Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188

    Lünette bei MG GV wechseln

    Hallo Forum,

    wollte fragen, ob sich die Lünette bei einer Milgauss wechseln läßt?! Habe da einen tiefen unschönen Kratzer ...

    Danke für eure Infos!!

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    ja,für viel geld beim konzi.

    oder rauspolieren lassen,oder mit leben ......
    VG
    Udo

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter
    Ich habe gelesen, dass bei einer Lünette das polieren bei etwas tieferen Kratzern nicht so schön ist!!

    Wie teuer ca. ?!

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    freundlich und nett beim konzi anfragen

    mit alte lünette runter und neue rauf ist es,wenn es richtig gemacht werden soll,nicht getan.

    meistens wird die glasdichtung mit erneuert,wasserdichtigkeitstest .....

    da jetzt einen pi mal auge preis zu nennen ......
    VG
    Udo

  5. #5
    Nun, bis jetzt hatten wir "hier" ja wohl auch noch keine 116400 zur Revi...oder??

    ...erinnere nur eine übel gecrashte GV!
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter
    Man kann ja erst polieren und vielleicht, falls es schief geht kann ich immernoch wechseln!! Werde da die Tage mal rum ...

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter
    Gestern O-Ton meines Vaters: "Da hast du ja jetzt ein Unikat!!"

    Hat mich kurzzeitig aufgemuntert.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Sehr weise der Herr. Grüß' ihn und hör' auf ihn!
    Linksträger.

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    31.01.2009
    Beiträge
    66
    Die MG-Lünette hat aber auch ordentlich Fleisch ... ein guter Uhrmacher kann da sicherlich auch bei einem tieferen Kratzer was tun, ohne gleich die Lünette zu wechseln.

  10. #10
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Lünette bei MG GV wechseln

    Original von smtirygi

    Habe da einen tiefen unschönen Kratzer ...
    gibt´s da auch aussagekräftige Bilder??

    __________ Bert
    ___________ Bert

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter

    RE: Lünette bei MG GV wechseln

    werde mal ein Bild machen. Setze es dann rein ...

    War heute morgen beim Konzi. Die werden das wohl hinbekommen, waren momentan nur sehr im Stress. Werde die Uhr aber die Tage mal abgeben. Berichte dann von den Ergebnissen. Gerade auf der polierten Lünette sieht es schon sehr unschön aus.

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter

    RE: Lünette bei MG GV wechseln

    Hier das Foto:



    Habe die Uhr gerade beim Konzi abgegeben und lasse die Lünette aufarbeiten. Aber auch nur die Lünette ... Nach 2 Monaten wäre alles andere wirklich sträflich ...

  13. #13
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Mit Kratzern auf der Uhr ist es so wie mit Kratzern am Auto, in der ersten Woche ärgern sie einen unheimlich, man sieht sozusagen den Kratzer und nicht die Uhr (das Auto) .. dann sieht man es immer weniger, dann kommt noch einer dazu und irgendwann beachtet man nur mehr die Uhr (das Auto) und sieht keine Kratzer mehr..
    Beste Grüsse, Martin

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter
    Stimmt. Am Samstag spätestens ist der Kratzer nämlich weg und die Uhr wieder an meinem Arm ... :-)

    Aber grundsätzlich hast du natürlich recht. Ich werde mit Sicherheit auch nicht für jeden Kratzer den Konzi aufsuchen, aber nach 2 Monaten voll auf der Lünette als Frischling (erste Rolex) ist dies schon sehr hart zu verkraften.

    Bei dem Gehäuse hätte ich es mir sehr lange überlegen müssen. Da hätte ich wahrscheinlich jetzt erstmal 10 Jahre gesammelt und sie dann ab nach Rolex geschickt!!

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    31.01.2009
    Beiträge
    66
    ach gottchen ... wegen dem kleinen Kratzerchen muss man doch keine Lünette wechseln lassen. Aber generell - wenn Du Deine MG ständig wegen jedem bisschen polieren lässt, ist irgendwann nicht mehr viel übrig. Trag sie wie ein Mann und lass sie besser im Rahmen einer Revision mal ordentlich aufarbeiten. Klar tut so ein Kratzer weh - aber entweder man trägt eine Uhr, dann bekommt sie sowas, oder ab in den Safe damit.

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter
    matx: genau das sage ich ja oben schon ...

    Ab Samstag wird sie getragen und wenn Pech dann Pech!!

  17. #17
    Quatsch : Diese fette Schramme hätte ich auch wegmachen lassen. Die rechts davon gehören zu der Sorte, die man aushalten muss. Muss der TS allerdings nicht, denn wenn der Uhrmachen den Krater da wegmacht, werden die Mikrokratzer auch gleich verschwinden

    Gut gemacht... viel Vorfreude auf deine neue, alte Uhr
    Grüße Michael


  18. #18
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Würde ich genauso machen ... gerade an der Lünette, bei der keine Überlegungen wie beim Gehäuse angebracht sind ... mit den sonstigen Kratzerchen muß man dann schon leben ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter
    Schön, dass ihr das genauso seht.

    Habe auch defintiv darauf bestanden, dass nur die Lünette aufgearbeitete wird.

    Erst habe ich auch gesagt, Kratzer kommen eh. Aber ich hatte einfach keine Freude mehr beim tragen.

    Mikrokratzer nehme ich gar nicht wahr, so wie die rechts neben dem Cut. Aber dieser hat schon wirklich weh getan.

  20. #20
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Gute Entscheidung.
    Der Kratzer an der Lünette würde mich auch mehr stören als an der Flanke des Gehäuses oder am Band, wo Kratzer einfach unvermeidbar sind.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

Ähnliche Themen

  1. Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
    Von Edmundo im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51
  2. GMT Lünette wechseln klar, aber sub ?
    Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 15:28
  3. Lünette wechseln
    Von Klibut im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 22:48
  4. Lünette wechseln
    Von flyback im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 13:47
  5. Lünette wechseln
    Von DC6LKL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 08:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •