Stefan,
diese "Akkudauerangaben" sind doch eh für die Füße.
300km
Und wenn Du 300km auf der Bahn ohne Gangwechsel fährst???
Oder wenn Du in den Bergen fährst und ein "Vielschalter" bist????
Ich habe bei mir selbst in "Vielfahrzeiten" 1x/Woche geladen und hatte (bislang) noch nicht die Situation am Schaltwerk keinen Strom mehr zu haben.
Und wenn .......... dann leg ich kleines Blatt auf, halte an, tausche die 2 Akkus und ........ fahre/schalte weiter.
Mach ich mir nu überhaupt keinen Kopf drum.
Ergebnis 4.701 bis 4.720 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
07.02.2019, 09:11 #4701ehemaliges mitgliedGast
da habe ich jetzt aber nichts über die akkudauer gelesen, oder? wäre schön, wenn die länger als 300 km halten würden
-
07.02.2019, 09:54 #4702Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.02.2019, 10:15 #4703
Mich würde mal interessieren ob nur die neue Kurbel mit der alten 11-fach funktioniert. Vermute mal wegen neuer Kette wird das nicht gehen !?
Bin kurz davor mir noch die "alte" eTap zu bestellen da ich ja noch auf einen BMC Rahmen warte.
4K bin ich allerdings nicht bereit zu zahlen, finde ich im Moment ziemlich abgehoben.
Btw: Wer benötigt hinten (12-fach) wirlickh ein 10er Ritzel? Also ich definitiv nichtGeändert von Clark11 (07.02.2019 um 10:16 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
07.02.2019, 11:46 #4704
Joerg,
die Vermutung dass das 32er Blatt nur auf einer neuen Kurbel geht liegt sehr nahe.
Ich habe sehr lange gesucht um ein 33er KB, 5-Loch 110mm zu bekommen.
32er findest nicht.
Nur mit/für geringeren Lochkreis.
10er Ritzel ....... naja .... bei den neuen Sub-Compactkurbeln .......bergab schon brauchbar.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.02.2019, 12:30 #4705
Schon jemand angeguckt? Soll wohl sehr gut und interessant sein! Ich werde es heute Abend mal anschmeißen
https://www.wonderfullosers.com/"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
07.02.2019, 15:35 #4706
Nachdem ich im letzten November dieses Foto von meinem Renner gezeigt habe und es verständlicherweise keinerlei Resonanz brachte,
habe ich mich an die Arbeit gemacht und diesen zwar schönen, aber mit einem katastrophal schlechtem Lack versehenen Rahmen umspritzen lassen.
Zusätzlich habe ich den Mix aus verschiedenen Serien der 105 er Gruppe bereinigt und auf die Serie 1055 vereinheitlicht. Dazu gab‘s eine Lenker-/Vorbaukombination von Cinelli, ein Sattelrohr von Campa und den Steuersatz von Tange Levin in Stahl habe ich durch den schönen Shimano 600 Alusatz ausgetauscht. Diverse Kleinteile wie Sattelrohrschraube, ebenfalls von Campa und das Lenkerband von Brooks runden das Erscheinungsbild ab. Damit habe meinen Renner aus Studentenzeiten, damals war der Mauerfall das zentrale Thema, fit gemacht für die Veloclassico in und um Ludwigslust im September diesen Jahres. Falls einer von Euch auch dabei ist, würde mich über ein entsprechendes Signall freuen. Und nun noch ein paar Bilder.
Geändert von franklin2511 (07.02.2019 um 15:38 Uhr)
Gruß, Frank
-
07.02.2019, 15:52 #4707
das Detail mit der Flagge am Oberrohr gefällt mir besonders gut! Allzeit gute Fahrt!
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
07.02.2019, 16:12 #4708
Tolle Lackierung und definitiv ein classico!
Ohne Signatur
-
07.02.2019, 16:45 #4709ehemaliges mitgliedGast
-
07.02.2019, 16:50 #4710
gefühlt kann ich mit meiner Di2 2000 km fahren ohne das ich laden muss!
gibt es bei der eTap nicht stärkere Akkus die man kaufen kann?"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
07.02.2019, 17:00 #4711Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.02.2019, 18:05 #4712
-
07.02.2019, 18:15 #4713
Michl, berichte bitte von dem Ergebnis.
Ich fahre mit dem kurzen Schaltwerk derzeit 52/36 mit 11-30.
52/34 habe ich auch schon getestet, da war ich aber mit der Umwerfergenauigkeit nicht so zufrieden.
Manchmal wäre ein „Rettungsritzel“ nicht verkehrt.
(Auf dem Crosser hab ich 46/34 mit 11-32 und das ist teils schon sehr angenehm.)Viele Grüße,
Wolfgang
-
07.02.2019, 18:22 #4714
Frank, klasse Ergebnis!
Damit könntest du dich bei GCN zum Thema „Upgrades“ bewerben!Viele Grüße,
Wolfgang
-
07.02.2019, 18:46 #4715
Danke Wolfgang
. Ist aber ein Umbau auf bescheidenem Niveau. Die Campagnolo – Parts sind da schon eine andere Hausnummer, vor allem Bremsen und Laufräder.
In jedem Fall hat es Spaß gemacht, wieder in die Welt der Rennräder und Komponenten einzutauchen. Dieses Fachgebiet stand früher ganz oben bei mir auf der Liste. Beim Zukauf der Teile habe ich mein Wissen wieder etwas aufgefrischt und freue mich nun auf den Beginn des Trainings. Für 90 km im September sollte es bis dahin reichen. Kondition ist grundsätzlich vorhanden, die größte Herausforderung sehe ich in der Sitzhaltung und der Gewöhnung an den Sattel.
Gruß, Frank
-
07.02.2019, 18:48 #4716
jemand hier aus Düsseldorf/ Umgebung? als Teilzeit-Düsseldorfer brauche ich Strecken und Mitfahrer
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
07.02.2019, 18:56 #4717
-
07.02.2019, 19:02 #4718
Ich auch wieder! Im Winter ne kleine Pause eingelegt!
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
07.02.2019, 19:51 #4719
-
07.02.2019, 20:05 #4720
Wolfgang,
das kann ich Dir auch so schon beantworten.
Kurzes Schaltwerk eTap ist, je nach Rahmen (und Schaltauge) möglich bzw nicht mehr möglich.
Gem SRAM ist für das kurze Schaltwerk bei 28 Schluss.
30 hab ich auch. Bei mir (und bei Dir Wolfgang) gehts.
Ist aber nicht gesagt dass es an jedem Rad geht.
Der Umwerfer packt 16 Zähne Differenz.
Bei 18 Zähne Differenz ........ naja .......... machbar aber halt mit Einbußen.
Machst vorne ein 50er KB drauf,
justierst den Umwerfer neu,
montierst Dein 34er (oder wie ich ein 33er)
tataaaaaa fertig.
;-)Geändert von IronMichl (07.02.2019 um 20:07 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
Lesezeichen