Die Frage ist eigentlich nicht wirklich zu beantworten.
Bei einer kompletten Rolex-Fälschung ist es vergleichsweise einfach: Sobald man die aufschraubt und das Werk vom einem halbwegs Kundigen anschauen lässt (Konzi), ist man im Regelfall auf der sicheren Seite. Ohne Öffnen wird es bereits schwierig, auch für Experten. Gehäuse und Bänder zu produzieren, die dem Original gleichen, ist kein Hexenwerk, meistens liegt eh das Original nicht daneben. Ein gutes ETA rein und die Gangwerte stimmen auch. Gewinnspanne lohnt sich immer noch, aber es ist leicht zu entlarven, sobald man die Uhr aufschraubt.
Alles was in Richtung Bastelwastel geht, ist quasi aussichtlos, im Extremfall sind da selbst die Profis überfordert, wenn bspw. "nur" Werk A, Gehäuse b und Band c und vielleicht noch eine Lünette oder Lünetteneinlage aus "Eigenproduktion" kombiniert wurden.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Echt / Fälschung
Baum-Darstellung
-
23.07.2010, 20:27 #21
- Registriert seit
- 31.01.2009
- Beiträge
- 66
Ähnliche Themen
-
echt oder fälschung
Von kenny87 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.07.2010, 21:18 -
Jetzt auf pro7 Echt oder Fälschung
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2008, 21:56 -
Original Box + Zubehör Echt oder Fälschung ?
Von kreatin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.09.2007, 13:34 -
Rolex-Uhr echt oder Fälschung?
Von Tierfreund im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 10.04.2006, 15:58
Lesezeichen