Wenn Loctite dann aber das 222 damit Du die Stiftschraube bei Bedarf auch wieder rausbekommst.Original von Wor1dTraveller
... naja, ich sehe wirklich regelmäßig nach den Schrauben am Band und kontrolliere den Sitz mit einem kleinen Spezialschraubendreher so alle 6-8 Wochen, weil ich meine OMEGA Seamaster zwei Mal schon fast verloren hab wegen solcher lockerer Schrauben...Original von Maxiiking
viel Text für ein Uhr an der sich das Band gelockert hat...
Und siehe da, letzte Woche im Bürotreppenhaus merke ich, wie sich das Band am Anschluss zur Schließe gelöst hat, die Uhr "klebte" aber zum Glück noch am Arm (kein Absturz auf Granit, puhhh!).
Ich hab sie gleich in die Tasche gesteckt und dachte die Schraube find ich eh nicht mehr, hab sie aber ca. 2m hinter mir noch gefunden und gleich wieder ordentlich fixiert.
Das mit dem Nagellack weiter oben klingt gut, das werde ich mal versuchen (über den Schraubenkopf??)
Oder vor Eindrehen aufs Gewinde?
Ich hab hier ja schon Beiträge über Loctite auf dem Gewinde gehört, soll auch helfen.
DerThread erinnert mich daran, dass ich das tun sollte, danke!
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 88
Thema: Das ging ins Auge
Baum-Darstellung
-
05.08.2010, 16:07 #40
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
... das Auge von Gaddafi...
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.09.2009, 17:19 -
GMT Tiger Auge Fanmeile
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 19.01.2008, 18:11 -
Mal wieder was fürs Auge
Von manufacture im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.08.2006, 01:18 -
Ein lachendes und ein tränendes Auge
Von dlb im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.02.2006, 21:06
Lesezeichen