Hallo Franko
Zum Jahreskalender selbst, wird Dir wohl kaum jemand was
sagen können.
Die Uhr ist erst seit ein paar Tagen bei den Juwelieren in den
Schaufenstern zu finden.
Die Qualität der Lange-Uhren ist aber über jeden Zweifel
erhaben.
Das Werkeveredlung wird auf die Spitze getrieben.
Hier mal ein paar Detailbilder:
Ich kann Dir nur eines empfehlen:
SCHLAG ZU!!!!
Gruß
Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
23.07.2010, 19:44 #1
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Lange Saxonia Jahreskalender: Wer hat Erfahrungen
Hallo Leute,
war in dieser Woche für 2 Tage in Dresden. Nach Glashütte bin ich zwar nicht gekommen. Jedoch verfolgten mich die beiden großen Glashütter Marken in den Auslagen der vielen Konzis in der Altstadt auf Schritt und Tritt.
Besonders ins Auge geriet die Lange Saxonia mit dem Jahreskalender. In Weissgold gefiel mir diese elegante Uhr sehr. Hier mal der link auf die offiziellen Lange und Söhne Internetseite: http://www.alange-soehne.com/cms/de/...dar/index.html
Eine Uhr mit Jahreskalender habe ich noch nicht in meiner kleinen Sammlung. Eigentlich stehe ich bislang mehr auf sportlichere Stahlmodelle. Aber dieser Sachsenwecker ist echt lecker. Preislich natürlich eine Sache für sich. Aber schon sehr wertig.
Wer hat Erfahrungen ?
Schöne Grüße
Franko
-
24.07.2010, 10:18 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
24.07.2010, 10:31 #3
Was für geile Bilder!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
24.07.2010, 12:06 #4
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Entschuldigt den Ausdruck, aber so was geiles hab ich noch nie gesehen
Andreas
-
24.07.2010, 14:07 #5ehemaliges mitglied 15890Gast
Lieber Andreas,
beste Grüße in die Pfalz!
Wie immer super schön und eindrucksvoll...sowohl die Uhr...als auch die Qualität der Fotos!
-
24.07.2010, 15:06 #6
-
24.07.2010, 15:52 #7
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hier mal ein paar Detailbilder:
Ich kann Dir nur eines empfehlen:
SCHLAG ZU!!!!
Gruß
Andreas[/quote]
Hallo Andreas!
Wahnsinnsbilder
Hast du noch Bilder von der Lange 1815 in voller Pracht?
Bin zurzeit daran mir auch eine Lange zu gönnen. Muß mich aber noch mehr in deren Programm einlesen. 1815 in WG ist mein bisheriger Favorit
Gruß
Elmar
-
24.07.2010, 16:17 #8
nimm die grosse Saxonia
habe die Uhr seit 8 Wochen und bin sehr glücklichGruss Heiko
-
24.07.2010, 16:42 #9ehemaliges mitgliedGast
Andreas,
!
Die Bilder sind.
-
25.07.2010, 11:21 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Original von Mr Mille Gauss
Hast du noch Bilder von der Lange 1815 in voller Pracht?
Bin zurzeit daran mir auch eine Lange zu gönnen. Muß mich aber noch mehr in deren Programm einlesen. 1815 in WG ist mein bisheriger Favorit
Gruß
Andreas
-
25.07.2010, 12:19 #11
-
25.07.2010, 12:22 #12
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Bei solchen Bildern bekommt die Geldbörse Bauchschmerzen
Andreas
-
25.07.2010, 12:41 #13
Die Bilder sind der Hammer, genauso wie die Uhr selbst!
Wer noch mehr Bilder braucht, wird hier fündig: http://watchreview.com/Alange-Soehne...oehne.com.html
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
25.07.2010, 12:48 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wenn die 1815 nicht sooo teuer wäre...
Aber diese Fotos sind mehr als genial!!!!!LG, Oliver
-
25.07.2010, 14:38 #15
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Lange 1815
Original von andreaseck
Original von Mr Mille Gauss
Hast du noch Bilder von der Lange 1815 in voller Pracht?
Bin zurzeit daran mir auch eine Lange zu gönnen. Muß mich aber noch mehr in deren Programm einlesen. 1815 in WG ist mein bisheriger Favorit
Gruß
Andreas
Vielen Dank für die HammerbilderRespekt
!
Was für eine Schönheit.....Wooooow.... und das Werk....da macht Photografieren doppelt Freude! Anhand der Beschriftung deiner Bilder habe ich entdeckt , das du mehrere Uhren von A. Lange besitzt. Welche Uhr ist deine Lieblingsuhr? Wo hast du die Uhren gekauft?
Welche Erfahrungen hast du mit den Uhren (ich bin jemand der seine Uhren auch im Alltag trägt und sich Freut wie ein Schneekönig wenn er sie spürt und betrachtet)?
Ich habe die Sonderbeilage von Chronos gelesen und bin begeistert. Was hälst du von dem Bericht (solltest du in ebenfalls gelesen haben)?
Vielen Dank schon mal für weitere Infos
Mist ich glaub ich bin InfiziertGruß
Elmar
-
25.07.2010, 17:01 #16
Hammerbilder!
Das ist handwerkliche Kunst in Hochvollendung!!!
A.Lange ist für mich auch zum Ziel geworden.
Letzte Woche hatte ich zwei Stunden lang die Gelegenheit verschiedenste Uhren anzuprobieren, um "meine" Traum-Dresswatch zu finden... so für irgendwann einmal in der Zukunft.
Da waren diverse Patek dabei, die mich gar nicht soooo sehr beeindruckt haben, wie die Teile aus Glashütte.
Eine 1815 gefiel mir ja schon immer, aber als ich die gelbgoldene Richard Lange am Arm hatte, war es um mich geschehen!
Ein Traum!!!
Jetzt noch sparen...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
25.07.2010, 17:39 #17
Das ist eine sehr schöne Uhr! Super Fotos, gemacht mit einer tollen Kamera! Respekt!
Viele Grüße
Jörg
-
25.07.2010, 20:49 #18
-
25.07.2010, 20:57 #19
Fantastische Bilder!!
Vielen Danke für´s einstellen! Ein Genuß! Eine Freude!Gruß Konstantin
-
25.07.2010, 22:12 #20
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Themenstarter
Wow. Megaschöne Detailaufnahmen. Macht an.
Vielen Dank für die tiefen Einblicke und Beschreibungen. Beginne dann mal mit dem Sparen. Wobei ich die schlichte 1815 oder die neue Saxonia ohne den Jahreskalender vom ZB her am stimmigsten empfinde.
Schöne Grüße
Franko
Ähnliche Themen
-
Lange 1 oder Patek Philippe Jahreskalender
Von campari im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.06.2007, 11:09 -
Frage zur Optik der neuen Saxonia
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.04.2007, 11:02
Lesezeichen