Morgen wirds schöööööön.
4 x 20 Min. Bergan.
![]()
Ergebnis 6.401 bis 6.420 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
29.01.2020, 21:24 #1Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
29.01.2020, 22:40 #2
Ui das ist nicht schön, gute Besserung an Frau Michl
___________
Gruß Joerg
-
29.01.2020, 22:42 #3
Krasses Pensum, Michl.
Alles Gute für deine Frau.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
29.01.2020, 22:44 #4
Danke Joerg.
Danke Andreas.
Ja das Pensum ist krass aber ich mach das Beste draus.
Ich hab Arbeit delegiert und von der Patientin habe ich das "Go" mich öfter mal sportlich betätigen zu können.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.01.2020, 16:27 #5
Heissahossassa.
Das war n Brett heute.
ABER, was ich mir vornahm hab ich auch gemacht/geschafft.
Herrrrrrlich dicke Beinchen.
Und, nein es war nicht langweilig.
Ja, es war anstrengend.
Ja, ich habe geschwitzt (sogar die Kniescheibe schwitzte).
Nein, telefonieren hätte ich nicht können.
Ja, ich warte weiter auf Mit-/Nachmacher hier.
Bildschirmfoto 2020-01-30 um 13.42.46.jpg
Zur Erklärung:
- 15´ EF
- 4 x 20` bergan bei 5,5% Steigung, 33/16 bzw 33/17 !!!! TF 52 !!! (-1 bis +2)
- nach den 20` jeweils 10` locker
- 15` AF
Bemerkungen:
- HF (fast) scheisenegal
- sitzen und tun als wenn nix wär also schön ruhig im Oberkörper, es bewegen sich nur die Knie
- trinken nicht vergessen
Bildschirmfoto 2020-01-30 um 13.44.18.jpg
Und so sah dann das Ergebnis bei mir aus.
Jetzt gehts nachher noch für 40 Min. ReKom auf die Rolle und dann wars das für heute.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.01.2020, 19:54 #6
Herrlich ausgefahren.
105er Schnitt (TF).
JETZT fühlt es sich rischdisch gut an.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.01.2020, 20:41 #7
Hammer Einheit Michl
und mega präzise ausgeführt...was nicht anders zu erwarten war bei Dir
Wo hast Du denn Deine max HFwenn Du hier schon immer an die 177 kommst
?
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.01.2020, 20:49 #8
Meine MHF ist 187.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.01.2020, 20:55 #9
Uih ... dann warst Du ja echt am Limit
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.01.2020, 21:06 #10
Bei TF 52 ist die HF weniger belastend wie bei 100.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.01.2020, 21:05 #11
Nö.
Ging prima.
Hatte den Eindruck dass die 177 ne Fehlsendung waren vom Polar denn vorher und hinterher war ich bei max. 174.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.01.2020, 21:17 #12
...auch 174 wären ja noch 95%! Wobei die Skalierung echt sehr eng (147 bis 177) und das Bild klein ist...und man die richtigen Werte ja kaum nachvollziehen kann. Jedenfalls wie schon gesagt eine echt "fette" Einheit
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.01.2020, 22:05 #13
Ja.
Fettt (mit 3 "t").
Sooo wars gedacht.
Schön vorbereitet gestern und auch heute schon schön nachbereitet.
Morgen lauschig TF-Serien.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
31.01.2020, 19:27 #14
Heute war "hart".
Ne schöne ReKom Einheit.
Aber "hart" war es einfach durchzuhalten.
1:00h einfach mit TF 95 bei 100W geradeaus.
Also DER Horror für jeden Rollenfahrer.
Und bitte keine Zacken in die Aufzeichnung machen!!!!!! (!)
Das ist mir heute schwerer gefallen als gestern die 2:20h.
Gut war hinterher die Auswertung.
Es geht gut vorwärts.
