Ich benutze den Philips QT4085 und würde diesen immer wieder kaufen, ggf. ein Nachfolgemodell.
Trage einen 3-Tage-Bart und rasiere mich auf Stufe 2, ergo ginge es noch etwas kürzer (Stufe 1).
Gleichzeitig versucht der Rasierer die Haare aufzufangen, gelingt relativ gut, das Waschbecken sieht meist recht sauber nach dem rasieren aus, meist!
//edit: Kleinste Stufe trimmt auf 1,5mm!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Der Trockenrasur-Thread
-
04.07.2010, 22:18 #1
Der Trockenrasur-Thread
Kein Scherz, ich benötige dringend Hilfe.
Heute ist mir der x-te Barttrimmer verreckt, namentlich der Remington BHT-300. Der war ohnehin ein Drecksklumpert, weil sich der wackelige Aufsatz dauernd verabschiedet hat. Keine Ahnung, wer so etwas entwirft, aber mit sonderlich viel Testosteron war er/sie nicht geschlagen. Das Vorgängermodell BHT-1000 war besser, sieht man von der Sollbruchstelle am Kopf ab. Hab da noch zwei Leichen irgendwo herumkugeln. Das aktuelle Modell gibt's nur ab 3 mm Schnittlänge - zu viel.
Wo sind die Dreitagebartträger? Womit pflegt ihr euer Pelzgoscherl? Ich benötige Tipps hinsichtlich einer Schnittlänge von max. 1,5 mm und haltbar sollte das Ding auch sein.
Sachdienliche Hinweise von Bikinizonenträgerinnen sind ebenfalls willkommen.— Roland —
20 % auf alles!
-
04.07.2010, 22:32 #2
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
04.07.2010, 22:45 #3Original von tobstar
Philips QT4085 [...] ergo ginge es noch etwas kürzer (Stufe 1).— Roland —
20 % auf alles!
-
04.07.2010, 22:46 #4Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
04.07.2010, 22:47 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Siehe edit, steht auch so in der Gebrauchsanweisung (auch online verfügbar)
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
04.07.2010, 22:59 #6
Danke, Tobias. Nur ist Philips ... so eine Sache. Egal was, es waren bei mir immer nur saisonale Produkte.
— Roland —
20 % auf alles!
-
04.07.2010, 23:01 #7
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Wie du meinst
Nutze ihn seit einem Jahr täglich, funktioniert problemlos und hatte noch nie irgendwelche sperenzchen gemacht.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
04.07.2010, 23:02 #8
wella contour...der kleine!! erste Sahne!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
04.07.2010, 23:55 #9
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
http://www.manufactum.de/Produkt/0/1...=haarschneider
Ohne diese ganze Akku-Getöns. Das braucht im Badezimmer doch keine Sau.
-
05.07.2010, 00:44 #10
Wella und Moser gehen schon in die passende Richtung, danke.
Mir wäre ein professionelles Gerät eh lieber.— Roland —
20 % auf alles!
-
05.07.2010, 01:14 #11
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen