Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
Henri,

kannst Du bitte etwas, was auch allg. interessant ist, zur Orga sagen?

1. Unterkunft (was und wo)
2. Reihenfolge der Auffahrten
3. Zeitraum der Durchführung (ich hab mir Mitte / Ende August ausgesucht)
4. Zeitansatz der einzelnen Auffahrten


Michl
Hi Michl und alle die es auch interessiert,

ich habe mir mal erlaubt, deinen Fragen Nummern zuzuordnen damit ich es leichter beantworten/ kategorisieren kann.

1.
Wir waren damals, Juli/ August 2014, zu viert und hatten ein AirBnb Apartment, direkt im Stadtzentrum von Malaucène (am Marktplatz).
Buch dir und deiner Familie bzw. deiner Begleitung auf jeden Fall ein Haus mit Pool und häng direkt noch eine Woche Urlaub dran (falls das nicht eh euer Plan ist). Die Gegend dort ist super schön und sollte man gesehen haben. Wir haben uns für Malaucène entschieden, weil ich den Ort gut kenne.
Es macht sicherlich Sinn in der Nähe von einer der drei Startpunkte zu übernachten und die Anfahrt zum Anstieg kann man gut zum warm
fahren nutzen.

2.
Fang mit der schwersten an und das ist mMn. die Auffahrt von Bèdoin aus (TdF Strecke). Dann Malaucène und dann Salt.

3.
Wir waren Ende Juli oder Anfang August vor Ort und es war schon sehr heiß. Dafür halt aber auch bestes Wetter.

4.
Unmöglich zu beantworten da ich dein Fitnesslevel nicht kenne und nicht weiß wie lange du zum regenerieren brauchst.

Die Auffahrt von Malaucène aus habe ich in 1:58h bewältigt. Ich sollte aber erwähnen, dass ich damals noch in Berlin gewohnt habe, was jetzt nicht dafür bekannt ist um Hm zu schrubben bzw. große lange Anstiege zu bewältigen. Außerdem bin ich das ganze auf einer 53/ 39 Kurbel gefahren mit 11-25 hinten.

Wenn man gut in Form ist und dann noch das Rad anpasst sollte das aber mMn. "entspannt" zu schaffen sein.

Tipps:
Spann deine Frau/ Kinder etc. den Tag ein um das Begleitfahrzeug zu machen. Hilft enorm, wenn man sich nochmal eine kühle frische Flasche (hatte nach 10km knapp 1,5L intus) geben lassen kann und auch nochmal einen Snack. Zeitungspapier und Windjacke für die Abfahrt und dicken Pulli oben auf dem Gipfel.

Das dein Rad und auch deine LR vorher nochmal gecheckt werden sollte brauch ich dir sicherlich nicht zu sagen. Alles bis 30mm Felgenprofil macht Spaß und ist auch easy kontrollierbar. Bis 50mm geht noch, ist aber auf Dauer anstrengend.

Windweste-/ jacke in Neongelb, wenn du hast, kann nicht schaden. Gerade im wäldlichen Teil, verschmilzt man doch schon sehr schnell mit der Natur und es ist in den engen Kurven oft sehr schattig und da habe ich es lieber, wenn ich schon von weitem gesehen werde.

Viel Spaß und Erfolg.