Das interessiert mich auch. Muss nicht gleich der Club der Verrückten sein, aber da würde ich auch gerne mal hochfahren.
Ergebnis 4.621 bis 4.640 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
08.01.2019, 06:30 #1Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
08.01.2019, 20:51 #2
Sodele.
Also es geht laaaaangsaaaaam los.
Habe mir ja die Tacx Neo zugelegt.
Jetzt habe ich so langsam die Phase der Justierung und Einrichtung geschafft.
Heute also erstmals ein "Eingangstraining" gemacht.
40 Minuten, geradeaus, TF ca. 95, PWR auf 130 W konstant.
Diese Art "Test mache ich immer wieder mal zwischendurch.
Die Formverbesserung ist dann im Laufe der Zeit an einem geringeren/flacheren Anstieg der HF erkennbar.
Hier also quasi die "Ausgangslage 2019":
Bildschirmfoto 2019-01-08 um 20.45.45.jpgAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
08.01.2019, 21:35 #3
Viel Erfolg bei der Vorbereitung ! Da habt Ihr Euch ein hartes Ziel gesetzt.
Interessant das Dein Puls trotz identischer Leistung und Kadenz kontinuierlich ansteigt. Ist bei mir ähnlich, obwohl ich es mir eigentlich nicht erklären kann.Gruß Jürgen
-
08.01.2019, 21:52 #4
Ich freue mich auf Deine Berichte vom Neo ...und später dann vom weißen Riesen Michel.
Jürgen, ist es nicht so, dass der Körper für die gleiche Leistung immer mehr investieren muss? Wenn ich auf Zeit laufe, dann muss ich z.B. beim HM auch ab einem bestimmten Zeitpunkt einen immer höheren Puls laufen um das Tempo beizubehalten. OK ... 130W und 40min ist jetzt nicht soooo fordernd, könnte aber ggf der selbe "Effekt" sein.
Ich war heut auch indoor auf dem Radl .... aber beim Indoor-Cycling mit Intervallen. Und nu bin ich angenehm platt!Geändert von raul (08.01.2019 um 21:55 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.01.2019, 21:59 #5
Stefan,
der Neo gefällt.
Ich fahre auch mit der Tacx App aufm Laptop.
Zwift gefällt mir zum Training weniger.
Hat mir zuviel Wettkampfcharakter.
Kann man zwischendrin mal machen aber ein effektives Training mit der Tacx App ist mir pers. lieber da effinzienter.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
08.01.2019, 21:57 #6
Ganz normaler Effekt dass die HF mit andauernder gleicher Leistung ansteigt.
Genau DAS ist der Unterschied zu dem vormals HF-gesteuerten Training.
Da sind wir (wohl alle) stumpf nach HF gefahren und die Leistung wird dann hintenraus immer geringer.
Heute fahren wir mit konstanter Leistung und schauen dass die HF mit zunehmendem Training länger flach bleibt.
Ich glaube dass die oa Aufzeichnung eine typische "Anfängerkurve" darstellt.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
08.01.2019, 22:55 #7
Würde ich bei höherer Leistung verstehen und als "Anfänger" wir Dich sicher keiner bezeichnen. Kühlung könnte eine Erklärung sein, wenn Du ohne Ventilator trainierst.
Zwift eignet sich schon gut zum Training (macht lange Sessions zumindest erträglich) aber man muss sich die Events gut aussuchen und nicht ständig an jedes Hinterrad springen. Die Strecke zur Alpe du Zwift ist sicher gut für Deine Vorbereitung geeignet und um ein wenig mit dem Watt zu experimentieren.
Gruß Jürgen
-
09.01.2019, 08:33 #8
Man kann sich bei Zwift ja eigene Trainingsprogramme bauen, der TACX funkt dann im Ergometer Modus, d.h. die Steigungen usw. werden nicht berücksichtigt. Macht es halt trotdem abwechslungsreicher, wenn man durch die Zwift Landschaft fährt, anstatt nur die Trainingsanzeige der App zu sehen.
lg Michael
-
08.01.2019, 21:59 #9
... wo ist Dein Ziel, wenn Du ein fixes hast 200W bei 150er Puls oder so?
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.01.2019, 22:02 #10
Indoor kommt noch hinzu das man keinen Fahrtwind hat. Hier muss das Herz im weiteren Verlauf etwas mehr arbeiten "als normal" um, auch bei konstanter Leistung, die Körpertemperatur entsprechend zu regeln.
Draussen wäre der Puls sicherlich nicht nach 40 min auf >145 geklettert vermute ich mal.
Viel Erfolg Michl___________
Gruß Joerg
-
08.01.2019, 22:10 #11
Joerg, ja genau so.
Danke aber es ist noch laaange bis hin.
Jetzt ist erst mal die Idee geboren.
Und für dieses Jahr wäre ich jetzt schon zu spät (viel zu spät) dran.
Deswegen mal so als erste Idee Juni 2020.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
09.01.2019, 08:30 #12
Ich bin Flachländer, für mich spinnt ihr alle
Tolle Herausforderung Michl, drücke dir die Daumen und freue mich auf deine Berichte
Die Vorbereitung gehst du ja professionell an, also wird das auch was
Für mich ist Berg, der Waseberg in HH Blankenese. Da war ich schon Jahre nicht mehr
-
09.01.2019, 08:57 #13
So siehts dann in der Karte aus:
Bildschirmfoto 2019-01-09 um 08.49.18.jpg
Also es gibt sicher einfachereres aber auch bekloppteres.
Und wenn ich an meinen Ritt beim Alpenbrevet 2017 denke ......... 172km mit 5700Hm ........... 9:10h (netto) ......
......... dann ......... ok .............. Bekloppt.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
09.01.2019, 12:44 #14
Finde auch es gibt deutlich bekloppteres
.
Everesting zähle ich in die Kategorie, insbesondere wenn man dieselbe Steigung zig mal hoch und runter fahren muss...
Mont Ventoux steht auf jeden Fall noch auf meiner "zu fahren" Liste. Aber dieses Jahr ist erstmal Stilfser Joch angesagt.Gruß Jürgen
-
09.01.2019, 16:19 #15
Schaffe ich.
Sogar bei >55.
In der Altersklasse wohlgemerkt.
Geändert von IronMichl (09.01.2019 um 16:21 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.01.2019, 16:52 #16
Sodele.
Tacx Neo und ich, wir gewöhnen uns so langsam aneinander.
Ich glaube das kann gut werden.
Habe hier aber mal die ersten 2 Fragen an die Kenner:
- die TF Anzeige macht recht große Sprünge (+-5). Normal? Was kann man da evtl. korrigieren an den Einstellungen (Darstellungsintervall osä)
- wie kann ich denn eine TE selber kreieren? Also so eine "Geradeaus-TE" ist ja kein Problem aber ich möchte gerne eine TE kreieren in der ich zB:
10Min EF (Einfahren),
5Min TF (Trittfrequenz) 100 mit 150W,
5Min TF 54-56 mit 240W,
10Min TF 100 mit 150W,
usw usw
Hat da jemand n Tipp?
Stefan?
Nico?
Michael?
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.01.2019, 17:08 #17
Ja, das geht.
Du musst im Menu auf Erstellen gehen und dann in Deinem Fall auf Leistung und Zeit. Dann kannst Du dir was "basteln" und abspeichern.
Geändert von quantum700 (10.01.2019 um 17:09 Uhr)
Beste Grüße
Andreas
-
10.01.2019, 16:57 #18
Ich nicht. Ich habe aufgehört, bevor es sowas gab
Bin damals ausschließlich nach Puls gefahren.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.01.2019, 17:06 #19
ok Nico.
Ich ja auch.
Deswegen ja jetzt das "Neue und moderne".
Ist ganz was anderes.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.01.2019, 17:12 #20
Ah Andreas,
mein Helfer.
Tja.
Ich hab da ein Hängerchen das so zu gestalten.
DAS ist meine Ausgangssituation:
Bildschirmfoto 2019-01-10 um 17.11.58.jpg
Da ändere ich Zeit und Widerstand.
ok
Aber wie kriege ich da Intervalle zustande?????Am Material liegt es (meistens) nicht!
Lesezeichen