Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    aha

    erzähl noch mehr neuigkeiten

    http://www.stiebel-eltron.de/warmwas...hlauferhitzer/
    VG
    Udo

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Ein Durchlauferhitzer ist aus meiner Sicht nur was für Ferienwohnungen und nicht für Dauerbetrieb.
    Ich habe in meinem alten Bauernhof ( Ferienhaus ) auch einen Durchlauferhitzer. Bin auch zufrieden.
    Zu deinem Problem:
    Ich an deiner Stelle würde mich mal über Solaranlagen informeiern.
    ( Wenn du ein Haus mit Südausrichtung hast )
    Ist zwar ein Anfangsinvest von einigen tausend €, aber auf Dauer macht das Sinn .
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  3. #23
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von semmi
    Ein Durchlauferhitzer ist aus meiner Sicht nur was für Ferienwohnungen und nicht für Dauerbetrieb.
    Na, das ehe ich aber anders, und so pauschal kann man das doch auch nicht sagen.
    Ich betreibe den Durchlauferhitzer mittlerweile für einen 2-Personen-Haushalt, und das bedeutet, dass wir morgens täglich zweimal duschen und anschließend nur noch minimale Mengen an Warmwasser verbrauchen.
    Im Sommer schalte ich meine Heizung komplett ab, und ich bin sicher, dass für die geschätzten 50 Liter Warmwasser/Tag kein Heizungsbetrieb über 365 Tage lohnenswert wäre. Da kostet ja alleine der Pumpemstrom für den täglichen Betrieb das gleiche oder gar mehr.

    Man sollte sich das genau ausrechnen, und auch beim Oliver sind ja noch Einsparpotentiale möglich, und auf Sicht gesehen wird der Verbrauch ja wahrscheinlich doch einmal günstiger.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    genau - delogiere die Kids und schon hast Du Dein Einsparpotential ausgeschöpft :twisted:
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #25
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Naja, es gibt ja auch noch "Zwischentöne", wenn man das z.B.so betreibt, wie in guten deutschen Kinofilmen: Vor dem Sex erstmal duschen, danach selbstredend erst recht und bei jedem F.u.r.z. die Rosette und ggfs. angrenzende "Feuchtgebiete" mit lauwarmem Wasser aus dem Bidet umspülen, und abends vor der Disco vielleicht nochmal die wallende Haarpracht im Becken "von Hand" durchgespült...da kommt dann schon mal was zusammen....
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  6. #26
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Themenstarter
    Original von Greenwich
    also ein neuer elektr. Durchlauferhitzer bringt null,null
    elektr. Heitzungen/Erhitzer haben einen Wirkunksgrad von knapp 100%
    egal wie alt (Isolierung ausgenommen)
    Wenn Du da 1000 Watt reinsteckst (Strom) erwärmst Du dein Wasser um knapp 1000Watt
    Sparen kannst du also nur mit weniger Warmwasserverbrauch bei geringerer Temperatur.
    Ein neuer sparsamer Duschkopf sollte ein Anfang sein.

    Gruß Greenwich
    Öhm, wenn der alte DLE bei jeder Wasserentnahme 24 kw/h zieht und der neue sagen wir mal 12 KW/H, dann sollte doch eine deutliche Ersparnis vorhanden sein, oder ?

    Und mit einem neuen Duschkopf kann ich bei einem hydraulischen DLE höchstens Wasser sparen, keinen Strom, da das Ding wie gesagt eh immer 24 kw/h zieht. Bei einem eletronischen DLE hingegen müsste das wieder anders aussehen, da weniger Wasser erhitzt werden muss und auch weniger Strom verbraucht wird.

    Oder mach ich irgendwo einen Denkfehler ?

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  7. #27
    Moin.

    Wo hängt denn der Durchlauferhitzer? In der nähe der Verbrauchsstellen oder im Keller?
    Gruß Jan

  8. #28
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Lkr. Kelheim, NiederBayern
    Beiträge
    203
    Original von Oliver
    Oder mach ich irgendwo einen Denkfehler ?
    So wie Du hab ichs auch verstanden.


    Hier stehen paar lesenswerte Infos zu den zwei Typen.


    In Verbindung mit nem Spar-Duschkopf dürfte demnach ein elektronisch geregelter Durchlauferhitzer ein relativ großes Einsparpotential haben, ohne dabei das halbe Haus (sei es für ne Gasleitung nach oben, Kamin nach außen, Solar aufs Dach etc.) auseinander nehmen zu müssen.

  9. #29
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Themenstarter
    Original von janmmueller
    Moin.

    Wo hängt denn der Durchlauferhitzer? In der nähe der Verbrauchsstellen oder im Keller?
    Leider im Bad, somit wäre eine Umstellung auf Alternativen leider sehr aufwendig...

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  10. #30
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Themenstarter
    Original von michig
    Original von Oliver
    Oder mach ich irgendwo einen Denkfehler ?
    So wie Du hab ichs auch verstanden.


    Hier stehen paar lesenswerte Infos zu den zwei Typen.


    In Verbindung mit nem Spar-Duschkopf dürfte demnach ein elektronisch geregelter Durchlauferhitzer ein relativ großes Einsparpotential haben, ohne dabei das halbe Haus (sei es für ne Gasleitung nach oben, Kamin nach außen, Solar aufs Dach etc.) auseinander nehmen zu müssen.
    Super, vielen Dank, scheint ja nach deren Beschreibung so zu sein, wie ich mir das gedacht habe.

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen ...
    Von Skipper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 22:36
  2. iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
    Von Kronenkorken im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27
  3. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  4. Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
    Von Spider-Man im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01
  5. 20 Fragen...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 18:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •