Allen Liebhabern des flotten Zweirads ruhige Tage mit evtl. Km und dann einen rutschfreien Übergang in ein km-reiches und gesundes 2020.
Michl
der gerade gargarnicht aufn Sattel kommt.
Erst Montag wieder.
Ergebnis 6.281 bis 6.300 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
27.12.2019, 10:09 #1Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.12.2019, 14:33 #2
Dank des sonnigen Traumwetters habe ich es heute doch noch zur Jungfernfahrt des Titan-Bikes in 2019 geschafft. Kleiner Abstecher auf die Gravelpiste eingeschlossen.
0BFA3637-5537-4104-AAC3-CBA9FCE6A9E6.jpg
Bin ganz zufrieden, die Bremsen noch etwas nachjustieren (schleifen im Wiegetritt) und der Lenker benötigt noch deutlich Eingewöhnung, insbesondere in Unterlenkerposition aber ansonsten macht es richtig Spaß.Gruß Jürgen
-
30.12.2019, 17:15 #3
Titan sieht einfach toll aus
Bei mir heut auch noch mal 51km mit dem Crosser locker durchs Gelände....einfach tolles Wetter!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.12.2019, 17:57 #4
Klasse Bilder Jungs
Bei mir wurde das Rollentraining auch nach draußen verlegt
___________
Gruß Joerg
-
30.12.2019, 22:10 #5
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.323
Kleine Querfeldeinrunde in Hamburg - 1 3/4 Std. durch die Stadt, Natur pur und irgendwie ist immer Wasser da.
84966EB6-043D-4146-8E9C-F5EAD045B0CF_1_201_a.jpg
4CEC9CD3-E078-4322-B104-0F65318BC8CF_1_201_a.jpg
FB09D2DF-E79B-4DD6-B30B-BD94FFE5A744_1_201_a.jpg
2B605609-2F40-4B2E-9839-1D28BAB325C8_1_201_a.jpg
E232CED7-2AEB-42C7-916F-D63AB0A0217B_1_201_a.jpg
C53B35EF-C94D-47D8-8217-DE6A27C2D0E0_1_201_a.jpg
Carsten
-
30.12.2019, 22:33 #6
Schöne Tour, Carsten! Und endlich mal jemand, der 'ne Campa am Crosser fährt
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.12.2019, 23:08 #7
Klasse Bilder Carsten
Nico...Campa hab ich natürlich auch am Italo-Crosser
....hab aber heute wohl mit dem Geländeanteil übertrieben... Schulter und Rücken schmerzen von den "Erschütterungen" ...man wird nicht jünger
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
31.12.2019, 07:21 #8
-
31.12.2019, 10:05 #9
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.323
Vielen Dank!
Was Deine Schmerzen angeht: Das sollte bei jemandem wie Dir, der regelmäßig fährt, nicht sein - unabhängig von der „Schwere“ des Geländes und der Dauer der Fahrt.
Bist Du sicher, dass die Geometrie Deines Rades passt? ...und die damit verbundene (Gelände-)Fahrtechnik?
(gefragt mit allem Respekt!)
Carsten
-
31.12.2019, 10:22 #10
Klasse !!! Jungs.
Toööe Bilder.
Ich bin vorgestern erst zurück gekommen.
Gestern nur mal gschwind 40 Min locker gerollt.
Heute fraglich.
Keine Zeit und draussen Nebel dazu.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
31.12.2019, 12:54 #11
Ich wünsche allen Radfahrern - und allen anderen natürlich auch - einen guten Rutsch und alles Gute im Jahr 2020.
Heute eine sonnige aber windige Jahresabschlussrunde mit 39km und 1.100hm
-
31.12.2019, 13:57 #12
-
31.12.2019, 17:24 #13
Hallo Carsten, kein Problem wenn Du darauf hinweist! Meine Schulter ist sozusagen „vorgeschädigt“ und mit dem Rücken hab ich auch ab und an Probleme, von daher denk ich schon es sind die Erschütterungen. Heute noch mal 41km mit dem Crosser auf eher „glatten“ Wegen und null Problemo.
Ich beobachte es weiter ...
Jetzt auch von mir erst mal an euch alle einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2020Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
31.12.2019, 19:10 #14ehemaliges mitgliedGast
Dir auch lieber Stefan (und gute Besserung) und allen anderen auch ein gesundes und zufriedenes Jahr 2020!
Da ich mir leider - über Nacht- ne Plantarfasziitis zugezogen habe, habe ich Zeit, unnütz im Netz zu surfen.
Will neben MTB auch mal wieder RR fahren und allein vor den Optik habe ich mich ein wenig verliebt:
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/...bluenred-2020/
Ist das für ein "Ab_und_an_Alternativradl"- ok oder gibt es ggf. andere Empfehlungen in der Preisklasse?
-
01.01.2020, 08:34 #15
So um € 1000 wird man bei den meisten Herstellern Einstiegsräder mit ähnlicher Ausstattung bekommen. Wie beim Cube 10-fach Tiagra, mit ein wenig Aufpreis 11-fach 105er. Diese Räder habe in der Regel Felgenbremsen, da diese i.dR. günstiger sind als hydraulische Scheibenbremsen. Beim verlinkten Cube sind mechanische Scheibenbremsen verbaut.
In der Preisregion des Cube würde es beispielsweise folgende Räder anderer Hersteller geben:
vom Versender:
Canyon Endurance Tiagra
Canyon Endurance 105
Canyon Endurance Tiagra hydrl. Disc
Rose Tiagra
Rose 105
Rose 105 hydr. Disc (liegt preislich aber schon deutlich drüber)
vom Fachhändler:
Spezialiced Allez 105
Bianci Via Nirone 7 105
Wilier Montegrappa Tiagra
Scott Speedster Tiagra
Scott Speedster Tiagra mech. Disc
Scott Speedster 105
Scott Speedster 105 hydr. Disc
Wie bereits geschrieben, in dieser Preisregion gibt es eine Vielzahl an Rädern mit ungefähr ähnlicher Ausstattung und Qualität. Entscheidend ist die Geometrie, das Gesamtpaket und schlussendlich auch was für ein Rad einem am besten gefällt.
-
01.01.2020, 12:39 #16
-
31.12.2019, 19:33 #17
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 680
Stefan,
zur Abhilfe bei diesen Beschwerden fällt mir als erstes ein gezieltes Muskelaufbau Training ein. Stärkung der Schultermuskulatur und benachbarten Rückenmuskeln könnte mithelfen Stösse auf die lädierte Schulter "abzufedern" und somit zu stabilisieren. Viele Radfahrer vernachlässigen leider diese natürliche Stützfunktion der oberen Thoraxstrukturen. Professionelle Fahrer hingegen scheuen gelegentlich diese zusätzliche Muskelmasse weil sie die Relation Leistungsvermögen zu Körpermasse negativ beeinflusst.
Sollte uns Amateuren aber egal sein.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffentlich mit weniger Beschwerden !Gruß,
Jœrgen
-
01.01.2020, 00:48 #18
Ihr seid einfach klasse ...vielen Dank für die Tipps und guten Ratschläge
Ich weiß, dass in der Schulter etwas im Argen liegt und stand schon kurz vor der OP (eine Sehne ist etwas "zerfleddert" und entzündet sich schon mal durch reiben über eine leichte Artrosestelle), die ich aber nur im äußersten Notfall durchführen werde. Auch mein ISG ist "anfällig". Daher mache ich sowohl für den Oberkörper als auch den Rücken schon einige Jahre gezieltes Kraft- und Stabitraining. Nur muss man halt ab einem gewissen Alter auch "vernünftig" werden und die ein oder anderen "Wehwehchen" eingestehen. Ich komm gut damit klar, dann eben nicht mehr ganz so viel im Gelände unterwegs zu sein. Lange Ausfahrten im gemäßigten Bereich oder auf dem RR sind ja kein Problem.... und wenn es dann mal wieder "kitzelt", und die Ausfahrt im heftigeren Gelände läuft, kommt die Quittung eben recht flott
Übrigens ... euch ALLEN ein frohes neues Jahr und JahrzehntGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
01.01.2020, 09:24 #19ehemaliges mitgliedGast
Woe – vielen Dank für deine Mühe
Da hab ich ja jetzt erst einmal genug zu tun, mich durch Räder – und zu recherchierende Tests – zu wühlen.
Aber wichtig ist – dass hab ich beim MTB gemerkt – eine Probefahrt. Die schönste Optik nützt in der Tat nichts, wenn man sich nicht wohl auf dem Rad fühlt.
-
01.01.2020, 10:23 #20
Hallo Doc, da haz Mammut ja schon umfasend gearbeitet
Ich würde in jedem Fall nicht unter einer 105er kaufen. Damit ist man dann aber auch für alle Lagen gut ausgestattet. Ich glaube die meisten Rahmen tun sich dann nicht viel, sondern man sollte auch über die restliche Ausstattung wie Laufräder schauen. Persönlich bin ich kein Freund von Versendern, auch wenn sie ein klasse P/L-Verhältnis haben. Das ist aber natürlich "Einstellungssache".
Viel Spaß beim analysieren und bei den sicher sinnvollen Probefahrten!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Lesezeichen