Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.355
    Danke für die Ausführungen, Michl.

    Kann man also festhalten, dass man als Anfänger am besten immer im GA1-Bereich trainiert?
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Danke für die Ausführungen, Michl.

    Kann man also festhalten, dass man als Anfänger am besten immer im GA1-Bereich trainiert?
    NEIN!

    Habe einen Bekannten.
    Vom Hobby Hypochonder.
    Der fährt NUR GA / GA1.

    Der ist total festgefahren !!!!
    Wenn der mal Puls 140 hat fällt er bald schnappatmend vom Rad.

    Grundlagenausdauertraining hat natürlich den Schwerpunkt GA und GA1.
    Trotzdem musst natürlich, wie bei nem Auto auch, den "Auspuff buzzen".
    Mal gescheide Drehzahl.
    Das ist natürlich auch bisserl ne Kunst das individuell abzustimmen.

    Wenn Du aber, als Einsteiger, im Grundlagentraining den 3er Rhythmus fährst, ...... mit Umfangssteigerungen (jeweils im GA1 Bereich), ......... und Du in jedem 3. Blöckchen mal am Belastungstag mal Gasssss gibst, ....... zB mit ein paar netten Intervallen, ........ dann basst das schon.

    Aber das ist echt schwierig da Ferntipps zu geben da es wirklich sehr komplex ist.
    Die hier von oa Tipps hab ich versucht recht allgemein zu halten.

    Man läuft natürlich, auch hier, Gefahr 10 Gelehrte zu befragen und dann 11 Expertenmeinungen zu erhalten.

    Probierts einfach aus.



    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  3. #3
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.355
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    NEIN!

    Habe einen Bekannten.
    Vom Hobby Hypochonder.
    Der fährt NUR GA / GA1.

    Der ist total festgefahren !!!!
    Wenn der mal Puls 140 hat fällt er bald schnappatmend vom Rad.

    Grundlagenausdauertraining hat natürlich den Schwerpunkt GA und GA1.
    Trotzdem musst natürlich, wie bei nem Auto auch, den "Auspuff buzzen".
    Mal gescheide Drehzahl.
    Das ist natürlich auch bisserl ne Kunst das individuell abzustimmen.

    Wenn Du aber, als Einsteiger, im Grundlagentraining den 3er Rhythmus fährst, ...... mit Umfangssteigerungen (jeweils im GA1 Bereich), ......... und Du in jedem 3. Blöckchen mal am Belastungstag mal Gasssss gibst, ....... zB mit ein paar netten Intervallen, ........ dann basst das schon.

    Aber das ist echt schwierig da Ferntipps zu geben da es wirklich sehr komplex ist.
    Die hier von oa Tipps hab ich versucht recht allgemein zu halten.

    Man läuft natürlich, auch hier, Gefahr 10 Gelehrte zu befragen und dann 11 Expertenmeinungen zu erhalten.

    Probierts einfach aus.



    Michl
    Klar, eine Ferndiagnose ist natürlich Quatsch. Hab deinen letzten Beitrag nur falsch verstanden.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.514
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Danke für die Ausführungen, Michl.

    Kann man also festhalten, dass man als Anfänger am besten immer im GA1-Bereich trainiert?
    Ich würde mit der Aussage nicht ganz so hart ins Gericht gehen, wie Michl.

    Was ich keuchende rotkopferte Leute hier rumrennen sehe. Die trainieren alle im zu hohen Pulsbereich und wundern sich warum sie nicht besser, schneller, fitter, schlanker, you name it.... werden oder sich halt gleich verletzten.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass Anfänger niedrig und mit langsam steigender zeitlicher Länge belasten sollten.

    Aaaabbber........
    So kommt man dann recht fix aufs Plateau.
    Und das überkommt man dann eben nur durch gezielt gesetzte Trainingsreiz.
    Das wären dann zum Beispiel die von Michl genannten Intervalle.

    Es kommt halt immer drauf an.

    Bin zwar kein Experte, habe aber auch eine Meinung.
    There is no Exit, Sir.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •