Original von Coney
Original von konservativ
Original von *Triple_H*
Original von pisaverursacher
Original von konservativ

Kann ich bestätigen.
Aus Sulingen hab ich z.B. diesen Gürtel ...

Auf der Rückseite hat er eine - ich sag mal Schraube, daher kann der Gürtel schnell und einfach gekürzt werden.
Schöner Gürtel

...aber das mit dem einfachen kürzen musst Du mir jetzt erklären. Soeht so eonfach nicht aus
Naja. Schraube auf, Gürtel abschneiden, neues Loch reinstanzen, Schraube wieder zu
Genau so




Die Schraube ist m.E. dazu da, die Schnalle zu wechseln - nicht, um den Gürtel zu kürzen.
Wenn du auf der Seite was abschneidest, ist nicht nur das Loch für die Schraube weg, sondern auch die Aussparung für den Dorn und die Naht - dann kann man auch gleich am anderen Ende kürzen.
Nein, dem ist nicht so...

Wenn du genau hin siehst, wirst du erkennen, dass sich unter der Schraube noch ein Stück Leder befindet.
Wird die Schraube entfernt, klafften die Enden auseinander.
Man kann den Gürtel kürzen, ein neues Loch stanzen, Schraube rein, Mutter rauf - fertig.

Hier kannst du sehen wo der Riemen endet.
Ich mach bei Gelegenheit ein besseres Foto.