Gute Besserung Florian! Sone 2-wöchige Pause ist sicherlich auf für den Fortschritt nicht verkehrt.
Mir scheint dass ich mit der Übertreibung hier nicht alleine binDeshalb gestern nen gebrauchten Elite Suito abgeholt. Einrichtung nach ein paar Stunden hat geklappt und jetzt läuft dass Ding sauber mit Zwift zusammen. Dort erstmal nen FTP Ramp gemacht und mit 182W doch schon ganz zufrieden im Vergleich zum letzten Test.
In jedem Falle hab ich mir den Rollentrainer geholt weil ich der Meinung bin damit zielgerichteter trainieren zu können. Wenn ich draußen mim Rennrad auf Tour bin, dann will ich eben auch schnell fahren und kann mich schwer zurückhalten.... Nur Schwitzen tut man auf der Rolle wie Sau![]()
Ergebnis 9.221 bis 9.240 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
15.07.2020, 06:41 #9221
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Danke
Andreas, ich bin dabei, notgedrungen
Opa Florian am Stock.Viele Grüße, Florian!
-
15.07.2020, 13:10 #9222
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.600
Wear it in good health
-
15.07.2020, 14:47 #9223
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Wenn man mal davon ausgeht dass ich seit Jahrzehnten 4-5x die Woche schwer im Gym trainiere und nun noch Rennrad fahre dazu und so gut wie nie Mobility und Stretching mache und im Sitzen arbeite weiss ich wo der Fehler liegt
Wieso tu ich mich damit nur so schwer...Viele Grüße, Florian!
-
15.07.2020, 15:08 #9224
Das ist nur am Anfang schwer, finde ich. Wenn man Fortschritte macht, macht es auch Spaß, wie bei anderem Training halt auch.
Das Café full - full.
-
15.07.2020, 15:35 #9225
Stretching ist so einfach. Mal beim Fernsehen nicht nur auf dem Sofa sitzen, sondern mal 20min davor auf dem Boden und sich überall mal geradeziehen.
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
15.07.2020, 16:24 #9226
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Ja das denke ich auch und trotzdem tu ich mich damit schwer, versteh gar nich wieso, ich steh seit Jahren um 5 Uhr morgens fürs Gym auf und das krieg ich nich auf die Kette
Behindert echtViele Grüße, Florian!
-
15.07.2020, 17:50 #9227
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Florian: Gute Besserung! Heirate ne Yoga-Lehrerin, dann ist das Problem für immer erledigt
Seither hab ich keine Rückenschmerzen mehr und kann mir mit den großen Zehen die Ohren zuhalten!
Da stimm ich Dir zu, sowohl beim zielgerichteten Trainieren wie auch beim SchwitzenIch hab mir deshalb so einen Wahoo Headwind zugelegt. Damit gehts, ist aber immer noch schwitziger als draussen. Ein großer Ventilator ist das mindeste, wenn man nicht die Bude unter Wasser setzen will.
-
15.07.2020, 17:58 #9228
Heute eine 73km Runde bei sonnigen 34 Grad. Erstmal 20km die Küste entlang, dann ins Hinterland, abwechselnd zwischen Orangenplantagen und Olivenhainen hindurch, an einem großen Golfplatz vorbei und dann über meinen Lieblingscami wieder heim:
8479A9E0-925B-47A0-86A3-87F88051BBBA.jpg
Und extra für Euch habe ich zumindest für EIN Foto angehalten:
41E8DDAC-3780-4132-AB36-395408B716A5.jpgMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.07.2020, 18:14 #9229
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Max
Viele Grüße, Florian!
-
15.07.2020, 20:04 #9230
Ich bin jetzt auch am WE endlich mal 100km gefahren.
871662F3-DC3F-44C2-814D-26C1074B3F81.jpeg
Ergebnis war, dass es geht, wenn ich entsprechend langsam mache.
Zum Schluss hin hat mir aber alles weh getan (schon klar. Is mangelndes Training und Fitness für die Distanz) und irgendwie erschliesst sich mir noch nicht warum man das ständig machen will.
Ich bin einfach mehr der Type für kürzere und schnellere Fahrten. (45-75km)
Vielleicht muss ich aber auch nur ein Ziel haben, so dass ich nach 100 oder 150km irgendwo ankomme. Vielleicht wäre das dann eher meins.
