Ergebnis 6.701 bis 6.720 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
18.03.2020, 21:49 #1
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
-
19.03.2020, 08:32 #2
-
18.03.2020, 22:05 #3
Ja, das wäre schon cool.
Ich bin hier gleich im Wald, da sind normal keine Leute unterwegs und wenn, rede ich eh mit keinem. Ich möchte ja radeln und keine neuen Freunde finden.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
18.03.2020, 23:13 #4
Ausgangssperre heisst drinnen bleiben und nur raus wenn nötig (Essen oder anderen dringenden Bedarf (nein keine Uhren) kaufen, Arzt, Krankenhaus oder Auftrag und entsprechender Beleg z.B. vom Arbeitgeber und Ende)
Ich hab diese Woche unter anderem mit Italien und Madrid und anderen Ländern gesprochen.
Da is nix mit Laufen gehen oder irgendwas draussen zum Spaß machen. Wir sind hier aktuell noch deutlich lockerer.
Also raus mit uns, so lange es noch geht.There is no Exit, Sir.
-
19.03.2020, 07:24 #5
In Belgien (Ausgangssperre) darfst "sporteln".
Max. zu zweit.
Trotzdem raus mit uns denn es könnte komplett......
Ich werde auch, trotz "eigentlich" Ruhetag, rausfahren.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.03.2020, 08:14 #6
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Ich fahre täglich mit dem Rad den kürzesten Weg zur Arbeit. Nach Feierabend treffe ich mich unterwegs mit meiner Frau und wir beide fahren noch eine ausgedehnte Runde. Solange ich arbeiten gehe, solange werde ich auch Sport treiben.
Ansonsten Abstand einhalten beim nötigen Einkauf ,übliche Körperhygiene, weniger Gruppenkontakt.Geändert von Rolexplo (19.03.2020 um 08:17 Uhr)
-
19.03.2020, 08:26 #7
Gestern mit einem Kumpel etwas über 70 Km mit 800 Hm über die Wirtschaftswege in Velbert etc.
Ich werde so lange fahren wie es möglich ist (nur alleine bzw. maximal zu zweit), denn Schaden tut es dem Körper nicht.
Bleibt alle gesund!"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
19.03.2020, 08:31 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich arbeite sowieso und grundsätzlich immer von zuhause, habe also per se die Situation, dass ich (von Dienstreisen abgesehen) nur zum Einkaufen und zum Sport rauskomme. Wenn letzteres wegfiele, würde mich das schon schwer treffen. Zwift ist schön und gut, aber eben keine echte Alternative. Und was passieren soll, wenn ich abends nach der Arbeit noch schnell ne Stunde alleine draußen bin, leuchtet mir auch nicht ein.
-
19.03.2020, 10:05 #9
Dank Dir, Joerg.
Sehr interessant.
Ich wünsche Dir viel Spaß.There is no Exit, Sir.
-
19.03.2020, 10:10 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Eben, ist ja auch so, dass der Grad der Unterstützung davon abhängt, wie viel man selbst dazu liefert. Wer gut reintritt, bekommt auch mehr vom Motor dazu.
Meine Mutter (69, zeitlebens Radfahrerin) hat sich letztes Jahr was von Focus mit Fazua-Motor gekauft. Sie kann jetzt wieder mit Jüngeren gut mithalten. Im Vergleich der Herzfrequenzprofile zwischen einer Fahrt mit und ohne Motor zeigt sich jedoch kein Unterschied, sehr deutlich jedoch bei der Durchschnittsgeschwindigkeit und je hügeliger es wird, desto größer der Unterschied. Sie hat mehr Spaß, der Trainingseffekt ist der selbe und ihre im Schnitt 15 Jahre jüngeren Mitfahrerinnen freuen sich auch. Win-Win-Situation.
Meine alte Mutter ist allerdings ein schlechtes BeispielIch glaube nicht, dass das was mit dem Alter zu tun hat. Mein Chef hat nach 10 Jahren Radelpause gerade wieder angefangen, ist der dritte Versuch. Die ersten beiden waren mit konventionellen Rädern und mangels Spaß hat er schnell wieder aufgegeben. Jetzt mit E-Bike ist der Spaß, der sonst erst mit mehr Ausdauer kommt, von Anfang an da und er radelt plötzlich richtig viel. Das ist für die Fitness sicher besser als wenig bis kaum auf einem konventionellen Bike zu sitzen.
Aufs Terrain kommts auch an. Die Unterstützung der E-Bikes schlägt hier im Schwarzwald oder bei Joerg in der Schweiz sicher ausgeprägter zu als in Friesland.
-
19.03.2020, 10:14 #11
Ich fahr mal los.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.03.2020, 13:55 #12
Zurück.
Schön wars.
2:35h lockerst gerollt (HF 124 Schnitt)
IMG_20200319_112803.jpg
Heute mal ein Foto.
Hab die 2 da oben gestern schon gesehen aber da war mir nicht nach Fot.
Deswegen bin ich da heute, extra für Euch, nomma vorbeigeradelt.
;-)Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.03.2020, 14:18 #13
Gestern ne Stunde Swift, war nach der Arbeit leider schon zu dunkel um draußen zu radeln.
Grüsse, Steffen
-
19.03.2020, 19:36 #14
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das Rad fürs Grobe ist fertig! Die erste Fahrt war auch schon sehr nett.
Es ist ein
hergestellt aus
ausgestattet mit 1x11
Ich mag den schlanken Stahlrahmen und es fährt sich einfach anders als das heute üblichere Carbon oder Aluminium. Stahl ist irgendwie komfortabler. Und schwerer, 11kg glatt wie abgebildet. Wie das Rad vorwärts geht, hat mich dafür sehr positiv überrascht.
Jetzt kommen leider noch Schutzbleche, Schloss mit Halter und Taschenbügel dran. Ich bringe es kaum übers Herz.Geändert von Chefcook (19.03.2020 um 19:39 Uhr)
-
19.03.2020, 19:57 #15
Schönes Fahrrad.
Ich finde auch, dass ein Stahlrahmen angenehm fährt. Deswegen freue ich mich schon wieder auf meinen Oldtimer.
Wenn morgen alles klappt, fahre ich aber mal wieder mit dem richtigen Rennrad. Hab schon Bock.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.03.2020, 20:17 #16
Ich meinte die 2 da oben im Nest.
IMG_20200319_112803.jpg
chefcook
Schönes Radl.
Bin gespannt auf Fahrbericht.
Vor allem 1x11 ist für mich unvorstellbar.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.03.2020, 20:22 #17
Na klar meinst Du die da oben
.... schön anzusehen
Das Stahlradl hat was ... Farbe find ich klasseGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.03.2020, 20:37 #18
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Michl, 1x11 / 12 finde ich für CX / Gravel klasse, aber auch nur da. Am reinrassigen Rennrad bin ich auch mit 2x11 unterwegs.
-
19.03.2020, 20:40 #19
Ahja.
Vestehe.
Ich bin ja einer der gerne genau die TF fährt die ihm passt.
Deswegen hab ich in meinen Sturm- und Drangzeiten gerne Einzelstaffellungen gefahren.
12-21 war meine flotteste.
Deswegen ist so eine 1x11 oä für mich einfach nicht vorstellbar da dann ja die Schritte jeweils mir zu groß sind.
Aber Gravel hab ich ja Null,null Ahnung.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.03.2020, 20:43 #20
Noch ein Bild von letztem Sonntag. Da wäre mir das Radl fast umgefallen.
EDBE3752-1CCA-4497-AAEB-09F9C74C9B03.jpgBin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Lesezeichen