Motorradzubehör, obwohl ich mich immer beim Discounter eindecke.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
10.07.2010, 21:37 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Der perfekte Freizeitgürtel für die Jeans?
Soo, ich brauch dringend ein Paar neue Gürtel - vorzugsweise für Jeans. Was könnt ihr empfehlen? Möchte eigentlich maximal 100€/Stk ausgeben, sollte aber lange halten! Bevorzugt wird Leder, schwarz oder cognac!
Nächstes Problem: Größe 80 (örtliche Modehäuser können mir nicht helfen)
Danke für die Hilfe!Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
10.07.2010, 22:44 #2Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
10.07.2010, 22:46 #3
Maßfertigen lassen
http://www.quadratfuss.de/
Die haben früher für mich Gürtelrohlinge gemacht, excellente Qualität, und die Eingangspreislagen liegen deutlich unter 100,-. Gürtel fürs LebenBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.07.2010, 00:54 #4
Banana Republic oder Dockers - machen viel Mist, aber auch sehr schöne Sachen.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
11.07.2010, 06:45 #5
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Firma Lloyd (bekannter Schuhfabrikant) hat z.B. in Sulingen und Nähe Berlin (B5-Center) Outletshops wo man hochwertige Lederartikel z.B. auch Gürtel zu einem sehr guten Preis bekommt.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.07.2010, 08:21 #6
Hab einen von Aigner. Die 35mm breite Variante ist allerdings 20% über deinem Budget.
Die 30mm Version gibt es für unter 100 Euro.
-
11.07.2010, 10:16 #7
Ich kauf immer hier:
http://www.guertel.eu/
Super Qualität, ausgefallen, leicht zu wechselnde Schnalle...
Preislich meißt in Deinem Rahmen.
Search for SENDRA GÜRTEL!Gruß Christoph
-
11.07.2010, 14:07 #8
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
RE: Der perfekte Freizeitgürtel für die Jeans?
Original von tobstar
Soo, ich brauch dringend ein Paar neue Gürtel - vorzugsweise für Jeans. Was könnt ihr empfehlen? Möchte eigentlich maximal 100€/Stk ausgeben, sollte aber lange halten! Bevorzugt wird Leder, schwarz oder cognac!
Nächstes Problem: Größe 80 (örtliche Modehäuser können mir nicht helfen)
Danke für die Hilfe!
-
11.07.2010, 16:57 #9Original von fleckinet
Ich kauf immer hier:
http://www.guertel.eu/
Super Qualität, ausgefallen, leicht zu wechselnde Schnalle...
Preislich meißt in Deinem Rahmen.
Search for SENDRA GÜRTEL!
Ich bin gespannt!Gruß Sven
-
12.07.2010, 18:41 #10Original von Tocaan
Firma Lloyd (bekannter Schuhfabrikant) hat z.B. in Sulingen und Nähe Berlin (B5-Center) Outletshops wo man hochwertige Lederartikel z.B. auch Gürtel zu einem sehr guten Preis bekommt.
Aus Sulingen hab ich z.B. diesen Gürtel von Lloyd.
Auf der Rückseite hat er eine - ich sag mal Schraube, daher kann der Gürtel schnell und einfach gekürzt werden.
Er liegt bei 80 bis 90 Euro.Alwin
-
12.07.2010, 18:47 #11SuperDryGast
Von LV gibts nen richtig schönen, aber der wird dann wohl preislich aus dem Rahmen fallen und ob der besonders länge hält kann ich auch nicht sagen.
(der mit der 30er Jahre Schnalle)
-
12.07.2010, 18:50 #12ehemaliges mitgliedGast
Ich hab' zum Geburtstag einen schwarzen und dunkelbraunen von DIESEL bekommen. Halten ewig und drei Tage!
-
12.07.2010, 18:59 #13
Meine Ledergürtel lass ich mir hier http://www.fischerschuhe.at/htm/start.htm massanfertigen. Leder + Schnalle aussuchen und dann wirds nach Deinen Angaben gemacht. Schön gefüttert und handgenäht. EUR 64
Sonst bin ich grosser Ludwig Reiter Fan. http://www.ludwig-reiter.com/ Haben auch Top Gürtel, kosten aber ca das Doppelte. Die Einfachen sind aber auch top und in Deinem Budget.Grüße -- Jürgen
-
12.07.2010, 19:02 #14Original von konservativ
Kann ich bestätigen.
Aus Sulingen hab ich z.B. diesen Gürtel ...
Auf der Rückseite hat er eine - ich sag mal Schraube, daher kann der Gürtel schnell und einfach gekürzt werden.
...aber das mit dem einfachen kürzen musst Du mir jetzt erklären. Soeht so eonfach nicht ausGruss,
Michael
-
12.07.2010, 19:07 #15Original von pisaverursacher
Original von konservativ
Kann ich bestätigen.
Aus Sulingen hab ich z.B. diesen Gürtel ...
Auf der Rückseite hat er eine - ich sag mal Schraube, daher kann der Gürtel schnell und einfach gekürzt werden.
...aber das mit dem einfachen kürzen musst Du mir jetzt erklären. Soeht so eonfach nicht ausViele Grüße
Wolfgang
-
12.07.2010, 19:09 #16SuperDryGast
hey Wolfgang, sach ma, gibts da denn nicht auch was von belstaff?
-
12.07.2010, 20:14 #17
Ich habe auf Grund dieses threads beim gestrigen Besuch des Outlet Centers Roermond auch einmal die Augen offen gehalten und bin sogar in Sachen Ledergürtel fündig geworden.
So bietet Calvin Klein eine ziemlich stattliche Auswahl (vorwiegend in 100 cm) an sehr schönen Ledergürteln an.
Ich habe für meinen rustikalen "Doppeldorn" anstatt der UVP 69.- EUR sogar nur 39.- EUR -20% Sommerrabatt bezahlt.
Wer also Zeit und Gelegenheit hat, kann hier -oder auch bei Strellson- sicher fündig werden.
Ob es nun der "perfekte" Ledergürtel im Sinne des TS ist weiß ich nicht-aber schön und ausreichend stabil sind sie allemal.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
12.07.2010, 20:24 #18Original von SuperDry
hey Wolfgang, sach ma, gibts da denn nicht auch was von belstaff?
Ich finde die Gürtel von Hugo Boss auch sehr gut - hier der Link zum Onlineshop
http://www.hugoboss-store.de/Gürtel/...,de_DE,sc.htmlViele Grüße
Wolfgang
-
12.07.2010, 20:56 #19
RE: Der perfekte Freizeitgürtel für die Jeans?
Ich habe bei Gürteln die Erfahrung gemacht, dass sie ALLE irgendwann, und zwar relativ bald, im Oberleder brechen, egal welche Qualität. Neulich habe ich einen Boss-Gürtel, der kein Jahr alt war, eingeschickt, weil er an den Schlaufen der Jeans schon Schaden genommen hatte. Sie haben ihn immerhin kulanterweise gegen einen neuen eingetauscht. Aber diese Kulanz zahlt man halt mit.
77 Grüße!
Gerhard
-
12.07.2010, 20:59 #20
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
kauf dir nen g-star für 39€ ...die sind lässig und nicht so maßgeschneidert-opa-mäßig........
Ähnliche Themen
-
5513 vs Jeans
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.01.2008, 02:57 -
wer auf jeans....
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 31.12.2006, 15:33 -
jeans-preise
Von Alfafahrer im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 16.05.2006, 22:26
Lesezeichen