Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von hector.berlioz Beitrag anzeigen
    Florian,

    war meinerseits echt nicht in kritisierender oder belehrender Absicht geschrieben. RR Fahrer mit Musik auf den Ohren waren in den 80-90 Jahren häufig unterwegs, diese Spezies scheint es jetzt nicht mehr zu geben.

    Der Diskurs zu Draht Reifen- Tubeless oder "mit Milch gefüllte " kann einigen uns in dieser Sparte echt helfen. Bin selber seit Jahrzehnten nur mit Drahtreifen unterwegs gewesen und hatte nach grober Schätzung nur alle 3- 4 K Kilometer einen Platten. Also übers Jahr gesehen eine übersichtlich Anzahl an Defekten. Und immer 2 Reserveschläuchen im Täschchen dabei, womit man gelegentlich auch einem 'platten' Kollegen aushelfen konnte.

    Scheinwerfer und Rücklicht sind wegen ja / nein Zulassung in Deutschland immer wieder strittig.
    Welche Leuchten sind bei Euch ( in den trüben Jahreszeiten und Abends ) am RR - MTB. ?
    Ich hatte / habe eine Busch Müller für vorne Akku Version Ixon IQ Premium.

    Nun am Randonneurrad mit NaDy betrieben Busch und Müller IQ-X für vorne, hinten das line small am Gepäckträger und das mü eventuell mal an der Sattelstütze.

    Mir war das auch egal ob mein Rücklicht zugelassen ist oder nicht.Hauptsache ich werde wahrgenommen.

    Ich habe mich aber von meinen Vereinskollegen belehren lassen. Die überaus zu hellen Rückleuchten führen dazu , das Autofahrer die in das Licht gucken , nicht mehr ordentlich die Entfernung zum eigentlichen Gegenstand ( Fahrrad ) wahrnehmen können.
    Deshalb fahre ich nur mit zugelassenen ( Busch und Müller ) Rückleuchten. Die sind hell genug, blenden aber nicht.
    Geändert von Rolexplo (04.05.2020 um 21:40 Uhr)
    gruß Jörg

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •