Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.212

    Ausrufezeichen Apple Time Capsule - wie geht´s?

    Verwöhnt von der Einfachheit der (meisten) Apple-Geräte leg ich mir also ne Time Capsule zu. Hintergrund: mein bisheriges T-Sinus 154 Modem ist alt. Sehr alt. Daher wollte ich den Quantensprung wagen und hab mir das Mac-Teil geholt. Nun check ich´s aber absolut nicht, wie ich damit ins Internet komme.
    Hab also hier meine Arcor DSL-Starterbox, mein olles Sinus 154 (über das ich derzeit problemlos surfe) sowie die neue TC. Hab jetzt vermutlich alle Kombinationen probiert, komme aber ums Verrecken nicht ins www. Nachdem ich mühsam wieder auf Oldschool umgebaut habe und bisserl auf den einschlägigen Fachseiten gesurft bin, meine ich fast, ich brauche zur TC noch ein extra Modem??? Kann das sein? Wär doch blöd, oder? Ich dachte, das Ding hat alles intus, was der fröhliche Surfer braucht?
    Kann bitte jemand helfen, sonst hau ich das Teil aus dem Fenster... Und bitte so erklären, dass es der Laie (sprich: ich) auch kapiert.

    Danke,
    Harald
    I know how the bunny runs

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530

    RE: Apple Time Capsule - wie geht´s?

    Original von KINI
    .... meine ich fast, ich brauche zur TC noch ein extra Modem??? Kann das sein? Wär doch blöd, oder? Ich dachte, das Ding hat alles intus, was der fröhliche Surfer braucht?
    Kann bitte jemand helfen, sonst hau ich das Teil aus dem Fenster... Und bitte so erklären, dass es der Laie (sprich: ich) auch kapiert.

    Danke,
    Harald
    Yepp. Die TC gibt dir nur die Möglichkeit des Zuganges über WLAN, beinhaltet aber kein Modem oder ist kein Router. Hau das Teil nicht aus dem Fenster, die TC ist genial.

    Ich habe bei mir das WLAN der Fritzbox abgeschaltet und alles über die TC vernetzt, der Zugang zum Internet über DSL erfolgt aber nach wie vor über die Fritzbox. Fritzbox bzw. in deinem Fall Modem müssen mit der TC über Ethernetkabel verbunden werden, die Einrichtung ist selbsterklärend und appletypisch einfach.

    Ungefähr verstanden?

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14

    RE: Apple Time Capsule - wie geht´s?

    Wofür willst Du die TC denn verwenden?

    Ich habe das Gefühl, Du suchst nach einem DSL-Modem/Router, hast aber einen WLAN-Access Point mit eingebauter Datensicherung gekauft.

    http://www.apple.com/de/timecapsule/
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    94

    RE: Apple Time Capsule - wie geht´s?

    Hallo Harald,

    ja, ein Modem brauchst Du definitiv noch, die Time Capsule hat nämlich keins integriert. Alle Einstellungen, auch bezüglich Internet-Zugang nimmst Du dann im Airport-Dienstprogramm vor. Nach meinem Verständnis (und so funktioniert es auch bei mir) ist das Modem lediglich die externe "Krücke" um ins Internet zu kommen, alles andere erledigt die TC.

    Wenn Du noch weitere Informationen brauchst, hilft auch eine Google-Suche nach Airport-Extreme und Modem...

    Viel Erfolg!

    Thomas
    Noch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.

    - Heinz Erhardt -

  5. #5
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.212
    Themenstarter
    Ok, wir kommen der Sache näher. Ich dachte die TC ersetzt das Modem gleich mit... Gut gut, also mein Modem ist zu langsam: könnt ihr was Flottes empfehlen mit besserer Performance?
    I know how the bunny runs

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Speedport von der Telekom, aber dein 154 langt auch. Da kommt die TC dran und fertig. Aber das macht nur Sinn, wenn Du das WLAN des 154 ausschalten kannst, wozu zwei WLAN Router?




    TC ist ein Router und benötigt ein DSL Modem, also alles ganz einfach.

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    94
    bei mir läuft das D-Link DSL-321B. Das sollte so um die 25-30 EUR kosten

    Thomas
    Noch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.

    - Heinz Erhardt -

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von KINI
    Ok, wir kommen der Sache näher. Ich dachte die TC ersetzt das Modem gleich mit... Gut gut, also mein Modem ist zu langsam: könnt ihr was Flottes empfehlen mit besserer Performance?
    Was heisst denn zu langsam? Meinst Du den WLAN Teil von Deinem Gerät oder den WAN Zugang (ins Internet) selbst?
    Die Geschwindigkeit hängt doch i.d.R vom bestellten DSL Anschluss ab, zu dem das Modem passen muss.

    Nicht, dass Du Dir jetzt ein "schnelles" VDSL Modem kaufst um dann festzustellen, dass Du mit dem Ding nicht ins Internet kommst, weil Du gar keinen VDSL-Anschluss hast ....
    --
    Beste Grüße, Andreas

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •