Ich würde das Band so einstellen, dass ich die Easylink-Funktion auch nutzen kann. Punkt!
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Easylink?!
-
06.07.2010, 20:30 #1
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Easylink?!
Was ist für die Uhr besser:
1. ohne Verlängerung tragen,
2. oder eher mit der Verlängerung tragen?!
Warum ich das wissen will?
Ich kann zwischendurch die kurze Länge tragen (kalt) und dann auch wieder mit der Verlängerung.
Nun trage ich aber fast immer mit Verlängerung. Also ist die Frage, ob ich das Armband standardmäßig eine Stufe weiter mache in der Schließe?!
Was sagen die Techniker?!
Grüße
-
06.07.2010, 20:37 #2
Alex
-
06.07.2010, 20:49 #3
-
10.07.2010, 12:05 #4
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 43
Kann man eigentlich das neue Band mit easylink an eine 16620 machen ?
___________________________
Gruss Pascal
Rolex Submariner Mountains
-
10.07.2010, 12:39 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
versuch macht kluch
VG
Udo
-
22.07.2010, 20:17 #6
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 43
Original von hugo
versuch macht kluch
natürlich wäre das die beste Variante ist aber teuer bei nicht
gelingen.___________________________
Gruss Pascal
Rolex Submariner Mountains
-
23.07.2010, 12:26 #7
Ich hab zumindest die Schließe der 116710 an meiner 14060M dran (also am ganz normalen 93150er Band).
Trägt sich sehr angenehm.Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
23.07.2010, 15:10 #8ehemaliges mitglied 15890GastOriginal von Fred v Jupiter
Ich hab zumindest die Schließe der 116710 an meiner 14060M dran (also am ganz normalen 93150er Band).
Trägt sich sehr angenehm.
-
25.07.2010, 12:46 #9
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 43
Original von Fred v Jupiter
Ich hab zumindest die Schließe der 116710 an meiner 14060M dran (also am ganz normalen 93150er Band).
Trägt sich sehr angenehm.___________________________
Gruss Pascal
Rolex Submariner Mountains
-
25.07.2010, 16:16 #10ehemaliges mitglied 15890Gast
Genau!...wie konnte ich das vergessen
-
01.11.2010, 04:19 #11
Hallo, ich komme mit dem Easylink einfach nicht klar. Klapp ich es ein ist das Band mir zu eng, klapp ich es aus ist mir das Band zu weit. Gibt es die Möglichkeit den Easylink durch ein Bandglied zu ersetzen? Von anderen Uhrenhersteller bekommt man auch halbe Glieder, wie schaut sowas bei Rolex aus? Wenn ich ein Glied rausnehme und dann den Easylink ausklappe, sieht man die dünne Stelle aus der Schließe herausschauen. Deshalb würde ich gerne ein gazes Stück einsetzen. Leider ist das Easylink aber nicht verschraubt. Weiß einer eine Lösung ?
DankeGruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
01.11.2010, 08:09 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
schon mal mit feinanpassung des easylink versucht !?
lässt sich in der schließe in 3 verschiedenen ......
mal genau hinsehen wenn du es ausgeklappt hast ;-)VG
Udo
-
01.11.2010, 09:51 #13
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Ort
- Mozartstadt
- Beiträge
- 82
-
01.11.2010, 09:54 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
ab zum uhrmacher oder konzi.
ist nichts für grobmotoriker und nicht wissende ... ;-)VG
Udo
-
01.11.2010, 09:56 #15
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Ort
- Mozartstadt
- Beiträge
- 82
-
01.11.2010, 11:28 #16
So schwer isses ned. Geht mit nem kleinen Schraubenziehen; entweder kleinerer oder gleicher Durchmesser wie den, mit dem du die einzelnen Bandglieder rein- oder rausschrauben kannst. Zum Konzi brauchst du deswegen nicht rennen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
01.11.2010, 13:28 #17
Mit dem verstellen in der Schließe ist mir bekannt. Wenn man aber ins dritte (engste) Loch verstellt, klafft die Schließe am Ende. Sieht dann auch wieder nicht so schön aus. Deshalb die Frage ob Rolex auch halbe oder anderthalb Bandglieder hat.
Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
01.11.2010, 14:01 #18
-
01.11.2010, 16:23 #19
Das halbe Bandglied dürfte aber keine feinere Einstellung erlauben als das Easylink Element. Oder?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.11.2010, 17:17 #20
Ähnliche Themen
-
Easylink nachrüsten?
Von Ron im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.12.2015, 22:30 -
Easylink am Band der Explorer 214270
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.07.2010, 10:44 -
zur Info: Easylink an YM Schliesse
Von jobo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.03.2009, 16:58 -
Yachtmaster: Originalschliesse & Easylink
Von jobo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2008, 13:14 -
Easylink Funktionsweise?
Von Anthony im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.12.2007, 19:23
Lesezeichen