Es gibt aber auch sehr gute Aluräder.
Gerade ein 2012 Caad 10 von Cannondale gibt es zur Zeit günstig bei c-Händlern.
Oder auch das Ultimate AL von Canyon ist ein tolles Rad mit einer sehr guten Ausstattung.
Und beim Gewicht müssen die keine Angst vor Carbon haben....
Ergebnis 821 bis 840 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
03.12.2012, 16:12 #821
Das hier halte ich für ein Top-Angebot:
Leider inzwischen nur noch mit 56 cm Rahmenhöhe
Haibike Challenge mit kompletter Ultegra 6700 Schaltung:
http://www.raddiscount.de/P07301.html
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
03.12.2012, 22:15 #822
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Viele Grüße
Torsten
-
03.12.2012, 22:56 #823
Ohne Zweifel, Torsten - sind Topräder!
Ich kenne Sportkameraden, die würden sich nie auf ein Carbonbike setzen.
Und das Gewicht wird eh überbewertet.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
04.12.2012, 09:42 #824
-
04.12.2012, 10:22 #825
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.563
Ja, allerdings hol ichs mir lieber von nem Händler, ders mir gleich einstellen kann. Da zahl ich dann gerne auch den vollen Preis...
Wie gesagt, der Iron Trizone Laden in Regensburg ist vor nem Monat in die direkte Nachbarschaft gezogen, da lauf ich zu Fuß rüber.
http://www.youtube.com/watch?v=2C93Ak6x3LQ
Schaut aus als würden die das schon ordentlich machen
Jetzt schau mer mal
-
04.12.2012, 11:21 #826
Ist schon richtig so Jörg.
Nach ein paar Ausfahrten und Erfahrungen mit dem Bike mußt du dann ohnehin
nochmal die Hardware auf deine persönlichen Präferenzen überarbeiten bzw. wechseln.
(Pedale, Übersetzung, Sattel, Laufräder, etc..)
Gruß
RobbyGeändert von jagdriver (04.12.2012 um 11:23 Uhr)
"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
04.12.2012, 19:24 #827
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
-
06.12.2012, 15:53 #828
-
06.12.2012, 18:12 #829
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Klasse Jörg, schönes Teil.
Viel Spass.
Hast eine ganz schöne Überhöhung.Viele Grüße
Torsten
-
06.12.2012, 18:31 #830
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Schönes Rad, aber der Rahmen schaut bei dem Sattelstützenauszug eher etwas zu klein aus.
-
06.12.2012, 19:00 #831
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.563
Lange beine kurzer oberkörper... Winkel Arm zu oberkörper von der seite betrachtet sind 90 grad.
I sit saubequem druff
-
06.12.2012, 19:01 #832
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Na dann ist ja alles gut.
Wirst du eh erst nach ein paar längeren Kanten merken.
Gute Fahrt.Viele Grüße
Torsten
-
06.12.2012, 20:28 #833
-
06.12.2012, 20:32 #834
-
06.12.2012, 23:16 #835
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.563
-
06.12.2012, 23:38 #836
Sehr schön, Jörg! Aber hier: bitte noch einen Felix-Gedächtnisersatzschlauch unter den Sattel!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.12.2012, 07:26 #837
Glückwunsch, viel Spass damit.
-
07.12.2012, 12:29 #838
-
09.12.2012, 19:29 #839
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.563
Beim MTB war ein Kettenstrebenschutz ja Pflicht.
Wie is das beim Rennrad, v.a. bei Kohlefaserrahmen... notwendig?
-
09.12.2012, 19:40 #840ehemaliges mitgliedGast
bei meinem mtb hab ich einen dicken downhillschlauch, den ich mal geschenkt bekommen habe mit kabelbindern drumm.
beim rr braucht man sowas bestimmt nicht so, würde aber durchsichtige 3m schutzfolie draufmachen.
edit, auch schön bis zur kurbel wegen chainsuck...bei carbon bestimmt blöd.Geändert von ehemaliges mitglied (09.12.2012 um 19:48 Uhr)
Lesezeichen