Glückwunsch!
und: wirklich endlich 'mal etwas Anderes, als die millionste Sub od. GMT....
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Mal was anderes...
-
02.04.2010, 11:19 #1
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Mal was anderes...
Ich habe ja vor kurzem meine Uhr zum 40. Geburtstag vorgestellt und darüber sinniert wie sich mit den (Lebens-) Jahren mein (Uhren-) Geschmack verändert hat.
Die besagte Uhr (Mark XVI) ist immer noch ein Quell der Freude...
Ich finde sie schlichtweg perfekt.
Purismus at its best!
Davor habe ich jahrelang diese 200 Gramm-Stahlmonster (meist aus der Taucherfraktion) getragen. Omega-SMP, Rolex-SubDate+NoDate, Breitling-Superocean+Headwind, Heuer-Link schmückten abwechselnd mein Handgelenk. Also hatte ich alle nennenswerten Taucher durch und dachte jetzt holst du dir eine IWC-Aquatimer (die frisch ausgelaufene mit der innenliegenden Lünette), die behältst du dann für immer und legst das Hobby "Uhren" für ewig auf Halde.
Ich habe sie dann in Anschau genommen, aber der Funke sprang irgendwie nicht über.
Nicht falsch verstehen, der (alte) Aquatimer ist sicherlich eine tolle Uhr. Nur auf mich sprang die Faszination nicht wirklich über.
Ich orientierte mich dann um in Understatement-Uhren, edel aber robust sollte es werden.
"Old school" nennt man das wohl. Im Netz hatte ich mal die LegendDiver von Longines entdeckt und war erstmal begeistert.
Als mein Jahrestag vorüberschritt und etwas Geld in den volkswirtschaftlichen Kreislauf gebracht werden musste, war aber bei keinem Konzi eine zugegen.
Ich entdeckte dann aber in der Auslage die IWC-Mark XVI für mich.
Seitdem trage ich die Mark und frage mich, was bisher eigentlich diese übergroßen 200 Gramm-Klopper an meinem Handgelenk verloren haben.
Man bemerkt diese Uhr (vom Tragegefühl) kaum, aber sie ist immer präsent.
Ihre unaufdringliche Erscheinung schafft den Spagat zwischen "Sportlichkeit" und "Eleganz" in absoluter Perfektion.
Ich mochte Breitling und Heuer garnicht mehr tragen...
Zu schwer und zu "aufdringlich"...
Also habe ich mich von den genannten verabschiedet und erinnerte mich an mein Ursprungsbegehr:
Longines-LegendDiver.
Die sinnvolle Ergänzung zur Mark.
300m wasserdicht und Synthetikband. Innenliegende Lünette.
Für Sport, Strand und das Grobe...
Ihr Design geht (ziemlich originalgetreu) auf einen Longines-Taucher von 1960 zurück.
Dieses hochgewölbte Saphirglas ist wirklich traumhaft.
Die Uhr ist wertig und recht massiv gebaut und trotzdem (durch das Band) nicht zu schwer.
Denn "schwer" ist für mich, seit ich die Mark habe, kein Qualitätsmerkmal mehr...
Aber urteilt selbst:
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
02.04.2010, 11:21 #2
-
02.04.2010, 11:35 #3Original von snoopynoise1
und: wirklich endlich 'mal etwas Anderes, als die millionste Sub od. GMT....
Ähm, du bist im Rolex-Forum...was erwartest du da ?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.04.2010, 11:50 #4
Schön
Vor allem das erste Bild >>>
... hat Katalog-Qualitäten, sehr gutIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.04.2010, 12:02 #5
Das ist ja eigentlich eine flammende Liebeserklärung an die Mark XVI.
Dieser schließe ich mich an: alles was Du über die Mark schreibst kann ich als ebenso empfunden bestätigen!
Und Dein Neuzugang ist ebenfalls eine sehr schöne Uhr, aber ich bin gespannt wie lange die sich neben der Mark XVI behaupten wird....Gruß,
Martin
-
02.04.2010, 12:23 #6
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
sehr schönes Modell
-
02.04.2010, 12:30 #7
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Sieht gut aus !
Und das ist ein Saphirglas ??Hätt ich nie gedacht ,ist schon Plexi-Optik...
...aber steht dem Taucher.
Viel Freude damit
Gruss
MichiSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
02.04.2010, 12:30 #8
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
Original von retsyo
Das ist ja eigentlich eine flammende Liebeserklärung an die Mark XVI.
Dieser schließe ich mich an: alles was Du über die Mark schreibst kann ich als ebenso empfunden bestätigen!
Und Dein Neuzugang ist ebenfalls eine sehr schöne Uhr, aber ich bin gespannt wie lange die sich neben der Mark XVI behaupten wird....
Hi Martin,
hier mal ein prioritär geordnetes Bild:
Sie mögen sich aber...
Taucher und Flieger in trauter Eintracht.MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
02.04.2010, 12:36 #9
Ich bin gespannt, Mark.
