Hallo,
diese Variante ist leider ausgelaufen.
Ich glaube in 07 oder spätestens 08...da wird sich bei den Konzis nix neues mehr finden lassen.
Ich hatte (und habe) des öfteren die blaue Bond-Variante, die in Sachen Werk und Gehäuse baugleich ist.
Eine sehr robuste und genaue Uhr.
Seit diese Variante ausgelaufen ist steigen kontinuierlich die Preise an...Das ist bei den non-koaxialen Bond-Geräten ähnlich.
Obwohl das Paket komplett ist finde ich den Preis etwas ambitioniert...
Nach 4,5 Jahren kann man sich auch schon mal über ne Revi Gedanken machen, was noch mal mit ca. 200€ zu Buche schlagen wird...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Seamaster
Baum-Darstellung
-
29.07.2010, 23:41 #3
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
Ähnliche Themen
-
Seamaster 300
Von agi im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2010, 23:44 -
Seamaster 300 im SC
Von timo832000 im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.03.2009, 21:40 -
Seamaster 300
Von trudero112 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2009, 10:23 -
Seamaster 300 im VRF
Von Hr.Nitsche im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.09.2007, 09:30
Lesezeichen