Hallo Rainer
Genauso ist das (denke ich) die 312 hat nur eine andere nr (328)wenn sie mit stahlband kommt.
Groetjes rené
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: 312 oder 328 ?
-
22.06.2010, 20:39 #1
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
312 oder 328 ?
...so, auch wenn hier gleich einige members aufschreien, macht mir gar nix
Ich möchte mir eine Panerai 312 kaufen, nun finde ich durch Zufall eine 328, also eigentlich eine 312 mit Stahlband......
Wenn ich mir zusätzlich zur 328 ein Lederband besorge und montiere, hab ich doch eigentlich eine 312 am Arm.
Falls mir jemand nicht folgen kann, macht nix, ich versteh das selber nicht so ganz.
Freue mich trotzdem über eine Aufklärung, danke.Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
22.06.2010, 20:44 #2
- Registriert seit
- 27.12.2008
- Beiträge
- 285
RE: 312 oder 328 ?
-
22.06.2010, 21:27 #3
Moin,
René hat recht - genauso isses.
Nimm die 312 und kauf dir von der gesparten Kohle für das (meiner Meinung nach grauenvolle) Stahlband lieber ein paar coole (z.B. Ammo oder Baseball) zusätzliche Bänder/Schließen.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.06.2010, 21:42 #4
Ja bloß kein Stahlband bei einer Panerai- auch eine 312 nur mit Leder
Armin
-
22.06.2010, 22:05 #5
Panerai mit Stahlband ist wie Rolex Stahlsporty mit Lederband
-
23.06.2010, 07:30 #6Original von Armando
Ja bloß kein Stahlband bei einer Panerai- auch eine 312 nur mit LederEs grüßt, Gerd G.
-
23.06.2010, 09:39 #7Original von Armando
Ja bloß kein Stahlband bei einer Panerai- auch eine 312 nur mit LederAloha
Micha
-
23.06.2010, 10:15 #8
328 ist endgeil! schlag zu
Grüße -- Jürgen
-
23.06.2010, 20:44 #9
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Themenstarter
......was macht denn mehr Sinn, 312 kaufen und Metallband später dazu holen, oder 328 kaufen und Lederband später dazu besorgen ?
Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
23.06.2010, 20:59 #10
-
23.06.2010, 21:43 #11
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
hatte die PAM328 bis vor kurzem, ist baugleich mit der PAM312, nur erkennt man wenn man genau schaut, auf Grund des Metallbandes auf der PAM328 am Bandansatz gewisse erhebungen, die, wie ich meine das Metallband "führen". Ein kleiner optischer "Makel", aber nicht weiter schlimm, baugleich ist sie sonst alle mal, auch kann ich bestätigen, dass es wesentlich weniger Stückzahlen von der PAM328 gibt. Die Frage die sich stellt ist jedoch, ob man eine Panerai mit Metallband tragen kann, mir persönlich ist sie dann zu schwer..... aber Geschmacksache, in meinem Fall, die tausend EUR Mehrpreis nicht wert, hab PAMs eigentlich immer mit Leder oder Kautschuk getragen...
It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
24.06.2010, 15:24 #12
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
schön mit lederband
also 312
-
05.07.2010, 20:05 #13
- Registriert seit
- 20.04.2008
- Beiträge
- 23
Nimm die 328..super geile Uhr.
Hatte schon die 312 und das Stahlband nachträglich ist viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeellllllllll zu teuer...............
-
05.07.2010, 20:28 #14ehemaliges mitglied 9711Gast
Schon mal über die neue 351 nachgedacht?
Ziffernblatt braun statt schwarz.
-
06.07.2010, 15:03 #15
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Themenstarter
....ne, noch nie von gehört, gibt's Bilder von der Uhr ?
Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
06.07.2010, 18:42 #16ehemaliges mitglied 9711GastOriginal von rolexrainer
....ne, noch nie von gehört, gibt's Bilder von der Uhr ?
-
06.07.2010, 22:21 #17
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Themenstarter
...Der Knaller, ich liebe braune Blätter und Bänder, ist der Preis in der Nähe der 312 ?
Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
07.07.2010, 07:41 #18ehemaliges mitglied 9711Gast
PAM 312 5.100 Euro
PAM 351 5.500 Euro
Das dürfte daran liegen, dass die 351 ein Titangehäuse hat.
-
07.07.2010, 18:27 #19
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Themenstarter
...wie ist das Titan im Alltag, kratzempfindlicher als Stahl ?
....auf jeden Fall ist sie dann deutlich leichter, oder ?Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
07.07.2010, 19:43 #20
Kratzempfindlicher, leichter und nicht poliert. Deshalb Titan immer nur im, und nicht am Körper
.
Es grüßt, Gerd G.
Ähnliche Themen
-
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49 -
Submariner Date mit oder ohne Löcher in den Flanken, SEL oder non-SEL???? Welche ist euer Favorit???
Von prahns im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04
Lesezeichen