidihof oder aber in Innsbruck auf dem Planötzenhof.
Wenn du sehr gute Haubenküche suchst, dann geh in Innsbruck's Top-Lokal: "Schöneck". Das ist ein Haus einer Studentenverbindung, das der bekannte Fernsehkoch Alfred Miller pachtet und dort seine Schmankerl zubereitet. Wenn österreichische Prominenz in Innsbruck selbst isst, dann dort.
Ansonsten ist auch der "Wilde Mann" in Lans (ist neben Igls) sehr empfehlenswert. In Innsbruck's Altstadt solltest du kulinarisch alles meiden - da ist nur die Ottoburg eine Empfehlung wert. Alles andere sind Touristenlokale, wo man einfach durchschnittlich gut isst.
Ausgehtipp für morgen in Innsbruck: Hofgarten!
Für einen gemütlichen Wein: The Penz Hotel, 5th Floor (direkt bei der Rathaus Galerie).
Markus, da ziehe ich ehrfurchtsvoll die Mütze! Ein Kenner spricht - besser geht es nicht in Innsbruck - kann jeden einzelnen Tip nur unterstreichen. Vor allem der Ägidihof in Igls ist jederzeit einen Besuch wert.
PS. Wie so oft, hat auch der König (Kurt) recht. Ein echtes Wiener Schnitzel geht nur mit Preiselbeer-"Tunke". Sonst ist es wie Weißwurst ohne Hausmacher-Senf.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
11.08.2010, 22:23 #77
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Servus!
Kann mir jemand im Raum FFM ein gutes Wiener Schnitzel empfehlen?
Kenne momentan nur die Standardware bei Käfers am Flughafen ...
Bei denen gibt es aber auch Preiselbeertunke!
-
12.08.2010, 07:00 #78Original von Lord Sinclair
PS. Wie so oft, hat auch der König (Kurt) recht. Ein echtes Wiener Schnitzel geht nur mit Preiselbeer-"Tunke". Sonst ist es wie Weißwurst ohne Hausmacher-Senf.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.08.2010, 07:07 #79
Also für Düsseldorf:
Bestes original Wiener Schnitzel gibt es im Kontor auf der Hohe Straße! Knapp dahinter reiht sich das Bistro des Victorian ein...
Just for your information!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
12.08.2010, 07:40 #80
kontor? war ich noch nicht, aber danke für den tipp
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Bestes aut. Chronographen Kaliber
Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.02.2010, 19:51 -
Bestes Running-Sushi in München?
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.04.2008, 21:25 -
Welche Golduhr bestes Angebot
Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.01.2008, 12:59 -
bestes Uhrwerk ?
Von Pauli im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.02.2006, 23:38 -
Bestes Werk v. Rolex ?
Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.09.2004, 01:05
Lesezeichen