Michl
der allen ein "Schön-Wetter-und-draussen-fahr-WE" wünschtGeändert von IronMichl (31.01.2020 um 19:29 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
01.02.2020, 21:00 #15
Eine Regenpause genutzt und 37km mit dem RRad gemacht ... danach war allerdings Dreck abspritzen angesagt
Sieht danach wieder ganz OK aus! ...übrigens, in der zweiten Flasche sind Schlauch, Pumpe und Minitool, brauch für so kurze Strecken keine zwei
Ich muss sagen, mir würde bei vielem Indoortraining einfach was fehlen. Wenn der Wind um die Nase weht, von mir aus auch das Wasser um die Ohren spritzt, dann bin ich halt "mitten drin", und genieße die frische Luft und die Natur. Als Ergänzung überleg ich immer noch ...aber eigentlich finde ich fast immer meine "Slots" mit brauchbaren Bedingungen.Geändert von raul (01.02.2020 um 21:02 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
02.02.2020, 08:21 #16
Sehr schön Stefan
Es geht einfach nichts über "richtiges" Fahren. Leider bin ich ab 6-7 Grad abwärts ein Weichei sonst würde ich sicherlich meine Slots auch finden. Auf dem Renner fühle ich mich sogar unter 10 Grad nicht wirklich wohl, dann eben MTB.___________
Gruß Joerg
-
02.02.2020, 09:31 #17
Das kommt natürlich auch darauf an, was man will: Wer draußen fährt, hat Sonnenlicht, frische Luft und Natur, hat aber auch Steigungen, Wind und Kurven. Wer aber trainieren will und auf Messwerte achtet, kann das besser auf der Rolle: Watt- und Pulswerte sind auf den Schlag genau steuerbar, es gibt kein Rollen durch Kurven und keine Pulsspitzen durch Steigungen, sondern alles ist 100% steuerbar. Rollentraining ist einfach effektiver.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.02.2020, 10:03 #18
Alles hat "Für" und auch "Wider".
Stefan, ich beneide Dich!
Hier wars gestern sogar mal so gut dass ich doch glatt das MTB aus der Garage vom Haken nahm und mal in den Keller brachte. Dachte wirklich (gaaaanz) kurz daran etwas draussen zu fahren.
"Zum Glück" fing es dann leicht an zu regnen. War also nix.
Hab eh nix vorgehabt zu fahren gestern.
Ruhe war angesagt.
Nico spricht mir aus der Seele.
Isso.
Wetter, Zeit, Steuerung, Effektivität ......
Für die Seele ist draussen das Schönste.
Für die Form ist die Rolle das Beste.
Ich glaube dass man das so ganz einfach definieren kann.
Toll ist es natürlich wenn man beides entsprechend kombinieren kann.
Auf jeden Fall habe ich das MTB nun parat und werde das auch (fest versprochen !!!) bei nxt Gelegenheit auch mal ausfahren.
Heute nicht.
Heute 1:40h GA1 Fahrtspiel auf der Rolle.
Das entspricht 75km draussen fahren.
Allen, wo auch immer gefahren wird (Hauptsache es wird gefahren!!!), eine tolle Ausfahrt.
Und den "Draussenfahrern" sturzfreie Heimkehr.
Mich wird meine Humpelfussfrau zur Rolle begleiten mit Blick in den Wintersport-TV.
Michl
11:00Uhr ca. AbfahrtAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
02.02.2020, 10:42 #19
Nico und Michl
Ist natürlich genau SO wie ihr es beschreibt. Da ich zumindest aktuell noch kein „Ziel“ für Rad oder TRI habe, hol ich mir die Form dann nicht so präzise gesteuert draußen. Natürlich ist es auf der Rolle „effektiver“ ... mal sehen wann/ob ich es doch auch mal teste, und mit draußen kombiniere.
Ich bilde mir zumindest ein, dass das regelmäßige Training draußen bei jedem Wetter laufen und bei trockenem Wetter radeln den Körper auch an die Temperaturwn anpasst und widerstandsfähiger macht. Habe ganz selten Erkältungen. ... wahrscheinlich kommt dann genau JETZT die nächsteGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
02.02.2020, 11:35 #20
Ich trainiere ja auch nicht mehr und habe meine Rolle vor Jahren verschenkt. Im Winter fahre ich jetzt gerne MTB, was eine Mischung aus verkrampften Fingern bergab und Maximalpuls bergauf ist
Dafür habe ich frische Luft und Spaß. Trainieren sollen die, die noch was vorhaben.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Lesezeichen