Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    163
    Original von Hannibal
    Ich finde das Daytona-Band mit den polierten Mittelgliedern - vorsichtig ausgedrückt - suboptimal. Das wollte ich nicht erhalten, ergo habe ich es mattieren lassen und bin zufrieden.





    Gruß Volker
    Hallo Volker,

    finde das polierte Band -vorsichtig ausgedrückt- zum *****n . Kann mich aber irgendwie noch nicht richtig entschließen es mattieren zu lassen wegen Original und der polierten Hörner. Bitte mal ein Bild von oben und was verlangen die Konzi´s fürs mattieren?
    Gruß Thomas

    11880: 11 Millionen Griechen kriegen 88 Millionen Euro und zahlen 0 zurück

  2. #22
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    503er passen und schaut viel besser aus

    Hannibal: vielleicht kannst du noch ein Bild von oben machen damit man sieht wie das mattierte Band zu den polierten Hörner passt




    Have a nice Day

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Original von PCS
    Volker,
    zeig' mal ein Bild "von oben". Komplett mattiertes Band bei polierten Hörnern vermag ich mir
    so überhaupt nicht vorzustellen....
    Hier:




    Ist halt wie vieles im Leben Geschmackssache. Mir gefällt es bedeutend besser im Vergleich zu den polierten Mittelgliedern.
    Die Arbeit (Mattieren, Dichtigkeitsprüfung) war umsonst , obwohl ich die da nicht gekauft habe - wie auch, wenn die nie eine da haben ...
    Ich habe dann wieder eine Spende in die Kaffeekasse gesteckt.
    Gruß Volker

  4. #24
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    78790A paßt ganz gut:





    Gruß
    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  5. #25
    GMT-Master Avatar von daydiva
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    CH
    Beiträge
    528
    Wenn sich nur mal einer hier im Forum getrauen würde, bei einer 116520 zusätzlich auch noch das Gehäuse zu mattieren - das fände ich interessant

    Nur mattierte Mittelglieder mit Glanz-Gehäuse finde ich nicht so toll....
    Schöne Grüsse,
    Sacha

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.363
    Blog-Einträge
    5
    Original von daydiva
    Nur mattierte Mittelglieder mit Glanz-Gehäuse finde ich nicht so toll....
    Geht mir auch so. Aber jeder wie er mag. Mir gefällt sie im Originalzustand am besten...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Original von daydiva
    Wenn sich nur mal einer hier im Forum getrauen würde, bei einer 116520 zusätzlich auch noch das Gehäuse zu mattieren - das fände ich interessant
    Oder als Alternative das Band komplett polieren für den Breitling-Effekt.
    Gruß Volker

  8. #28
    GMT-Master Avatar von daydiva
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    CH
    Beiträge
    528
    Au-aaaa-autsch
    Schöne Grüsse,
    Sacha

  9. #29
    Also ich finds gar nicht schlecht!

    Wenn ich mich erinnere, wie ich im April 2000 meine A-Serie abgeholt habe und die schon nach 10 Wochen auf den polierten Mittelgliedern aussah - !

    Irgendwie machts Sinn !!!

    Aber gabs sowieso nicht mal Daytonas mit komplett matten Bändern, so Ender der 80iger?


    Original von Hannibal
    Original von PCS
    Volker,
    zeig' mal ein Bild "von oben". Komplett mattiertes Band bei polierten Hörnern vermag ich mir
    so überhaupt nicht vorzustellen....
    Hier:




    Ist halt wie vieles im Leben Geschmackssache. Mir gefällt es bedeutend besser im Vergleich zu den polierten Mittelgliedern.
    Die Arbeit (Mattieren, Dichtigkeitsprüfung) war umsonst , obwohl ich die da nicht gekauft habe - wie auch, wenn die nie eine da haben ...
    Ich habe dann wieder eine Spende in die Kaffeekasse gesteckt.
    Gruß Volker

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.203
    Original von northlight
    Also ich finds gar nicht schlecht!

    Wenn ich mich erinnere, wie ich im April 2000 meine A-Serie abgeholt habe und die schon nach 10 Wochen auf den polierten Mittelgliedern aussah - !

    Irgendwie machts Sinn !!!

    Aber gabs sowieso nicht mal Daytonas mit komplett matten Bändern, so Ender der 80iger?
    Von R-Serie (1988) bis frühe N-Serie (ca Mitte1991) gab es das normale komplett matte 78360.
    Grüsse
    der Sudi


  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Original von ducsudi
    Von R-Serie (1988) bis frühe N-Serie (ca Mitte1991) gab es das normale komplett matte 78360.
    Das Gehäuse war dann aber bestimmt nicht matt?
    Gruß Volker

  12. #32
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    die Oberseite der Hörner war satiniert;

    ___________ Bert
    ___________ Bert

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Ja, das würde dann noch besser passen.
    Zumindest bei der aktuellen Daytona gehen die Oberseiten der Hörner "weich" in die Seitenflanke über (anders als bei einer Sub bespielsweise). Da finde ich es schwer, die Oberseite zu mattieren.
    Gruß Volker

  14. #34
    Hat nochmal jemand Bilder von einer mattierten / satinierten 116520 BD (Band + Hörner bearbeitet)?

    VG
    Stephan

  15. #35
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Also, weg mit dem Kronenschutz....





    .....das für mich im Moment schönste Zifferblatt Panda Dial mit Chromalight....











    Das Gehäuse und Band satiniert....








    Natürlich kann auch die Uhr meine alten Lieblinge nicht ersetzen, aber sie ist für mich eine echt schöne Alternative.








    Schönen Nikolaus !



    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...a+kronenschutz




  16. #36
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  17. #37
    Merci, geile Uhr, hatte ich schon gesehen.

    Aber ich meinte eine ganz originale 116520, die nur satiniert / mattiert wurde...
    Und auch nicht das ganze Gehäuse, sondern nur die Hörner oben, wie bei GMT etc...

    Die Imageshack pics weiter oben sind ja nicht mehr sichtbar...
    Geändert von CarreraSL (04.11.2014 um 15:59 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. GMT II Mattes Band - Bild?
    Von Stahl im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 09:59
  2. Mattes Blatt bei der 16520 und lackiertes bei der 116520?
    Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 21:33
  3. Band 16520 non-SEL
    Von jk737 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 10:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •