hab leider keine :-(
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Milgauss Club
-
11.07.2010, 00:12 #1
- Registriert seit
- 01.07.2010
- Beiträge
- 2
Milgauss Club
Rolex ist Magie.
Niemand wird das in Frage stellen.
Das, was Hans Wilsdorf wusste und geleistet hat, ist einzigartig!
Niemand wird ernsthaft behaupten das es heute (und früher) Bedarf von Uhren gab und gibt, die für Wissenschaftler gebaut werden.
Der Begriff Wissenschaftler wird synonym verwandt.
Ich biete einen Gesprächskreis an: Angesprochen sind Milgaussträger, egal ob aktuelle 116400 oder ein historisches Modell, jeder ist willkommen, der eine Milgauss trägt.
Das Zentrum (Energie-Nadel) dieser Zusammenkunft wird Wiesbaden statt finden.
Wer sich angesprochen fühlt, melde sich bitte per PN.
Gruß
A.gnôthi seautón
-
11.07.2010, 00:13 #2
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
-
11.07.2010, 00:20 #3
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ein exklusiver MG Club? Leider habe ich auch keine, nicht weil ich kein Interesse an Wissenschaft hätte, sondern vielmehr, weil ich beim gemeinen MG-Besitzer keine Affinität zur Wissenschaft sehen kann und weil der Tragekomfort unterirdisch ist;-)
Edit: "A" ist ein ziemlich kurzer Vorname, was haben sich deine Eltern nur dabei gedacht?
-
11.07.2010, 00:24 #4Original von 21prozent
(...)
Edit: "A" ist ein ziemlich kurzer Vorname, was haben sich deine Eltern nur dabei gedacht?Gruß,
Martin
-
11.07.2010, 00:24 #5
Hab auch keine
<Das Zentrum (Energie-Nadel) dieser Zusammenkunft ...>
Das erinnert mich an die Simpsons Folge 'Homer, The Great', als er dem supergeheimen Zirkel der Stonecutter beitritt
-
11.07.2010, 00:26 #6
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
LOL
-
11.07.2010, 00:34 #7
Ich finde die Idee einer geheimen Bruderschaft der Wissenschaftler so klasse und großartig, dass ich mir sofort ein MG kaufen werde und in die Nähe von Wiesbaden....
aber ob meine Jungs der Swimmingpooltripplesextaucher dafür Verständnis aufbringen werden...Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
11.07.2010, 00:34 #8
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Original von retsyo
Original von 21prozent
(...)
Edit: "A" ist ein ziemlich kurzer Vorname, was haben sich deine Eltern nur dabei gedacht?Oder villeicht auch.. Psssssst, willst du ein B kaufen..?
-
11.07.2010, 00:45 #9
-
11.07.2010, 03:30 #10
RE: Milgauss Club
Original von Sylvian888
Niemand wird ernsthaft behaupten das es heute (und früher) Bedarf von Uhren gab und gibt, die für Wissenschaftler gebaut werden.
Der Begriff Wissenschaftler wird synonym verwandt.
A.
Und was ist mit Stoppuhren, die ja nicht nur auf dem Sportplatz Beachtung finden, sondern durchaus auch zur exakten dt-Bestimmung bei Experimenten genutzt wurden und werden?
Außerdem klingt das mit dem "Club der Milgäuse" schei...nbar elitär
Da wird beim ersten Treffen stolz seine Krone gezeigt und dann? Beim zweiten ggf. darauf hingewiesen, dass man die magn. Abschirmung in seinem Beruf durchaus benötigt? Und dann???
Nee A. ich finde deinen Einstand hier merkwürdig
Edit: synonym für?Saludos
Carsten
-
11.07.2010, 06:32 #11
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Original von Ombel
Original von retsyo
Original von 21prozent
(...)
Edit: "A" ist ein ziemlich kurzer Vorname, was haben sich deine Eltern nur dabei gedacht?Oder villeicht auch.. Psssssst, willst du ein B kaufen..?
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.07.2010, 07:55 #12
.....und weil der Tragekomfort unterirdisch ist ;-)
Was soll das denn bitte heißen?? Hab mir gerade so ein Ding bestelltGruß,
Kai
-
11.07.2010, 10:14 #13
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von kaihro
.....und weil der Tragekomfort unterirdisch ist ;-)
Was soll das denn bitte heißen?? Hab mir gerade so ein Ding bestellt
Aber die "Kopflastigkeit" passt zum Wissenschaftler, keine Frage
-
11.07.2010, 10:15 #14
Was für ein Thread ..................
Schöne Grüße aus Hamburg
Manuel
-
11.07.2010, 10:20 #15
Gibt es eigentlich schon ne Satzung ? Sind die detaillierten Aufnahmebedingungen bekannt ?
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
11.07.2010, 10:27 #16
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Da hilft nur eine PN an den TS weiter. Bitte halte uns auf dem Laufenden, ist ja wirklich ein extrem spannendes Thema
-
11.07.2010, 10:27 #17
Trageeigenschaften: optimal. 17,5er Pfötchen. Freu Dich mal dicke weiter!!!
Eine gewisse Kopflasigkeit ist leicht zu bestätigen, aber weniger ausgeprägt, als bei einer 16600, die ich übrigens gern mal auf Treffen treffe...
Wie auch alle anderen Uhren mit ihren Frauchen und Herrchen dran - kopflastig oder nicht!
So gesehen werde ich sicher auch kein Fan des Mittedeutschlandeshaupstädtischenblitzezeigerelite clubs...sooooo sorry!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
11.07.2010, 10:40 #18
Shit, schon wieder ein Club in den ich nicht reinkomme.
Gruss Pascal
-
11.07.2010, 10:54 #19„today is life ... tomorrow never comes.“
-
11.07.2010, 12:47 #20
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Original von pasq
Shit, schon wieder ein Club in den ich nicht reinkomme.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
welcome to the club
Von phibby im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.07.2007, 16:19
Lesezeichen