Ist easy, kannst Du selbst machen, wenn Du einen Drehmomentschlüssel hast: Bremssattel an beiden Schrauben so weit lösen, dass er sich bewegen lässt (also nur gerade so losschrauben). Dann die Bremse ziehen, richtig ordentlich, am Besten von jemand helfen lassen und bei angezogener Bremse den Sattel wieder festschrauben mit 6-8 Nm. Durch das Ziehen der Bremse richtet sich der Sattel von alleine mittig zur Scheibe aus.
Häufig sind die Scheiben nicht ganz plan. Die kann man auch selber richten, lassen sich recht einfach mit sanftem Drück zurück biegen.
Ergebnis 9.681 bis 9.700 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
11.08.2020, 09:42 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
11.08.2020, 09:10 #2
Florian, tiptop.
Lass es langsam angehen.
Lieber 2x kurz fahren als 1x zu lang.
WolfgangAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.08.2020, 09:19 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
-
11.08.2020, 10:42 #4
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
-
11.08.2020, 09:46 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
Danke Dir!
Beim Wort Drehmomentschlüssel war schon klar, ich fahr zum Händler
Oder hat jemand eine gute Empfehlung / Amazon Link?Viele Grüße, Florian!
-
11.08.2020, 09:54 #6
Ich habe den da.
Nicht ganz billig aber gut und ich hatte den zu einem Abo bekommen.
syntace-torque-tool-1-25.jpgAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.08.2020, 09:56 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
ok, danke. Glaub ich fahr erstmal zum Händler.
Viele Grüße, Florian!
-
11.08.2020, 09:58 #8
Ist jedenfalls eine "sichere" Variante.
Wobei einen Drehmomentschlüssel brauchst ja heutzutage an fast jedem Rad.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.08.2020, 09:58 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
stimmt auch wieder.
Viele Grüße, Florian!
-
11.08.2020, 11:12 #10
In Bezug auf "Bekleidung" sicherlich.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.08.2020, 12:44 #11
...insbesondere wenn man bei 1x lang an den Einteiler denkt
Freut mich, dass Du wieder auf dem Radl sitzt FlorianGeändert von raul (11.08.2020 um 12:46 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.08.2020, 13:24 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
Viele Grüße, Florian!
-
11.08.2020, 13:44 #13
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Schön zu sehend dass du wieder im Sattel sitzt
Wear it in good health
-
11.08.2020, 13:46 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
ma gucken wie lange
Viele Grüße, Florian!
-
11.08.2020, 18:03 #15
- Registriert seit
- 22.12.2019
- Beiträge
- 139
Nachdem gestern etwas wandern und eine kleine Spritztour anstand. 8 Kilometer den Berg hoch und dann wieder runter, auch gleich wieder 500 Höhenmeter 😂😂, ging es heute auf richtige Tour.
Sella Runde. Ich hoffe viele von Euch kennen diesen Klassiker, einfach nur eine traumhafte Landschaft. Vor allem weil es gestern gewittert hat und die Sicht sensationell war. Einziges Manko, teilweise sehr viel Verkehr. Die Einheimischen in Wolkenstein können einem leid tun. Stop and go durchs Ort.
Für die unter Euch die hier noch nie waren macht das mal, einfach nur genial. Ok auch etwas anstrengend, von unserem Quartier waren es etwas mehr als 100 Kilometer und 3100 Höhenmeter.
Für mich war das Härteste der Schlussanstieg auf den Panider Sattel. Schnuckelige 33C und am Schluss nochmal 12% Steigung.
Bilder liefere ich mal nach bei besserer Internetverbindung.
Erkenntnis heute. Scheibenbremsen am Rennrad, vor allem bei solchen Abfahrten, sind hervorragend.Grüße Micha
-
11.08.2020, 16:48 #16
Ich habe heute das Schreiben der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners erhalten, in dem sie den Schadenersatz und das Schmerzensgeld berechnet haben und zur Überweisung bringen.
Ich habe schon ein bisschen nachgedacht, was ich mit dem Schmerzensgeld machen soll. Auf dem Konto soll es nicht bleiben, soviel ist sicher, dort wäre es nur eine Zahl. Ich möchte mir irgendwas darum kaufen oder gönnen - was genau, das weiß ich derzeit aber noch nicht.
Für den Fall, dass Ihr auch durch einen Unfall verletzt wurdet, was habt Ihr mit dem Geld, das Ihr als Ausgleich für den Personenschaden erhalten habt, gemacht?
-
11.08.2020, 18:30 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
Gibt es überhaupt einen Nachteil bei Scheibenbremsen?
Kommt mir nicht mit Gewicht (einmal vorher Nummer 2 bringt wohl mehr Ersparnis als Felgen vs Scheibenbremse).Viele Grüße, Florian!
-
11.08.2020, 18:37 #18
- Registriert seit
- 22.12.2019
- Beiträge
- 139
-
11.08.2020, 19:50 #19
Die Tatsache, dass immer mehr Profis mit Scheibenbremsen fahren, spricht für sich.
Meet me in NY.
-
12.08.2020, 14:31 #20
Lesezeichen