Seite 308 von 499 ErsteErste ... 258288298306307308309310318328358 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.141 bis 6.160 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.592
    Ooooohh mein Gooooott.

    Sorry Jungs.
    Da bin ich raus.
    Ich weiss garnicht ob ich soooo lange sitzen könnte.

    Meine längste Veranstaltung war Donnersberg Radmarathon.
    245 (?)km.
    War in knapp 8h erledigt.
    Aber nur weil ich ca. 98% der km im Windschatten meines Coaches fuhr.


    Ich bin aber mittlerweile vom "Speedjunkie" zum "Gerne-Pässe-Fahrer" mutiert.
    Nicht mehr schnell aber gerne.
    Bin ja inzwischen auch "erfahrener" geworden mit Baujahr 1960.

    Meine bislang (zeitl.) längste Radveranstaltung war Alpenbrevet Gold.
    9:05h netto / 9:45h brutto (hab auf meinen Spezl jeweils auf der Passhöhe gewartet.)


    Jetzt Mt Ventoux gedenke ich so in ca. 8-9h zu absolvieren.
    Ist halt stark von den Bedingungen abhängig.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.213
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Ich bin aber mittlerweile vom "Speedjunkie" zum "Gerne-Pässe-Fahrer" mutiert.
    .
    DAS ist eindeutig die schönste Form des Radelns.

    Den Ötztaler-Radmarathon kann ich Dir empfehlen: auf gesperrten Straßen noch wesentlich schöner als beim Alpenbrevet mit den vielen Touris …..
    Geändert von California (09.12.2019 um 09:34 Uhr)
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.592
    Achja.
    Nachbrenner.

    Das gestrige beabsichtigte Training fiel einem exzessivem Plätzchen-backen zum Opfer.
    1x nix.

    Donnerstag gibts Fortsetzung (mit Training).
    Bis dahin ist das als Ruhephase zu sehen.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    680
    Wie wahr, Gerd,
    Langstrecken fangen etwa ab einer Entfernung wie Trondheim - Oslo an.
    Beeindruckend ist diese Fahrt schon wegen der sehr unterschiedlichen Landschaftsbilder,
    und durch das Erleben der zauberhaften "hellen" Nacht zum Midsommer.
    Und wenn Du Pech hast passt auch mal das unbeständige Wetter nicht!
    Eine echte Challenge wird diese Fahrt als Solofahrer oder in einer kleinen Gruppe, im Gegensatz zum Mitrollen in einem großen Team.
    Und :
    echte und "lange" Langstrecken wie z.b. Bordeaux- Paris u.a. sind schon Herausforderungen in einer anderen Größenordnung.
    Für viele Kollegen sind diese Distanzen nur schwer vorstellbar, aber "Mann" wächst mit seinen Aufgaben!
    Gruß,
    Jœrgen

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.592
    Ötzi ist mir zuviel los.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Ötzi ist mir zuviel los.
    Wohl war - in jeder Beziehung.
    Eine echte Materialschlacht, da reisen Amateure mit eigener Mannschaft (Wasserträger)
    an.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  7. #7
    Explorer Avatar von cape
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    160
    Das ist aber eher die Ausnahme und nicht die Regel. Habe das bisher nur bei Fahrern gesehen, die eine sub8 geplant hatten. Da ist es schon hilfreich, die Verpflegungsstellen auslassen zu können und nur im Vorbeifahren die Verpflegung aufzunehmen.

    Meine einzige Unterstützung ist meine Frau, die mich im Ziel empfängt.

    Wenn nichts dramatisches dazwischenkommt steht der Ötzi 2020 auf jedem Fall wieder auf meinem Plan, schon weil es die 40. Austragung ist. Bin leider mit dem Wintertraining, durch eine zähe Erkältung, deutlich hinter dem Trainingsplan. Aber das hole ich hoffentlich wieder auf.
    Gruß Jürgen

  8. #8
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Gestern 1:15h mit 650Hm. Hat mir gereicht.
    Grüsse, Steffen


  9. #9
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949

    dürfen auch mal 3h werden aber danach darf sich dann gern jeder quälen wie er mag, ich bin dann raus

    (Gerd Du verrü...er )
    ___________
    Gruß Joerg

  10. #10
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.570
    Ist auch nicht meins ...wobei ich höchsten RESPEKT vor den Leistungen habe! Bei mir gab es ein paar Mal etwas > 200km in der Gruppe und halt die 180km allein im Rahmen des TRI. Aktuell ist es schon viel, wenn ich ins dreistellige komme. Andererseits reizt mich das Pässe fahren in den Alpen auch einmal ...dafür müsste ich dann wieder etwas mehr tun
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  11. #11
    Route des Grandes Alpes, steht 2020 auf meiner Agenda.Ausserdem wil meine Frau bei Brevets mit einsteigen. Dreimal hat sie einen 200er absolviert.
    Geändert von Rolexplo (09.12.2019 um 17:34 Uhr)

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Ja, schon klar. Alles Top-Ten Fahrer(-innen).

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  13. #13
    Explorer Avatar von cape
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    160
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Ja, schon klar. Alles Top-Ten Fahrer(-innen).

    Gruß
    Robby
    Auf diese Gruppe trifft das Gesagte in jedem Fall zu.
    Gruß Jürgen

  14. #14
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.213
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Ja, schon klar. Alles Top-Ten Fahrer(-innen).

    Gruß
    Robby
    Ein "Betreuer-Team" gönnen sich beim Ötzi nicht nur die Top-Ten-Fahrer.

    In Sölden ist natürlich am Marathon-Wochenende der Bär los, keine Frage, aber wenn der 1. Pass hinter einem liegt, kann man die gesperrten Straßen wunderbar genießen, so meine Erfahrung.

    Joergen: mehr als 542 km bei Trondheim-Oslo muss bei mir echt nicht sein ..... Veranstaltungen wie Paris-Brest-Paris sind mir dann doch zu heftig ...
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    680
    der Ötzi wäre mir auch zuviel Zirkus.
    Härter geht immer : die echte Flandern Rundfahrt, am Tag vor den Profis, die gleiche Strecke.
    Gruß,
    Jœrgen

  16. #16
    Gerd, wenn man auf Langstrecke steht, muss man P-B-P erlebt haben.

  17. #17
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.213
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Gerd, wenn man auf Langstrecke steht, muss man P-B-P erlebt haben.
    dann stehe ich eben nicht auf Langstrecke

    Im Ernst: P-B-P ist sicherlich eine Erfahrung fürs Leben, keine Frage. Hut ab vor jedem Finisher!
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    680
    Richtig ,Gerd
    diese ultralange Strecke P-B-P verbraucht im Vorfeld relativ viel Zeit wegen den vorgegebenen Qualifikationen.
    Das war mit meinem Berufsleben nicht kompatibel. Die Unterdistanzen waren jedoch in einem sehr guten Trainingszustand fahrbar,
    jedenfalls wenn man es denn wollte und > als 12 Stunden Sattelfest ist.
    Andere haben daran kein Pläsier, geht halt auch so.
    Gruß,
    Jœrgen

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.592
    Fahrt mal Nordschleife.

    Das ist auch mal n rischdisches Brett.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Freunde von mir sind letztes Jahr die Paris- Roubaix Fahrt mitgefahren.
    Da kann man auf unterschiedlichen Distanzen einsteigen.
    Waren alle sehr begeistert danach.
    Kann mal denn Link dazu suchen.
    There is no Exit, Sir.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •