Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    ahhh...das koga rollt wieder....sehr schön....und bitte...noch zwei dinge ändern...

    -klingel vom vorbau abschrauben und ab in die tonne damit.braucht niemand.habe an keinem meiner räder eine.

    -die bremszughülle der hinteren bremse einkürzen....das ist nun wirklich nicht schwer.bowdenzug lösen...bremszughülle aus dem bremsarm nehmen..die endkappe dabei nicht verlieren (falls da überhaupt eine verbaut sein muss...) hülle mit scharfem saitenschneider abnipsen...hülle mit reissnadel wieder aufweiten...kappe ggfs. wieder druff...bowdenzug durchpfriemeln...ebenfalls einkürzen..wieder im bremsarm verschrauben...zugendkappe drauf und fertig.erstens sparst du damit ein wenig kraft und die bremsleistung verbessert sich und zweitens sieht das auch ganz einfach besser aus.

    ich bin überzeugt,auch ein stevens-rahmen wird in taiwan zusammengebraten und nicht vom bundesdeutschen schweisser mit allen pässen, betrieblicher altersversorgung und 38,5 wochenstunden.was auch kein nachteil ist...die burschen in asien machen das seit drei jahrzehnten mehr als nur manierlich.

    und eines täte ich mit einem rad oberhalb von wasserrohr-qualität niemals....damit 'ne flugreise antreten.nicht ohne speziellen hartschaligen radkoffer.die loader der bodenverkehrsdienstleister stehen so mächtig unter zeitdruck und personalknappheit,dass der krempel mehr oder minder nur noch geworfen wird.kann ich mir jeden tag acht stunden unmittelbar durch die verglasung meines arbeitsplatzes anschauen...der oftmals gesehene pappkarton in radgrösse ist garant für beschädigungen am sportgerät.zudem sollte der reisende auch im werkzeuggebrauch geschult sein...denn zumindest den lenker nach ankunft wieder in fahrfähige position zu bringen und luft in die reifen zu husten,sind erforderliche fertigkeiten.im radkoffer vermutlich ebenfalls...dafür ist die darin befindliche karre noch ansonsten in unbeschädigtem zustand.falls nichts dazwischen kommt...falls er nicht auf dem weg von der parkposition zum terminal vom dolly (gepäckanhänger) auf das vorfeld poltert,auf das falsche gepäckband geklatscht wird,von der förderanlage wie ein bonbon rundgelutscht den passagier erreicht....

    aus gleichem grund würde ich mir auch niemals 'nen rimowa,halliburton oder andere gepäckstücke oberhalb des preises einer aldi-tüte zulegen...zumindest nicht dann,wenn nicht am mann in der kabine mitführbar.
    Geändert von pfandflsche (28.08.2019 um 07:42 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •