Klar Stefan,
spezielleTrainingseinheiten bis in den anaeroben Bereich hinein oder bis H.F. Max erhöhen Deine Laktat Toleranz.. Ist aber zeitlich durch O2 Not der Muskeln begrenzt. Deine Oberschenkel brennen usw.! Geplante Trainingsblöcke unter oder an die Grenze deiner individuellen MLSS sind Dauer-aushaltbar und somit Trainingszweck.
Zwischen einer gemessenen MLSS Grenze (dr. Leistungsdiagnostik/ max.Belstung ) bis zur HF.Max liegen individuell unterschiedliche Spannen,
z.B. bis zu 30-40 Herzschläge / Minute.
Aus deinem Beitrag las ich "Trainieren kann man möglichst lange ,möglichst nahe dran zu belasten" im Bezug zur vorher erwähnten max.HF.
Darum mein Versuch der Verdeutlichung. Aber das sind für dich ja auch vorhandene/ bekannte Basics.