Ok, danke euch schon mal.
Wenn ich dann einfach für hinten und vorne 700 25c kaufe, sollte es passen, oder?
Ergebnis 5.481 bis 5.500 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
02.08.2019, 21:08 #1Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
02.08.2019, 21:13 #2
ich sach mal....ja....sieht soweit machbar aus....
ist es denn geklärt,ob es sich um schlauch- oder drahtreifen handelt?
die felgen unterscheiden sich dabei nämlich.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.08.2019, 21:31 #3
Oh, nein, das ist nicht geklärt. Ich mache die morgen mal runter und schaue nach.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
02.08.2019, 21:40 #4
luft rauslassen....und den reifen zusammendrücken...wenn du eine wulst (oder sogar bis auf das felgenband/felgenboden...) siehst (sehen kannst..),unter die man einen reifenheber schieben kann....drahtreifen (schlauch separat...).
hast du eine fest mit der felge verbundene gummiwurst....schlauchreifen.die herunterzureissen,kann in einen kraftakt münden...das aufkitten eines schlauchreifens ist nicht einfach...riesensauerei für den ungeübten.Geändert von pfandflsche (02.08.2019 um 21:41 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.08.2019, 21:42 #5
Danke Dir.
Deswegen frage ich hier. Hätte ich alles nicht gewusst.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
02.08.2019, 21:44 #6
Bianchi sind zumeist wirklich schöne Räder ...also ...HER MIT DEN BILDERN
Andreas ... so schmale Reifen sind wie hier schon geschrieben "out", wobei es mich wundert, dass der schmalere hinten ist. 25er sind sicher ein guter Kompromiss ... aber natürlich hat PF bzgl. der "Passform" und des Reifentyps . Ich fahr gute 7bar ....bin aber auch sub 70.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.08.2019, 06:43 #7
Ich hab die Bilder noch mal angeschaut, das dürften Drahtreifen sein, also einfach zu wechseln.
Das schöne Koga war auch damals schon kein reinrassiger Renner, daher dürften keine - komplizierten- Schlauchreifen montiert sein (damals waren Drahtreifen , also Mäntel und Schläuche getrennt, im Rennsport noch ein Nogo)
Ich fahr übrigens mit auch > 90 kg 8 bar...Gruss, Bertram
-
03.08.2019, 07:50 #8
aus dem koga kann man 'nen richtigen kracher entstehen lassen....
da du vorhast,die pedale zu wechseln...die haben unterschiedliche gewinde.das in fahrtrichtung linke (nicht-antriebsseite...) hat ein linksgewinde.du löst es also rechtsherum.das rechte konventionelles rechtsgewinde.als eselsbrücke habe ich mir gemerkt,dass pedale immer zum hinterrad hin gelöst werden.nach so langer zeit könnte es sein,dass die dinger richtig gut festsitzen.'nen wirklich sauber sitzenden,nicht ausgelutschten 15er ansetzen und beherzter schlag mit dem gummihammer auf den schlüssel.ich mache das immer so,dass ich den schlüssel so ansetze,dass ich kurbelarm und schlüssel mit der linken hand umfassen kann und dann gib ihm fünfe mit dem gummihammer.für beonders hartnäckige kandidaten kommt dann ein spezieller von park tool zum einsatz.wirste nicht haben und in neun von zehn fällen reicht oben genannte lösung.
haste die pedale runter...gewinde in den armen renigen und die neuen pedale mit gefetteten gewinden locker von hand eindrehen,bis die gewindegänge sich gefunden haben und dann erst festziehen.beim festziehen ruhig ein wenig beherzter zugange sein.hierbei mache ich es wie beim lösen...schlüssel und kurbelarm mit einer hand umfassen und nach dem festziehen noch einen leichten klopfer mit dem gummihammer...leicht heisst leicht.
wenn du die laufräder ohnehin schon mal draussen hast...mal an den achsstummeln rütteln,ob die nabenlager spiel haben.ritzel hinten reinigen und den nabenkörpern eine putzaktion gönnen..bei spielfreien lagern kannste (falls fettpresse vorhanden...) bei deinen naben ganz bequem von aussen neues fett einpressen.die haben nämlich öffnungen in der mitte unter dem schwarzen ring.danach mal die speichen anschauen.alle gleichmässig fest,an den kreuzungspunkten nicht dünn geschliffen? und bin ich schon dabei...rad an den stummeln auf augenhöhe gehoben,dem ganzen drehung versetzen und sehen,ob höhen-oder seitenschläge vorhanden sind.
jetzt mal kurz an den kurbelarmen gerüttelt,ob das innenlager durch ist...da darf nichts wackeln,kippeln,unrund laufen.wobei das rad nicht oft gefahren aussieht.sollte noch alles fit sein.
bremsbeläge wechseln...dabei gleich noch bowdenzüge beglotzen und bei der gelegenheit einkürzen.kabelhüllen ebenfalls.dieses geschlingel oberhalb des lenkers sieht nach nichts aus.am besten mit einem wirklich scharfen saitenschneider.mit 'nem nagel den dabei zwangsweise leicht eingedrückten metallmantel unterhalb der weissen hülle wieder aufweiten,damit der bowdenzug durchrutschen kann.zugendkappe wieder drauf und fertig.der könner nimmt noch den bowdenzug heraus und fettet ihn leicht.
kette würde ich auch wechseln....kann nicht schaden.
kommen wir zum lack...genauer gesagt zum chrom an der gabel.da sehe ich einige rostpickel...nicht weiter dramatisch.mit möglichst weichen mitteln beseitigen.hier sollte an sich eine lackpolitur/paste ausreichen.oftmals haben verchromte teile noch eine art schutzlack darüber,der sich im alter leicht gelblich verfärbt hat.den zu entfernen,kann in wunden fingern ausarten.sieht hier aber nicht danach aus.
haste die gabel geschafft,dann das gleiche mit der lackpolitur am restlichen rahmen.den braunen griffgummis geht du ganz simpel mit vaseline zu leibe...einschmaddern und zwei tage stehen lassen.das zeug zieht ein und den rest wischte ab.damit habe ich gute erfahrungen gemacht.von armor all rate ich bei dem material ab.
zum problem könnte noch die sattelstütze werden...die dinger gammeln gerne im sitzrohr fest..alu und stahl mögen sich sehr.klemmung lösen,herausziehen,altes fett (falls noch vorhanden..) abwischen und neu gefettet wieder hinein.
bei der guten grundsubstanz bräuchte ich wohl ein,zwei nachmittage im keller,vier bier und rock 'n roll vom ghettoblaster.
koga stammt übrigens ungeachtet des asiatisch anmutenden names aus den niederlanden.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
03.08.2019, 08:11 #9
Hihi,
Noch so ein Radfetischist
Aber ich hab mir das bei dem Koga auch gedacht, dass das sehr schön wird.
Nur fahren die neuen Räder halt schöner, nach einer kurzen Tour mit meinem alten Stahlbianchi ( mit 25er Reifen ...) hat mir mein eigenes Innengestell ziemlich wehgetanGruss, Bertram
-
03.08.2019, 10:02 #10
Pfandflasche
Kümmere mich diese Woche drum. Danke für die Tipps.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.08.2019, 12:35 #11
Ich hab es soeben abgeholt und die erste Runde gedreht. Wenn man von einem „normalen“ Fahrrad kommt ist die Sitzhaltung schon gewöhnungsbedürftig. Aber die Eingewöhnung ging schnell. Fährt sich traumhaft und macht großen Spaß.
Ich freue mich schon, damit demnächst sehr früh morgens ins Umland zu fahren - wenn niemand sonst auf der Straße ist.
913B624E-4AF8-430E-90E0-1152180615C0.jpg
C97F5203-4A76-4CAA-8DE4-C12E02CF2260.jpgViele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
03.08.2019, 12:37 #12
Oh, das ist schön! Viel Spaß damit, Florian, und fall nicht um
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.08.2019, 12:45 #13
-
03.08.2019, 13:16 #14
Das würde ich nochmal überdenken: Clickpedale sind von der Kraftübertragung auch für jeden Amateur spürbar besser.
Und gefährlich sind sie auch nicht. Millionen Menschen fahren mit Clickpedalen. Die Hälfte hatte nie ein Problem, die andere Hälfte ist an der ersten Ampel einmal umgekippt, danach aber nie wieder. Das klappt also beim ersten, spätestens aber beim zweiten Versuch. Um Dich mache ich mir da keine Sorgen
Die würde ich ernsthaft noch nachrüsten. (In der Handhabung noch einfacher sind die Mountainbike-Pedale mit Shimanos SPD-System. Da klickt man noch einfacher rein und raus, d.h. für Anfänger vielleicht besser geeignet. Ich würde trotzdem ein paar Rennrad-Clickpedale empfehlen).Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.08.2019, 13:45 #15
Schönes Rad, Florian. Viel Spass und gute Fahrt damit.
Hab gerade geschaut, auf dem alten Rad sind Drahtreifen. Passende Schläuche und Mäntel habe ich gerade bestellt. War gar nicht so einfach, welche zu finden, die nicht nur schwarz sind.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.08.2019, 14:02 #16
Ach Celeste ist immer wieder schön .... auch wenn nur punktuell
Viel Freude am Radl.! ...und natürlich mit Klick
Finde die Überhöhung für den Einstieg wirkt auf dem Foto ziemlich "krass" und das ganze sieht auch sehr "gestreckt" bis zu den STI aus. Aber wenn Du Dich wohl fühlst ist alles gut!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.08.2019, 14:16 #17
-
03.08.2019, 16:05 #18
-
03.08.2019, 14:21 #19
OK ... ab ca. 3,50m passt´s
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.08.2019, 15:48 #20
So, jetzt habe ich mir auch mal so ein Rad mit Rennradlenker gegönnt. Unglaublich wie viel besser die Fuhre rollt als mein Schindelhauer Ludwig. Die ersten gut 40 km durch die Weinberge waren ein Träumchen.
Grüsse, Steffen
Lesezeichen