Gern, das Gehäuse ist übrigens 585 also 14Karatdamals durchaus üblich.
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Noch `ne alte Lange ........
-
07.08.2010, 21:12 #21
.
Navi-Micha
interessante Info, Danke!
___________ Bert___________ Bert
-
08.08.2010, 13:10 #22
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
08.08.2010, 15:52 #23
Michael (Navigator).
Was Du alles über die alten Uhren weisst! Hast Du in Glashütte alte Uhren studiert oder Dir das alles angelesen? Klasse!! und danke!
Beste Grüße, Heinrich
-
09.08.2010, 23:13 #24
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
RE: Noch `ne alte Lange ........
Wunderschönes Stück Heinrich
!
Gemacht für die nächste Generation!
Solch eine Uhr besitzt Mann nicht alleine.............Gruß
Elmar
-
11.08.2010, 21:59 #25
- Registriert seit
- 07.08.2010
- Beiträge
- 44
Sahne-Stückchen
Wunderschöne Taschenuhr mit einem GROSSEN Namen! Gratuliere !
Schade nur, dass solchen Schätzchen ein Leben in der Dunkelheit (Banksafe, Schatulle etc.) bevorsteht.
Da man wohl als ziemlicher Snob dastehen würde, wenn man - z.B. nach der Uhrzeit befragt, die goldene Taschenuhr aus der Jeans zieht...
Die Schirm, Charme und Melone (oder Zylinder?) - Zeiten werden wohl nie wiederkehren. Zylinder findet man seit Jahrzehnten fast nur noch unter Motorhauben..
Geniesse den Anblick, wenn "sie" das Tageslicht sehen darf!
-
12.08.2010, 11:23 #26
RE: Sahne-Stückchen
Original von Uhrschrei
Wunderschöne Taschenuhr mit einem GROSSEN Namen! Gratuliere !
Schade nur, dass solchen Schätzchen ein Leben in der Dunkelheit (Banksafe, Schatulle etc.) bevorsteht.
Da man wohl als ziemlicher Snob dastehen würde, wenn man - z.B. nach der Uhrzeit befragt, die goldene Taschenuhr aus der Jeans zieht...
Die Schirm, Charme und Melone (oder Zylinder?) - Zeiten werden wohl nie wiederkehren. Zylinder findet man seit Jahrzehnten fast nur noch unter Motorhauben..
Geniesse den Anblick, wenn "sie" das Tageslicht sehen darf!
Als meine Eltern mal verreist waren, habe ich mir diese schöne Taschenuhr aus dem Sekretär stibitzt und sie einen Tag in der Hosentasche getragen.... . Ich wollte die Uhr einfach auch einmal haben. Ich war so 14 oder 15.
Am Abend war dann das Erschrecken groß, weil nämlich das Glas in 1000 Stücke gebrochen war.
Was tun??
Ich am nächsten Tag mit der Uhr zu einem alten Uhrmacher am Markt und ihm die Uhr gezeigt. Der guckte mich nur an und sagte, ob ich eigentlich wüßte, was ich da für ein Stück mit mir herumtrage??
Ich beichtete ihm die ganze Sache, er guckte verständnisvoll, ersetzte das Glas für eine sehr moderaten Preis und riet mir, die Uhr, aber ganz schnell und heimlich, wieder zurückzulegen und kein Sterbenswörtchen davon verlauten zu lassen.
So machte ich es dann auch.
Ja, so eine alte Uhr könnte auch manche Geschichte erzählen.....
Beste Grüße, Heinrich
-
12.08.2010, 11:28 #27
Nette Geschichte...
Das hat der Uhrmacher sicher auch noch lange seinen Kumpels erzählt...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
12.08.2010, 11:33 #28
wunderbar
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.08.2010, 16:31 #29
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Ich kenn mich leider mit Taschenuhren gar nicht aus.
Was ist an der so besonders ?
Wieso soll sie eine der teuersten im Forum sein ?
Was bringt so eine Uhr heute unter Sammlern ?
Mir fehlt da etwas das Verständnis..
Leider :-(Alois
-
12.08.2010, 16:39 #30
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Tolle Uhr, klasse Dokumentation!
Gruß,
Tim
-
12.08.2010, 16:52 #31
tolle Uhr und klasse Bilder !
Ach und Respekt vor Deinem Opa der in Zeiten der Inflation sein Geld für was Sinnvolles ausgab.Grüße! Christoph
-
12.08.2010, 16:58 #32
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
Original von schnapsbrenner
Was ist an der so besonders ? Spitzenqualität und ein sehr guter Name
Wieso soll sie eine der teuersten im Forum sein ? weiss ich auch nicht
Was bringt so eine Uhr heute unter Sammlern ? ich schätze mal rund 2,5-3K aber das ist mehr als egal bei dieser Geschichte
-
12.08.2010, 17:31 #33
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Original von Schrotti
Original von schnapsbrenner
Was ist an der so besonders ? Spitzenqualität und ein sehr guter Name
Wieso soll sie eine der teuersten im Forum sein ? weiss ich auch nicht
Was bringt so eine Uhr heute unter Sammlern ? ich schätze mal rund 2,5-3K aber das ist mehr als egal bei dieser Geschichte
Tolle Qualität hin, verharzte Öle her.
Da sollte man ruhig mal was in ne Revi investieren..
Bin ich der Meinung..Alois
-
28.08.2010, 13:41 #34
Naja, die teuerste wird es nicht sein, aber 2,5k wird auch schwer so ne gut erhaltene zu finden.
Technisch, wird, wenn ne Reinigung des Werkes gemacht wurde auch nichts mehr zu meckern geben. Allzu großen Aufwand wird das bestimmt nicht. Als Wert, seh ich die Uhr so bei um die 4,5k
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
Wie lange Sea Dweller noch erhältlich??
Von Blacky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.01.2009, 16:11 -
GMT II - wie lange noch
Von tudorsub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.07.2005, 16:06 -
LV wie lange noch
Von roni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.03.2005, 22:28 -
Ersatzteile für 1675-wie lange noch?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.01.2005, 13:41
Lesezeichen