In Radforum.de habe ich folgendes gefunden:

"...frixie
So, ich habe jetzt herausgefunden, dass sich der Abstand der Beläge automatisch einstellt. Das hat den Nachteil, dass es manchmal schleift, z.B. bei Regen und dass man den Verschleiß nicht wahrnimmt, es sei denn, man prüft ihn regelmäßig.
Das funktioniert so: wenn man mit dem Bremshebel ein paar mal schnell pumpt, geht der Belag näher an die Scheibe. Drückt man 1x sehr lange, entfernt er sich von der Bremsscheibe, je länger man drückt..."

Ich habe das getestet und es hat funktioniert! Ein paar Mal schnell gepumpt und die Räder ließen sich blockieren.
Zufall oder ist da wirklich was drann!?
Wenn was drann, muss man dann immer mal stotterbremsn, damit sich die Beläge nicht von der Scheibe entfernen? Oder ist das alles Quatsch?