Ich denke das Rnde ist nur eingesteckt und mit einem Loch versehen.Original von Coney
Original von konservativ
Genau soOriginal von *Triple_H*
Naja. Schraube auf, Gürtel abschneiden, neues Loch reinstanzen, Schraube wieder zuOriginal von pisaverursacher
Schöner GürtelOriginal von konservativ
Kann ich bestätigen.
Aus Sulingen hab ich z.B. diesen Gürtel ...
Auf der Rückseite hat er eine - ich sag mal Schraube, daher kann der Gürtel schnell und einfach gekürzt werden.
...aber das mit dem einfachen kürzen musst Du mir jetzt erklären. Soeht so eonfach nicht aus![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Die Schraube ist m.E. dazu da, die Schnalle zu wechseln - nicht, um den Gürtel zu kürzen.
Wenn du auf der Seite was abschneidest, ist nicht nur das Loch für die Schraube weg, sondern auch die Aussparung für den Dorn und die Naht - dann kann man auch gleich am anderen Ende kürzen.
Zum kürzen müsste man die Schraube lösen, zuschneiden und ein neues Loch einstanzen.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
13.07.2010, 12:23 #31Gruss,
Michael
Ähnliche Themen
-
5513 vs Jeans
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.01.2008, 02:57 -
wer auf jeans....
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 31.12.2006, 15:33 -
jeans-preise
Von Alfafahrer im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 16.05.2006, 22:26
Lesezeichen