Wow, Werner!![]()
Bin mal gespannt, was du für Info`s bekommst!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Eine Taschenuhr vom U(h)ropa
-
04.08.2010, 15:05 #1
Eine Taschenuhr vom U(h)ropa
Hallo,
in dem Thraed "Rolex meet" hatte ich dieses Bild eingestellt :
Bei der Lange & Söhne Taschenuhr handelt es sich um die Uhr meines Uropas, der Kapitän eines Großseglers auf der Route HH - Amerika war.
Er hat die Uhr wohl in Hamburg gekauft. Zum Alter kann ich nichts näheres sagen, erhoffe mir da noch Informationen aus Glashütte. Die Uhr wurde immer an einen männlichen Nachfahrn weiter gegeben. So habe ich sie heute und mein Sohn wird sie dann später bekommen. Es handelt sich um eine gelbgoldene (750 ger) Savonette. Da es einige Nachfragen gab, habe ich noch mal einige Bilder gemacht :
Die Draufsicht mit Monogram :
Das Zifferblatt
Der obere Deckel, Innenseite
Der unter Boden, Innenseite
Das Werk mit Schwanenhals
Die Gravur
Ich werde jetzt mal die Möglichkeit in Anspruch nehmen, genaue Daten zur Uhr in Glashütte einzuholen.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
04.08.2010, 15:11 #2
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
04.08.2010, 15:20 #3
phanastisches Familienerbstück
danke fÜrs zeigen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.08.2010, 15:27 #4
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
Hallo Werner,
eine sehr schöne Uhr hast Du da. Es ist eine massiv Goldene Savonette in (ich glaube) ALS und nicht DUF Qualität.
Das Werk ist eine 1A Qualität wird aber
als 1C Qualität bezeichnet, weil es keine verschraubten Chatons hat
(die Steine sind direkt in den Dreiviertelkloben und die Grundplatine eingepresst).
eine gebläute Breguetspirale und die klassische Schwanenhalsfeder sind auch vorhanden.
Die Bimetall-Unruh hat goldene Gewichts und Regulierschrauben
Das Zeigerspiel nennt sich Louis XV und das Zifferblatt besteht aus drei Teilen.
das Gehäuse nennt sich vermutlich "Lucia"
-
04.08.2010, 15:27 #5
wow,ein herrliches stück werner und dann noch aus der familie
Gruss michael
last 6
-
04.08.2010, 15:31 #6
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Ort
- zwischen Bonn und der Eifel
- Beiträge
- 1.809
Themenstarter
Original von Schrotti
Hallo Werner,
eine sehr schöne Uhr hast Du da. Es ist eine massiv Goldene Savonette in (ich glaube) ALS und nicht DUF Qualität.
Das Werk ist eine 1A Qualität wird aber
als 1C Qualität bezeichnet, weil es keine verschraubten Chatons hat
(die Steine sind direkt in den Dreiviertelkloben und die Grundplatine eingepresst).
eine gebläute Breguetspirale und die klassische Schwanenhalsfeder sind auch vorhanden.
Die Bimetall-Unruh hat goldene Gewichts und Regulierschrauben
Das Zeigerspiel nennt sich Louis XV und das Zifferblatt besteht aus drei Teilen.
das Gehäuse nennt sich vermutlich "Lucia"
Hallo Vincent,
vielen Dank für deine ersten Infos. Da ich mich bisher noch nicht näher mit diesem Thema beschäftigt hatte, bin ich dankbar für alle Informationen. Ich hattte die Uhr vor einigen Jahren bei Lange & Söhne zur Revision. Es sind einige Teile gewechselt worden. Die Uhr läuft tadellos.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
04.08.2010, 15:34 #7
Vincent....
und was hat es auf sich mit oder ohne ...Diamantdeckstein auf sich....dachte das wäre ebenfalls ein Kriterium für de Qualitätsstandart 1A ...??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.08.2010, 18:28 #8
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
Hallo Werner, Bitte
Hallo Wum,
es gibt 1A Qualitäten, wo zwar alle Chatons verschraubt sind (der Anker ist dann auch noch mit in Chatons verschraubten Decksteinen versehen), die aber keinen Diamantdeckstein im Unruhkloben haben. Das ist dennoch die höchste Qualitätsstufe (1A)
Qualität 1B hat dann auch noch die geschraubten Chatons aber keine verschraubten Ankerdecksteine und auch keinen Diamantdeckstein mehr
-
04.08.2010, 20:13 #9
Sehr schönes Erbstück hast Du da, Werner
.
In der Chronos 04/10 war eine schöne Sonderbeilage über Lange. Ging da auch um die Restauration von alten Taschenuhren.
Dann viel Spaß beim forschen in Glashütte.Es grüßt, Gerd G.
-
04.08.2010, 21:03 #10
-
04.08.2010, 21:06 #11
Ein wunderschönes und sehr geschmackvolles Erinnerungsstück!
Danke für´s Zeigen und viel Erfolg bei Deinen weiteren Recherchen!Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
04.08.2010, 21:16 #12
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Ort
- zwischen Bonn und der Eifel
- Beiträge
- 1.809
Themenstarter
Original von DS-XELOR
Sehr schönes Erbstück hast Du da, Werner.
In der Chronos 04/10 war eine schöne Sonderbeilage über Lange. Ging da auch um die Restauration von alten Taschenuhren.
Dann viel Spaß beim forschen in Glashütte.
da ich die Chronos abonniert habe, habe ich die Beilage auch bekommen. Sie war letzlich auch der Anstoß, die Uhr mal wieder aus dem Tresor zu holen. Ich hatte vor Jahren mal dienstlich die Gelegenheit die Manufaktur Lange & Söhne in aller Ruhe zu besuchen und dabei auch mit dem, inzwischen verstorbenen, Herrn Blümlein zu sprechen und war sehr begeistert von der Leistung der Mitarbeiter dort. Leider sind die heutigen Uhren für mich nicht bezahlbar.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
04.08.2010, 21:17 #13ehemaliges mitgliedGast
Ein schönes Erinnerungsstück
-
05.08.2010, 06:45 #14
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
tolle geschichte, tolle uhr
-
05.08.2010, 09:52 #15
Wow, wie gut erhalten, am besten mal in Glashütte vorbei, vorher mit Herrn Reichel vom Museum ein Termin ausmachen die Uhr vorlegen und ein Zerti mitnehmen auch eine Kopie vom Verkaufsbuch macht sich gut.
Etuis falls das alte nicht mehr da ist gibt es da auch.
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
05.08.2010, 09:56 #16
Ein Traum!
Gratuliere zu dem Erbstück!!!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
05.08.2010, 10:43 #17
Wundervolle Uhr!
Kauf dir mal einige Crott-Kataloge aus 1995-1999. Da findest Du bestimmt auch Deine Uhr.
-
05.08.2010, 12:50 #18
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Ort
- zwischen Bonn und der Eifel
- Beiträge
- 1.809
Themenstarter
Ich hatte gestern Lange & Söhne eine Mail geschickt, um die Sache mal zu starten. Ich hatte heute schon eine Antwort, in der mir die Vorgehensweise erläutert wurde.
Man konnte mir ad hoc schon mal sagen, dass die Uhr zwischen 1901 und 1907 hergestellt worden ist. Für die weitere Recherche werden die Gehäuse- und die Werknummer benötigt. Ich behalte das auf alle Fälle im Auge.
Beeindruckend ist einmal mehr der wirklich vorbildliche Service und die Hilfsbereitschaft der Manufaktur Lange & Söhne.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
06.08.2010, 00:12 #19
Das klingt sehr spannend!
Halt uns doch bitte unbedingt auf dem Laufenden!Gruß,
Martin
-
06.08.2010, 12:55 #20
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Ort
- zwischen Bonn und der Eifel
- Beiträge
- 1.809
Themenstarter
Original von retsyo
Das klingt sehr spannend!
Halt uns doch bitte unbedingt auf dem Laufenden!
Ich muss jetzt nur mal klären, ob ich zur Feststellung der Nummern hier in Bonn zu dem Lange&Söhne Konzi gehen kann. Wenn Lange &Söhne die Uhr vor Ort haben möchte, würde ich vom Verschicken absehen und im Herbst oder Frühjahr selbst nach Glashütte fahren und die Tour mit Besichtigungen der Glashütter Manufakturen anreichern. Das klärt sich aber demnächst, da die zuständige Dame im Augenblick im verdienten Urlaub ist.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
Ähnliche Themen
-
[Andere] Wie man aus einer Taschenuhr eine Armbanduhr macht
Von Sylvia im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.03.2011, 15:36 -
eine goldene Taschenuhr
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.07.2009, 10:57 -
Taschenuhr mit B + P
Von Essentials im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.11.2007, 16:37 -
Rolex Taschenuhr
Von Hertie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.11.2005, 19:12
Lesezeichen