126547C0-311F-4CBE-81B9-F541E09BA120.jpg
3E8C4D19-833F-4699-A98A-6AD5ED35EAC3.jpg
A4C2F05F-FE97-4358-9BB9-F185E7D18F40.jpgGeändert von Sailking99 (15.07.2020 um 20:12 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
15.07.2020, 20:56 #9231
Klasse Sailking
...ist wie bei allem eine Frage des Trainings! Es gab Zeiten da bin ich kaum mal unter 100km gefahren. Aktuelle ja eher auch zwischen 35 und 75km.
Nico ...wob packst Du dann bitte beim Fernsehen währen dem Strech Chips und Bier hin
?
Max ...me too ... wobei ich nach ca. 30 Jahren Ausdauer ohne Stretch schon froh bin wenn ich meine Beweglichkeit in ganz kleinen Schritten steigere. Habe ich halt erst recht spät überzeugen lassen, dass Yoga gut tut
...Aber auch für die Rumpfmuskulatur hilft es ja ungemein.
Und zum Schluss ...heut noch ne Runde am Abend ... war richtig schön ...
IMG_0694.jpg
IMG_0690.jpgGeändert von raul (15.07.2020 um 20:58 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
15.07.2020, 21:10 #9232
Florian, auch von mir gute Besserung!
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
15.07.2020, 21:17 #9233
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Sailking: klasse, dass du es gepackt hast. Man muss ja nicht jede Wochen 100km +X fahren und wie Du schon schreibst, verbessert weiteres Training die Konstitution und Schmerzen in Rücken, Schultern, Armen etc gehören der Vergabgenheit an, aber wenn Du Spaß an kurz und schnell hast, dann mach das!
Ich freue mich, wenn ich sehe, dass die Touren der letzten Wochen zu mehr Druck am Pedal, immer schnelleren Zeiten und höheren Durchschnittsgeschwindigkeiten führen... ABER egal ob ich kurz oder lang fahre, ich hab Spaß dran und das ist die Hauptsache!
Raul: Deine Beweglichkeit kann nicht so verkehrt sein, wenn ich mit dir Sattelüberhöhung anschaue
RIDE ON!Geändert von Muellema (15.07.2020 um 21:18 Uhr)
-
15.07.2020, 21:34 #9234
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
-
15.07.2020, 21:41 #9235
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Das ist wie mit Allem, am Anfang: mit der Zeit wird die Ausdauer besser und ehe Du Dich versiehst, fährst Du Strecken über 100 KM so schnell,
wie aktuell Deine "kurzen" Runden.
Mit steigender Fitness, steigerst Du auch die Streckenlänge. Dann kommen - je nach Umgebung - auch noch HM hinzu.
Wenn Du am "Ball" bleibst, wirst Du es ganz schnell feststellen. Ansonsten: stets viel Spaß beim Radfahren.
-
15.07.2020, 21:44 #9236
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Auch noch von mir gute uns schnelle Genesung, Florian
-
15.07.2020, 21:45 #9237
Ich poste das mal hier und nicht im gekauft-Thread. Habe mir vor ein paar Wochen neue Reifen für den Crosser gekauft.
Bin noch eine Antwort schuldig und nach ca. 500 km kann ich schon was dazu sagen, glaub ich.
Ich finde die Reifen (Conti Speed King CX) ganz gut. Ich fahre mit dem Crosser meistens Feld-, Forst- und Schotterwege. Ein bissl Asphalt natürlich auch, ist ja mein Alltagsrad. Auf Asphalt laufen sie super, schön ruhig und schneller als mit den stärker profilierten WTB, die werkseitig aufgezogen waren, bin ich damit auch. Der Rest ist auch feucht kein Problem, bisher immer guter Grip. Bin noch nicht unterwegs gewesen als es richtig nass war, da könnte es schon sein, dass sich das Profil im Matsch zusetzt.
Aufziehen war auch easy, aber ich bisher mit noch keinem Reifen ein Problem.
Ich kaufe die jedenfalls wieder, wenn sie runter sind.Das Café full - full.
-
15.07.2020, 22:15 #9238
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.258
Tolle Touren! Schöne Fotos!
Glückwunsch zum 100ter.
Neid für die Tour entlang der Küste und durch die Orangenplantagen.
Gruß
Konstantin
-
15.07.2020, 23:42 #9239
- Registriert seit
- 05.10.2009
- Ort
- DO
- Beiträge
- 465
-
16.07.2020, 06:17 #9240
Ui, Florian gerade erst gelesen, von mir auch gute Besserung!
Gruß, Michael.
Lesezeichen