Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von henri_san Beitrag anzeigen
    Fährt hier einer von euch mit Leistungsmesser/ Powermeter? Wenn ja könnt Ihr mir mal eure Vorteile daraus nennen (wirklich nur eure Erfahrungen und nicht das, was ich im Netz alles finde) und welchen Ihr fahrt? Ich frage mich halt ob es zum gezielten Training irgendwann dazugehört und man, sobald man ihn hat, nicht mehr ohne wollen würde.

    Danke!
    Stages - Bin ich mit angefangen als sie rauskamen, waren seinerzeit sehr ungenau. Auf dem einen Rad hatte ich Wert x auf dem anderen y. Ausserdem waren immer irgendwelche "Aussetzer" nach oben oder unten dabei.

    Quark - hatte ich in einer S-Works Kurbel. Um Längen besser als Stages da seinerzeit ausgereifter.

    Shimano - Dura Ace Kurbel m. Powermeter fahre ich aktuell an einem Rad. Mit Abstand am besten. Keine Aussetzer, einfache Handhabung, Pairing, Kalibrierung etc.. funktioniert einfach immer.

    Will man gezielt trainieren, da kann Michl bestimmt mehr zu erzählen, ist ein PM hervorragend. Da die HF ja doch eher träge reagiert ist mit dem PM halt viel gezielter und genauer zu trainieren.
    Voraussetzung hierfür ist allerdings das man genau seine Trainingsbereiche kennt die man vorher (und immer mal wieder zwischendurch) mittels Leistungstest ermittelt, sonst ist alles recht "witzlos".
    Nur mal "zum schauen" braucht man keinen PM.

    Heute: Ist mir das alles zu stressig und ich zähle mich zum ambitionierten Hobbyfahrer der wieder auf seine gute alte HF schaut
    Geändert von Clark11 (30.04.2020 um 12:38 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •