Wow, Glückwunsch!
Auch, wenn leider kein Pic zu erwarten ist...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
04.08.2010, 09:09 #1
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Doch neue "Serie": GXXXXXX, X nur Ziffern ?
Gestern habe ich eine Day-Date II Pt (218206) mit Zifferblattvariante Basel 2010 (Blingbling-römisch) gekauft, G018XXX. G gab's bisher nicht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass nur am Anfang ein Buchstabe steht, ist bei allen Restriktionen eigentlich nicht überwältigend. ...
Es gab doch früher schon zwischen hinein Kombis mit Buchstaben dazwischen. Dann wieder eine Serie mit einem Buchstaben am Anfang...
Hat schon jemand eine Uhr GXXXXXX (X nur Ziffern) gesehen?
-
04.08.2010, 09:12 #2Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
04.08.2010, 09:27 #3
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Doch neue "Serie": GXXXXXX, X nur Ziffern ?
Charles
Ist wohl nicht ganz ungewöhnlich.
meine Ref. 116610 LV Kaufdatum 30.07.2010 LC 100
Serie G und 6 Ziffern
Siehe auch Galerie.
Die G-Serie hat Hannes auch auf seiner oysterworld.de dokumentiert.
P.S. und vielen Dank für die aussagekräftigen Fotos Deiner DDII
-
04.08.2010, 09:29 #4
RE: Doch neue "Serie": GXXXXXX, X nur Ziffern ?
Ich fänd's gut. Alles andere hätte doch Fälschern Tür und Tor aufgestoßen, weil ja plötzlich jede Kombination jederzeit denkbar gewesen wäre.
Wenn es eine klare Linie gibt, sind zumindest grobe Verstöße erkennbar.Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
04.08.2010, 09:30 #5
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Da bin ich gespannt, ob's das nur mit G gibt ...
-
04.08.2010, 09:32 #6
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Charles
Rolex hat in einem Schreiben an die Händler mitgeteilt,
dass in einer Übergangszeit b e i d e Nummern-Systematiken
verwendet werden.
Rückschlüsse auf die Fertigungszeit werden wohl nun fast unmöglich.
-
04.08.2010, 09:36 #7
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Ich hab's inzwischen gesehen. Danke.
Dann wäre G die letzte "Serie", wo der Gehäuse-Herstellungszeitraum einmal auf beide Seiten abgrenzbar würde.
-
04.08.2010, 09:37 #8
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Ja, nach Auslauf der G-Serie hilft nur noch die Glaskugel
-
04.08.2010, 09:43 #9
Den würde ich gern mal Treffen, der mir erklärt, was das soll.
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
04.08.2010, 09:46 #10
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Thomas:
Bei den "alten" Nummern-Kreisen (Buchstabe+6 Ziffern) konnte man auf
den Produktionszeitraum schließen.
Mit den "neuen" Serien-Nummern ist das wohl nicht mehr möglich.
-
04.08.2010, 09:51 #11
Missverständnis. Ich meinte, ich würde gern einen von Rolex treffen, der mir eben genau das erklärt, warum diese Gewissheit plötzlich nicht mehr in Ordnung sein soll.
An DEINEN Worten würde ich nie zweifeln!Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
04.08.2010, 10:00 #12
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Thomas:
Ich glaube, es ist ein Hang zu Geheimniskrämerei,
die Firmen wie ROLEX oder auch APPLE umtreibt.
-
04.08.2010, 10:03 #13
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.452
RE: Doch neue "Serie": GXXXXXX, X nur Ziffern ?
Original von husi
(...)
P.S. und vielen Dank für die aussagekräftigen Fotos Deiner DDIIGruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
04.08.2010, 10:03 #14
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Ich habe am 31.07. eine neue 16610 mit Sernr. G01**** erworben, es scheint also über alle Modelle noch G-Gehäuse zu geben.
p.s. wobei alternativ eine mit neuer Nummernsystematik zur Verfügung stand, die G* passte m.E. aber besser zum alten ModellGruß Peter
-
04.08.2010, 10:05 #15
An der Stelle ist es echt schade, dass es der Charles mit dem Fotografieren nicht so hat. Ein Live-Bild von der Maxi-Roman-Brilli-ZB-Variante hätte mich schon sehr gereizt.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
04.08.2010, 10:14 #16
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Matthias:
Was glaubst Du, wie schwer es ist, das "Feuer" der Steine
zu fotografieren.
Charles würde sicher gern, aber die Tücke liegt im Objekt.
-
04.08.2010, 10:20 #17
Das glaub ich gern, dass es nicht einfach ist, die Brillianz der winzigen Steine in den Römischen Buchstaben auf nem Foto zur Geltung zu bringen. Doch was Charles betrifft, scheint wohl jedes Objekt so seine Tücken zu haben...
Letztens hat er gemeint, er hätte sich diese Super-Glitzer-Smaragd-Sub zu einem "fairen Preis" gegönnt. Die wäre sicher auch mal nett gewesen, an nem Arm und nicht nur in einer Vitrine zu sehen. Aber gut, manche Dinge sind so wie sie sind: Regen = nass, Schnee = kalt, Charles und Fotos = unmöglich...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
04.08.2010, 14:53 #18
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 435
Was ist der genaue Grund für Charles und Fotos = unmöglich?
In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG
-
04.08.2010, 14:56 #19
Bei dem Geld, das Charles für Uhren ausgibt bleibt halt seit Jahren nichts für ne gescheite Digital Kamera hängen
-
04.08.2010, 15:00 #20
Muss man eben akzeptieren, wenn Charles keine Bilder machen will.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
Submariner LV Y-Serie---Ich will sie doch nicht!!!
Von floating(R) im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.01.2011, 12:23 -
Ich werd meine R-Serie doch nicht verkaufen
Von kai2807 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.09.2009, 00:34 -
Was für ein FETTES Teil die neue GMT doch ist...
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 95Letzter Beitrag: 14.06.2006, 20:29 -
Und die neue ist doch sehr schön
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 20.04.2006, 14:24 -
Unterschiede F-Serie und die neue D-Serie
Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.08.2005, 15:54
Lesezeichen