die gmt 2 116710 kann es nicht. die rastung setzt nur zur vollen stunde ein..... ist mir aber auch latte....![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
22.07.2010, 23:53 #1
- Registriert seit
- 15.06.2010
- Ort
- Zihuatanejo
- Beiträge
- 7
GMT Uhr mit Anzeige von halbstündigen Differenzen gesucht
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer Uhr mit zwei Zeitzonen habe ich bislang noch keine ausfindig machen können, die zwei Zeiten anzeigt, die sich nicht nur um ein Vielfaches einer vollen Stunde unterscheiden, sondern auch wie z.B. im Vergleich Deutschland – Indien (+3,5 h) halbstündige Zeitunterschiede anzeigen kann.
Kennt jemand eine mechanische Uhr, die solche Eigenschaften besitzt? Ich könnte mir vorstellen, dass man mit der RLX GMT II mittels der verstellbaren Lünette diesen gewünschten Effekt erzielen könnte, ich bin mir aber da nicht sicher. Uhren wie z. B. die RLX EX II, JCL Master Hometime oder Breitling Colt GMT besitzen diese Eigenschaft definitiv nicht.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise!
BG
Heinz
-
23.07.2010, 00:15 #2ehemaliges mitgliedGast
-
23.07.2010, 01:03 #3
- Registriert seit
- 16.01.2010
- Beiträge
- 53
Sehr interessante Frage!
Fuer dieses "Problem" mit der halbstuendigen Verstellung eine mechanischen GMT-Uhr habe ich als Vielreisender auch eine Loesung gesucht und war entaeuscht, dass Rolex keine adequate Loesung (zumindest mit den neuen GMT Modellen) anbietet. Vielleicht haben ja die aelteren Modelle mehr Rasterunegn der Luenette? Bin gespannt auf Ratschlaege/Erkenntnisse aus dem Forum zu diesem Thema!!!HJO
-
23.07.2010, 07:12 #4Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.07.2010, 08:02 #5
Die Rainer Brand Panama Dual Time kann das.
Hier ist die zweite Zeitzone individuel einstellbar, also nicht in Sprüngen.
Die Größe der Uhr ist mit 36mm heute als klein anzusehen, ich finde sie schlicht genial.
Einfach mal auf der HP des herstellers gucken.Kai
-
23.07.2010, 09:16 #6
16710 kanns auch.
Uhrzeit in IndienAn diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
23.07.2010, 13:02 #7
Bei den Omega Flightmasters konnte der GMt Zeiger auch ohne Sprünge verstellt werden. Und gehen tut das Problemlos bei den Uhren mit 2H Zeiger und innenverstellbarem Drehring zur Definition der 2. Zeitzone.
-
23.07.2010, 15:09 #8
- Registriert seit
- 15.06.2010
- Ort
- Zihuatanejo
- Beiträge
- 7
Themenstarter
GMT Uhr mit Anzeige von halbstündigen Differenzen gesucht
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Der Bericht über die Anwendung der GMT in Indien war sehr interessant und aufschlussreich.
Leider bin ich immer noch nicht ganz sicher, ob jetzt die GMT Master II (116710) den Zeitunterschied zu Indien korrekt anzeigen könnt. Bei RLX in Köln und auch bei einem Fachhändler in Düsseldorf sagte man mir am Telefon, dass die Lünette sehr wohl in geringeren Stufen als nur in Stunden verstellbar sei, Leider hat im Moment kein Konzessionär in Düsseldorf die Uhr zur Ansicht. Vorstellbar ist eigentlich aber nicht, dass die Version mit Keramiklünette im Vergleich zum Vorgängermodell in ihren Einstellungsmöglichkeiten eingeschränkt sein soll.
Hier sind die GMT Master II Besitzer oder Kenner gefragt: kann man die Lünette so einstellen, dass auch halbstündliche Differenzen angezeigt werden können (so wie in dem Link zu Indien, s. Beitrag von Harald und Ben)?
Herzlichen Dank im Voraus
BG
Heinz
-
23.07.2010, 15:21 #9
RE: GMT Uhr mit Anzeige von halbstündigen Differenzen gesucht
Original von Omega 007
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Der Bericht über die Anwendung der GMT in Indien war sehr interessant und aufschlussreich.
Leider bin ich immer noch nicht ganz sicher, ob jetzt die GMT Master II (116710) den Zeitunterschied zu Indien korrekt anzeigen könnt. Bei RLX in Köln und auch bei einem Fachhändler in Düsseldorf sagte man mir am Telefon, dass die Lünette sehr wohl in geringeren Stufen als nur in Stunden verstellbar sei, Leider hat im Moment kein Konzessionär in Düsseldorf die Uhr zur Ansicht. Vorstellbar ist eigentlich aber nicht, dass die Version mit Keramiklünette im Vergleich zum Vorgängermodell in ihren Einstellungsmöglichkeiten eingeschränkt sein soll.
Hier sind die GMT Master II Besitzer oder Kenner gefragt: kann man die Lünette so einstellen, dass auch halbstündliche Differenzen angezeigt werden können (so wie in dem Link zu Indien, s. Beitrag von Harald und Ben)?
Herzlichen Dank im Voraus
BG
HeinzGruss, Bertram
-
23.07.2010, 15:23 #10
RE: GMT Uhr mit Anzeige von halbstündigen Differenzen gesucht
Originally posted by Omega 007
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Der Bericht über die Anwendung der GMT in Indien war sehr interessant und aufschlussreich.
Leider bin ich immer noch nicht ganz sicher, ob jetzt die GMT Master II (116710) den Zeitunterschied zu Indien korrekt anzeigen könnt. Bei RLX in Köln und auch bei einem Fachhändler in Düsseldorf sagte man mir am Telefon, dass die Lünette sehr wohl in geringeren Stufen als nur in Stunden verstellbar sei, Leider hat im Moment kein Konzessionär in Düsseldorf die Uhr zur Ansicht. Vorstellbar ist eigentlich aber nicht, dass die Version mit Keramiklünette im Vergleich zum Vorgängermodell in ihren Einstellungsmöglichkeiten eingeschränkt sein soll.
Hier sind die GMT Master II Besitzer oder Kenner gefragt: kann man die Lünette so einstellen, dass auch halbstündliche Differenzen angezeigt werden können (so wie in dem Link zu Indien, s. Beitrag von Harald und Ben)?
Herzlichen Dank im Voraus
BG
Heinz
Bei der GMT Master II (116710) kann man das nicht.
Eine halbstuendige Verschiebung der Luenette bringt sowieso nichts, da ja die Minutenskala sowieso nicht stimmt
Normalerweise liest man nur die Stunde auf der Luenette/24hr Zeiger ab und benutzt den normalen Minutenzeiger.......
Das ist das einfacher die Luenette auf eine volle Stunde zu stellen und die halbe Stunde gedanklich zuzaehlen.....
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
Super Anzeige im SC !!
Von Terminator im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 118Letzter Beitrag: 19.08.2009, 11:24 -
Explorer II Anzeige gesucht
Von tudorrose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.08.2007, 21:11 -
Tag / Nacht Anzeige
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.08.2006, 09:39 -
Anzeige schliessen
Von roberto im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.08.2004, 15:00
Lesezeichen