Es sind beides großartige Uhren, aber eben sehr ähnlich.
Und ich habe die immer noch vorhandene große Begeisterung über die Mark XVI bei Dir gelesen...
Ich bin gespannt...Gruß,
Martin
-
02.04.2010, 12:42 #10
Traumuhr ...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.04.2010, 12:48 #11
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
Original von retsyo
Ich bin gespannt, Mark.
Es sind beides großartige Uhren, aber eben sehr ähnlich.
Und ich habe die immer noch vorhandene große Begeisterung über die Mark XVI bei Dir gelesen...
Ich bin gespannt...
Ich denke beide werden bleiben, also die MARK sowieso.
Das ist für mich die beste Uhr die ich jemals besessen habe.
Und sie hat ideelen Wert, denn (das habe ich schon in "ihrem" Thread geschrieben) ich heiße
Mark und wurde am 16. Februar 40 Jahre alt (jung). Da das nun auf dem Zifferblatt vermerkt ist
wird diese Uhr mich niemals verlassen...
Die Longines ist eine schöne Ergänzung für die rustikaleren Momente im Leben.
Da schmerzen Dellen und Macken nicht so direkt ins Herz... ;-)MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
02.04.2010, 12:50 #12
-
02.04.2010, 12:54 #13
Wunderschöne Uhr - aber so richtig kann ich
Longines immer noch nicht einschätzen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.04.2010, 12:57 #14
ich aucht nicht so richtig Robby...dennoch zeigt genau diese Uhr das gutes Design nicht zu verbessern ist oder zu verschlimmersern ist ... Ein grosser Wurf aus der Vergangenheit
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.04.2010, 14:55 #15Onkel CGast
Wunderschöne Uhr, Glückwunsch! Extrapunkt für die Wahl der ersten Ausgabe (ohne Datum)!
Darf man nach dem Preis fragen?
-
02.04.2010, 15:26 #16
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
Danke für die positiven Rückmeldung...
LP= 1440,-
Was ich für überaus fair erachte!
Ich denke über die Marke Longines folgendermaßen.
Sicherlich ist sie einer der traditionsreichsten Marken, die aber in der Vergangenheit geradezu groteske Fehler gemacht hat und grundsätzlich von Hayek in der Konzernhierarchie falsch positioniert wurde.
Da wurde und wird künstlich Abstand zu Omega gehalten.
Gut, mittlerweile sind die alten Manufakturhaudegen sicherlich längst im verdienten Ruhestand und die uhrmacherirsche Kompetenz (bezüglich Werkekonstruktion) ist mit verrentet wurden.
Trotzdem hat der Name Longines (für mich persönlich war es das erste französische Wort, dass ich überhaupt aussprechen konnte) immer noch einen guten Klang.
Longines ist einfach ein Anachronismus der schweizerischen Uhrmacherkunst.
Heute produzieren sie (wie alle anderen auch) vielerlei Geschmacksverbrechen und schlicht Unnötiges.
Aber:
Eigentlich immer, wenn sie sich auf ihre reichhaltige Geschichte besinnen und im Fundus der Tradition kramen, dann produzieren sie eben auch Beachtenswertes!
Stundenwinkeluhr, Master-Collection, Spirit...und eben diese Re-Edition einer 60er Jahre Taucheruhr.
Dieser Modekrams und dieses Low-Budget-Sportiegedöns gehen an mich auch nicht ran,
aber die Marke hat durchaus ihre Existenzberechtigung.
Sie hätte es gar verdient preislich aufs Omega-Niveau gehievt zu werden.
Es ist einfach ein wohlklingender Name, der (aufgrund des Preises) vielen nicht imageträchtig genug ist...
Und dieses reguliert man am einfachsten über den Preis.
Mir ist Image nicht (mehr) so wichtig, ich wäre aber durchaus bereit gewesen, für meine Diver auch 2k (Bar nicht LP) auf den Tisch zu legen...
Die Uhr ist einzigartig und verarbeitungstechnisch "state of the art".MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
02.04.2010, 15:29 #17
mal eine technische Frage....darf man den Tauchring auch unterwasser betätigen ...?? oder wird davon abgeraten
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.04.2010, 16:09 #18
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
In der Anleitung steht diesbezüglich nix...
Aber ich gehe davon aus, dass man davon absehen sollte.
Diese Krone ist ja auch verschraubt, sicher nicht ohne Grund...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
02.04.2010, 16:11 #19
ach...die Krone für den Tauchring verschraubt ... interessant, das hätt ich nicht gedacht
danke für die Info
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.04.2010, 17:08 #20ehemaliges mitgliedGast
Schön, gefällt
Ähnliche Themen
-
Mal was anderes......
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 05.09.2008, 12:29 -
mal was anderes
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.02.2007, 14:49 -
mal ein anderes,....>>>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.01.2006, 20:27
Lesezeichen