FLuzzwup: Auf meinen RR-Strecken hier im Bergischen blickst Du dich bei >50km/h bergab zu 95% nicht um
, razz fazz liegst Du dann nämlich im Graben
Mein Gehör ist eigentlich sehr gut aber bei dem Speed höre ich kein Auto mehr welches sich von hinten nähert, klar, wenn der Kotflügel auf Hinterradhöhe ist höre ich das Fahrzeug auch.
Stefan: Fahre schon ewig die Bontrager FlareR, auch die Auslandsversion und gerade was Motorradfahrer betrifft wirkt so ein Blitzlicht ungemein. Motorräder hört man meist ja auch deutlich was ich von vielen Pkw ab einem bestimmten Eigenspeed jedoch nicht behaupten kann.
Das das Licht "hektischer" beginnt zu blinken wusste ich nicht und ob man es mit einem Knopfdruck am Garmin deaktivieren kann hab ich auch noch nicht raus.
Jedenfalls war ich überrascht wie gut und zuverlässig diese Geschichte funktioniert, mir gibt es mehr Sicherheit. Vorher schön breit machen und kurz bevor das Auto da ist leicht rechts rüberziehen, so schafft man selbst noch leichten Sicherheitsabstand.
Sollte sich jemand geblendet fühlen - Pech
Ich fühle mich auch oft zu eng überholt und, vor allem bei Motorrädern, zu laut überholt
Witzig ist ja - wie so oft - die hellen Blitzer sind überall in Europa zugelassen nur in D nicht. Ich glaube bei uns ist eh nur eine "Dauerfunzelbeleuchtung" zugelassen, Blitzer sind generell "nicht konform".
In der Stadt bringt so ein Radar sicherlich nichts, eher auf Strecken wo hin und wieder ein Fahrzeug kommt.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Baum-Darstellung
-
04.05.2020, 13:16 #11
Geändert von Clark11 (04.05.2020 um 13:24 Uhr)
___________
Gruß Joerg




FLuzzwup: Auf meinen RR-Strecken hier im Bergischen blickst Du dich bei >50km/h bergab zu 95% nicht um
, razz fazz liegst Du dann nämlich im Graben 


Lesezeichen