laut rolex webpage 'lupenrein' = IF oder Internally Flawless und farbe Hochfeines
Weiß Farbstufe bei Diamanten, entspricht River, Skala D und E
Frank
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Diamonds & Brilliants
-
27.07.2010, 22:05 #1
Diamonds & Brilliants
Welche Qualität der Diamanten bzw. Brillanten, verbaut Rolex an den verschiedenen besetzten Dials?
Gewicht habe ich 0,1 C gehört, zumindest auf den DJ und DD Blättern. Aber welcher Reinheitsgrad und Farbklasse der Steine wird verwendet?
Doch mit Sicherheit nichts über vs2 und Wesselton, oder?
-
27.07.2010, 22:17 #2
-
27.07.2010, 22:20 #3

Ich weiss nicht welche Quali die Diamanten haben, aber W vs2 wäre ziemlich ...
Würde ich meinen Kunden nicht andrehen, zumindest nicht in so einer MinigrößeGruss Conny
-
27.07.2010, 22:30 #4
Also ich kenn mich jetzt nicht sooo gut (quasi gar nicht ^^ ) bei den Rolex Diamantuhren aus, aber ich denke es wäre nicht Rolex- und auch nicht Rolex-Kunden angemessen, vs2 in die Uhren einzusetzen...
Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
27.07.2010, 22:38 #5Topsteine! Das klingt realistisch...Original von mephisto_4711
laut rolex webpage 'lupenrein' = IF oder Internally Flawless und farbe Hochfeines
Weiß Farbstufe bei Diamanten, entspricht River, Skala D und E
Frank
Alles andere wäre schlimm!
Die Preisunterschiede, bezogen auf die Qualität, sind bei den von Rolex verwendeten Steingrössen, wirklich unerheblich.Gruss Conny
-
27.07.2010, 22:39 #6
Oha, wusste nicht das auf der Rolex Seite Informationen darüber stehen. Danke Frank
Muss ich auch erst mal übersetzen was River, Skala D und E eigentlich bedeutet
Conny, ist Dein
so zu verstehen das W vs2 quasi 'zu gut' wäre für kleine Steine als Besatz im Uhren und Schmuckbereich?
Ich kann mir nicht vorstellen das Rolex z.B. in den DJ Dials Topqualitäten verbaut. Der Preisunterschied eines Blattes mit 10 Steinen, zu einem Blatt ohne Besatz ist ca. ein Tausi, richtig? Heißt, pro Stein etwa ein Hunderter.
Nicht viel Geld für einen Brillianten
-
27.07.2010, 22:39 #7Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
RE: Diamonds & Brilliants
schlicht und einfach die besten die es gibt.Original von Mr. Pink
Welche Qualität der Diamanten bzw. Brillanten, verbaut Rolex an den verschiedenen besetzten Dials?
Gewicht habe ich 0,1 C gehört, zumindest auf den DJ und DD Blättern. Aber welcher Reinheitsgrad und Farbklasse der Steine wird verwendet?
Doch mit Sicherheit nichts über vs2 und Wesselton, oder?
außerden sind auf den zifferblätter "nur" diamanten verbaut.
brillanten haben einen anderen schliff .....VG
Udo
-
27.07.2010, 22:40 #8
Da kennt man den Profi: diamonds are a girls best friend
Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
27.07.2010, 22:44 #9Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
lies dich erst einmal schlau bevor du weiter in die tasten haustOriginal von Mr. Pink
Oha, wusste nicht das auf der Rolex Seite Informationen darüber stehen. Danke Frank
Muss ich auch erst mal übersetzen was River, Skala D und E eigentlich bedeutet
Conny, ist Dein
so zu verstehen das W vs2 quasi 'zu gut' wäre für kleine Steine als Besatz im Uhren und Schmuckbereich?
Ich kann mir nicht vorstellen das Rolex z.B. in den DJ Dials Topqualitäten verbaut. Der Preisunterschied eines Blattes mit 10 Steinen, zu einem Blatt ohne Besatz ist ca. ein Tausi, richtig? Heißt, pro Stein etwa ein Hunderter.
Nicht viel Geld für einen Brillianten

zb:
http://www.brillantshop.de/Diamanten-4C:_:10.htmlVG
Udo
-
27.07.2010, 22:53 #10NEIN! W vs2 ist viel zu schlecht...Original von Mr. Pink
Oha, wusste nicht das auf der Rolex Seite Informationen darüber stehen. Danke Frank
Muss ich auch erst mal übersetzen was River, Skala D und E eigentlich bedeutet
Conny, ist Dein
so zu verstehen das W vs2 quasi 'zu gut' wäre für kleine Steine als Besatz im Uhren und Schmuckbereich?
Ich kann mir nicht vorstellen das Rolex z.B. in den DJ Dials Topqualitäten verbaut. Der Preisunterschied eines Blattes mit 10 Steinen, zu einem Blatt ohne Besatz ist ca. ein Tausi, richtig? Heißt, pro Stein etwa ein Hunderter.
Nicht viel Geld für einen Brillianten
Und nen Hunderter Differenz, bekommt man bei so kleinen Diamanten glaub ich garnicht hin
Noch nicht mal zwischen einer Ultramiesen und einer Topqualität...
Du musst in Deine Rechnung, auch noch Arbeits und Materialkosten (Gold) einbeziehen. Die Arbeit beim Besatz einer Uhr/ZB sollte theoretisch sogar teurer sein als die Steinchen...Gruss Conny
-
27.07.2010, 22:58 #11
So, bin schlauer, Danke Udo
. Mhh, River IF wäre dann ja wirklich ganz ganz weit vorne. Hätte ich nicht gedacht.
Hast recht Conny, W vs2 wäre demnach ja höchstens mittlere Kategorie. Wieder was gelernt heute.
Meine nächster Wecker braucht nämlich diesmal etwas Bling, deswegen die Fragen ...
Falls jemand noch schöne Glitzerfotos hat, vorzugsweise DD und DJ, her damit
-
27.07.2010, 23:20 #12Das wollte ich auch wissen. Danke für den Thread Andreas.Original von Mr. Pink
So, bin schlauer, Danke Udo
.
Falls jemand noch schöne Glitzerfotos hat, vorzugsweise DD und DJ, her damit
Zur Belohnung:





Archivbilder. Bin zu müde heute Abend, um noch Bilder zu schießen, sorry.
Bin schon gespannt, was de Dir holst Andreas.
Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
28.07.2010, 00:39 #13
-
28.07.2010, 08:54 #14
Eieiei, hier sind ja wieder mal Experten am Start
Weiß man ja garnicht, wo man anfangen soll...
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
28.07.2010, 09:09 #15
Wow, da funkelts aber gewaltig
Es grüßt, Gerd G.
-
28.07.2010, 09:17 #16Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
leg losOriginal von Donluigi
Eieiei, hier sind ja wieder mal Experten am Start
Weiß man ja garnicht, wo man anfangen soll...
klär auf über die billigsteinchen
VG
Udo
-
28.07.2010, 09:50 #17
-
28.07.2010, 10:29 #18+1 BitteOriginal von hugo
leg losOriginal von Donluigi
Eieiei, hier sind ja wieder mal Experten am Start
Weiß man ja garnicht, wo man anfangen soll...
klär auf über die billigsteinchen
Beste Grüsse, Olli
-
28.07.2010, 12:16 #19
Wie oft denn noch?
Über das Thema hab ich schon dutzendfach referiert. Hier hilft die Suche aber sowas von weiter
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
28.07.2010, 12:24 #20ehemaliges mitgliedGast
und überhaupt das weiss man doch...*kopfschüttel*

Besatz - Kleine Stein- und Schliffkunde (Diamanten, Brillanten)
Besatz - Kleine Stein- und Materialkunde
Kleine Stein- und Schliffkunde
Ähnliche Themen
-
==>Diamonds are forever, but what about tritium ???
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 24.08.2007, 12:59 -
not only diamonds are the girls best friends...
Von Limo2006 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.03.2007, 03:03 -
if your girl loves diamonds ....
Von lilach im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.05.2006, 17:48 -
Red Coral with Diamonds
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 10.01.2006, 22:07


Zitieren
Themenstarter








Lesezeichen