Abgeregelt auf 415 km/h ?? Na dass nenne ich mal einen Eingriff in meine Freiheitsrechte![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: 431km/h... was für nico?
-
06.07.2010, 08:11 #1
431km/h... was für nico?
431 km/h: Bugatti meldet neuen Geschwindigkeitsrekord
Mit einer Geschwindigkeit von 431 Kilometer pro Stunde hat ein Sportwagen der VW-Tochter Bugatti nach Firmenangaben einen neuen Rekord für straßenzugelassene Autos aufgestellt.
Der Rekord wurde am Wochenende auf der konzerneigenen Teststrecke in Ehra-Lessien bei Wolfsburg erreicht, wie Bugatti gestern mitteilte. Der Bugatti Veyron 16.4 Super Sport hat einen 16-Zylinder-Motor mit 1.200 PS. An Kunden wird das Auto abgeregelt auf 415 Kilometer pro Stunde ausgeliefert.
In der Rekordversion kostet der Bugatti Super Sport 1,95 Millionen Euro. Wer nicht ganz so schnell fahren will, kann die Bugatti-Einsteigerversion für 1,2 Millionen Euro bestellen, die aber auch nur 1.001 PS hat. Nach Firmenangaben sind inzwischen 260 Stück vom Veyron verkauft.
Quelle: orf.atZucht & Ordnung! 180
-
06.07.2010, 08:16 #2Viele Grüße
Wolfgang
-
06.07.2010, 08:17 #3
Passt perfekt zum Portfolio des Volkswagen Konzern
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
06.07.2010, 08:19 #4
Danke Roli
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
06.07.2010, 08:25 #5
was muß sich ein Foxfahrer mit 60 PS blöd vorkommen, wenn es im Konzern diese Schüssel gibt.
Ich weiß nicht ob man wirklich jeden Grenzbereich erkunden muß - aber scheinbar zahlt es sich für VW ausViele Grüße
Wolfgang
-
06.07.2010, 08:31 #6Onkel CGast
Hab den "normalen" Veyron neulich in der Autostadt gesehen, irgendwie bringt der bei mir nix zum Klingen...
-
06.07.2010, 08:40 #7
-
06.07.2010, 08:42 #8
Die Entwicklungskosten hätte man sich imho sparen können. Die werden nie wieder reingeholt und auch der mit 1.001PS ist doch das zugelassene Auto mit der meisten Leistung. Ergo bringt die PR auch nicht mehr so viel und verpufft.
Dachte nach dem Abgang von Piech wäre der Größenwahnsinn bei VW dahin und man wendet sich wieder dem Hauptgeschäft zu und lässt Sportwagen von anderen Herstellern aus dem Konzern bauen.
-
06.07.2010, 08:43 #9
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von bullibeer
Holländische Autobahnen
LG, Oliver
-
06.07.2010, 08:56 #10
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Wär mal interessant warum er abgeregelt wird? Reifen? Spritverbrauch
?
260 Stück verkauft, also ca. 300 Millionen an Einnahmen, dafür konnten die wahrscheinlich noch nicht einmal den Motor entwickeln.....
-
06.07.2010, 09:11 #11
- Registriert seit
- 27.01.2007
- Beiträge
- 215
Die Entwicklungskosten dieses Fahrzeugs sollen bei rund einer Milliarde Euro liegen. Es ist halt Prestige - was würdet Ihr machen, wenn es nicht euer Geld ist, aber Ihr habt am Ende "euer" Auto?
-
06.07.2010, 09:31 #12ehemaliges mitgliedGast
-
06.07.2010, 09:32 #13
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Aus meiner Sicht sind solche Fahrzeuge ja teilweise sinnvoll (Mercedes SLR, BMW Z1, Audi R8) weil dabei auch was abfärbt auf die Geldbringer-Fahrzeuge der Marke, aber ich glaube nicht das irgendwer wegen einem Bugatti einen Polo oder Golf kauft.....
-
06.07.2010, 09:37 #14
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von 116233
http://www.bild.de/BILD/auto/bams/20...-der-welt.html
.....
Würden die Michelin-Reifen hier mit theoretischen 445 km/h über den Asphalt rollen, wären sie nach 15 Minuten wegradiert
-
06.07.2010, 10:15 #15Original von steve73
260 Stück verkauft, also ca. 300 Millionen an Einnahmen, dafür konnten die wahrscheinlich noch nicht einmal den Motor entwickeln.....
Gemessen an dem, was am Ende als Fahrzeug auf der Strasse steht
bekommen die beteiligten Ingenieure eh viel zuviel Geld.
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
06.07.2010, 10:18 #16
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Versteh ich nicht.....
-
06.07.2010, 10:21 #17
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Original von steve73
Original von 116233
http://www.bild.de/BILD/auto/bams/20...-der-welt.html
.....
Würden die Michelin-Reifen hier mit theoretischen 445 km/h über den Asphalt rollen, wären sie nach 15 Minuten wegradiertUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
06.07.2010, 10:46 #18
Joa versteh ich Net wasdie Karre soll ob man jetzt 405 oder 415 fährt ist ja auch extrem wichtig. Mir würde der normale reichen
wobei ich seinen Vorgänger in Sachen Rekord den McLaren F1 immer vorziehn würde
Gruß Johannes
-
06.07.2010, 11:07 #19
Servus,
bei der Kiste ist der Tank schneller leer, als die Reifen runter, zumindest bei Top Speed hab ich mal was von 1 Liter pro Kilometer gelesen.
Ansonsten: teuer, aber nicht wirklich schön
Gerald
-
06.07.2010, 11:22 #20
Lesezeichen