Schaut wirklich gut aus. Und das wechseln auf die grüne geht schnell und unkompliziert?
Max
Ergebnis 21 bis 40 von 72
-
25.07.2010, 14:22 #21
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Geht.......
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
25.07.2010, 23:52 #22Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
-
26.07.2010, 07:25 #23ehemaliges mitgliedGast
Du brauchst die gesamte Lünette und nicht nur den Einsatz, dann klappt es.
-
26.07.2010, 11:37 #24
geht das eigentlich auch umgedreht? also auf eine 2009er subD ne grüne lüni?
Cheers, Timo
-
26.07.2010, 11:41 #25
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
es darf hin und her gebastelt werden.
das größte problem wird die beschaffung eines original grünen inlays sein ....VG
Udo
-
26.07.2010, 12:09 #26
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von Maximilian
Original von Hollywood1443
Ich glaube ich kenne diese LV die er meint (hat keinen EU-Ländercode).
Preislich schätze ich sie für + - 3800-4000 für ein Komplettpaket mit Box und Papieren usw ein...
Angemessen?
MaxDie o.g. Ansage von 3800-4000,- ist meiner Ansicht nach unrealistisch - realistisch ist eher mind. 1 K mehr...
Apropos: Wollte meine LV auch bis zum Kauf umrüsten, ist jetzt eine Weile her - und eins ist sicher, die Möhre bleibt grün
-
26.07.2010, 12:35 #27
na da bin ich mal gespannt wie das so ausgeht !
Einpaar Bilder und ich hoffe es macht Lust - meine LV unterwegs !
Uploaded with ImageShack.us
und Wasserdicht ist sie auch in schwarz !
Meine ist aus 2004 , also auch noch breite 4
Uploaded with ImageShack.us
-
26.07.2010, 12:36 #28
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
... ja , dass geht - würde aber orig. grün bevorzugen.
Gruß Rolex 24
-
26.07.2010, 12:43 #29
-
26.07.2010, 12:46 #30
das kommt noch dazu
eine tolle Uhr und die Indexe passen zur Lüni wie S..
Uploaded with ImageShack.us
-
26.07.2010, 12:47 #31Original von 21prozent
Original von Maximilian
Original von Hollywood1443
Ich glaube ich kenne diese LV die er meint (hat keinen EU-Ländercode).
Preislich schätze ich sie für + - 3800-4000 für ein Komplettpaket mit Box und Papieren usw ein...
Angemessen?
MaxDie o.g. Ansage von 3800-4000,- ist meiner Ansicht nach unrealistisch - realistisch ist eher mind. 1 K mehr...
Apropos: Wollte meine LV auch bis zum Kauf umrüsten, ist jetzt eine Weile her - und eins ist sicher, die Möhre bleibt grün
Übrigens, was ist ein EU-ländercode bzw. wo finde ich den auf der uhr?Und noch allgemeiner: Wo kann ich die seriennummer einfach checken (oder muss die uhr (band) dafür zerlegt werden)?
MaxZeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
-
26.07.2010, 13:02 #32
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Den LC findest du nicht auf der Uhr - den findest du auf den Papers vermerkt. Um die Seriennummer zu prüfen, musst du bei einer 2003er das Band an der 6-Uhr Seite abnehmen.
-
26.07.2010, 14:02 #33
wenn Du sie nicht bald gekauft hast, dann ist sie weg.....................
Beste Grüße, Heinrich
-
26.07.2010, 14:23 #34
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
schon gekauft?
-
26.07.2010, 14:30 #35
Ich finde meine Grüne sooo schön und ich käme wirklich nicht auf die Idee das Inlay gegen ein schwarzes zu tauschen.
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
26.07.2010, 14:54 #36
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich glaube auf die Idee kommt man nur, wenn man die Grüne noch nicht am Arm hatte. Hilfreich ist natürlich, wenn man im Moment der Versuchung einfach eine schwarze 16610 umschnallen kann
-
26.07.2010, 14:55 #37
Jup, das hilft tatsächlich...
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
26.07.2010, 19:49 #38
Wie war das jetz, ab welchem Jahrgang brauch man lediglich die Lünetteneinlage austauschen und wann muss man zwingend die Einlage UND die komplette Halterung austauschen? ... spiel auch mit dem Gedanken eine LV bissel umzu-bastel-wasteln :twisted:
Pete-LV: Ein sehr sehr geiles Pic des black Frogs!
Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
26.07.2010, 20:52 #39Original von hugo
es darf hin und her gebastelt werden.
das größte problem wird die beschaffung eines original grünen inlays sein ....Beste Grüße Ralph
-
27.07.2010, 15:11 #40Original von Schrotti
schon gekauft?Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
Ähnliche Themen
-
116610LV mit schwarzer Lünette
Von volkan3006 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.08.2010, 13:48 -
Submariner 16610 LV mit schwarzer Lünette
Von page im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 07.04.2008, 19:04 -
Aktuelle D mit schwarzer Lünette >>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 07.07.2005, 01:34
Lesezeichen